1
2
3
4
5
6

Das KI-Trainer-Programm von Mittelstand-Digital bietet umfangreiche Unterstützung für Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen um ihre Geschäftsprozesse durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren und innovative Anwendungen zu erkunden. Das Unterstützungsangebot unterteilt sich in fünf Themenschwerpunkte:

Grundlagen
Kategorien, Verfahren und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Süd
  • Region: Nord
Human-Centered AI (HCAI)
Die menschzentrierte Perspektive auf Künstliche Intelligenz: Human-Centered AI
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Süd
Mensch-KI-Kollaboration
Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI gestalten: Mensch-KI-Kollaboration
  • KI-Trainer-Angebote
  • Region: Nord
Natural Language Processing
Large Language Models und Kollaboration Mensch-KI
  • KI-Trainer-Angebote
 

Es werden verschiedene kostenfreie Formate angeboten, um die Inhalte der Themenschwerpunkte zu vermitteln und bei der Umsetzung in Start‑ups, kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen. Angebotsformate sind unter anderem:

    • Einzelgespräche: Mit Hilfe von Einzelgesprächen können Sie zusammen mit den KI-Trainer:innen überlegen, wie wir Ihnen am besten helfen können und in welcher Form Sie sich einem der Themen der menschzentrierten KI nähern bzw. dieses umsetzen können.
    • Schulungen/Workshops: Workshops dienen einer intensiven und sehr interaktiven Form der Auseinandersetzung mit einem Thema. Dazu gehören beispielsweise Methodenworkshops. Es kann sich den Themenschwerpunkten über praktische Übungen oder auch Schulungen genähert werden.
    • Vorträge: Durch dieses Format erhalten Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen Impulsvorträge und inhaltliche Einblicke in die einzelnen Themenschwerpunkte. Darüber hinaus wird die Möglichkeit zur Vernetzung und dem Austausch von Erfahrungsberichten geboten.
    • Praxisprojekte: Im Rahmen von Praxisprojekten können Sie Lösungen erproben und Erfahrungen sammeln. Dabei werden Ansätze der menschzentrierten KI praktisch umgesetzt, die anschließend eigenständig weitergeführt werden sollen.
    • Demonstratoren: Der praktische Einsatz innovativer und KI-basierter Softwarelösungen wird beispielhaft über Demonstratoren aufgezeigt.

Einen Überblick über die Themenschwerpunkte und Angebote gibt auch die KI-Trainer Broschüre:

Download KI-Trainer Broschüre (PDF)

 
KI-Trainer Praxisprojekte
Im Rahmen von Praxisprojekten können Sie Lösungen erproben und Erfahrungen sammeln. Dabei werden Ansätze der menschzentrierten Künstlichen Intelligenz praktisch umgesetzt, die anschließend eigenständig weitergeführt werden sollen.


Artikelserie: Menschzentrierte KI
Wird Künstliche Intelligenz (KI) Arbeitsplätze im Unternehmen verändern oder ganz ersetzen? Was steckt hinter Machine Learning und Deep Learning und was ist der Unterschied dazwischen? Diesen und weiteren häufigen Fragen zur Künstlichen Intelligenz werden sich unsere ExpertInnen hier stellen – und auch Ihre Fragen beantworten.
KI-Stammtisch
Die KI-Stammtische sind Online-Treffen, bei denen Expertenvorträge und offene Diskussionen zu aktuellen Themen der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt stehen. Wir laden Sie herzlich dazu ein in den Austausch mit Experten und Mitstreitenden zu treten, neue Perspektiven zu gewinnen und ein Netzwerk von KI-Interessierten aufzubauen.
 

Neuigkeiten

Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wie ein Fragebogen zu mehr Nutzerbindung und besseren Daten führen kann – Ein Praxisbeispiel
Wer reist wie? Umfrage zur Erfassung von Reisepräferenzen
28.04.25
Im Rahmen eines aktuellen Praxisprojekts wird ein Fragebogen entwickelt, der Reisepräferenzen erfasst und die Grundlage für personalisierte, KI-gestützte Reise-Matches bilden soll. Die Teilnahme an der 15-minütigen Umfrage hilft, die Fragen zu validieren und weiterzuentwickeln.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Unternehmen für Praxisprojekt gesucht – KI menschzentriert gestalten
25.02.25
Wie kann ein KI-System entwickelt werden, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt? In einem gemeinsamen Praxisprojekt möchten wir mit Ihrem Unternehmen eine methodische Herangehensweise für Human-Centered AI praxisnah und anwendungsorientiert erproben.

Anstehende Veranstaltungen

Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads

Am 24.09.2025 und 25.09.2025  findet die UIG-Tagung unter dem Motto “Gesundheit & Wohlbefinden in einer digitalen Welt” statt. Die Tagung findet als Präsenzveranstaltung in Karlsruhe statt. Es werden zahlreiche Möglichkeiten zum individuellen Netzwerken geschaffen und geboten. Während am 24.9. der klassische Konferenztag in den Design Offices am Bahnhofsplatz in Karlsruhe stattfindet, haben wir am 25.9. noch einen separaten Workshop-Tag in der gleichen Location geplant.

 

 

 

 

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.