1
2
3
4
5
6
 

Januar2025

Dienstag21.01.2517:00-20:00
digital
  • UIG - auch KompZen
Nachhaltige Gestaltung und Business - ein Konträr?

Freut Euch auf diese erste Kooperationsveranstaltung zwischen VDID und UIG und damit ein Aufeinandertreffen von zwei Welten: die Prozesse und Herausforderungen rund um physische und digitale Produktgestaltung. Wir werden bei der digitalen Panel-Diskussion am 21. Januar 2025 den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit legen und das Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg genauer betrachten. Auf 3 inspirierende Kurzvorträge folgt eine Paneldiskussion mit unseren ausgewählten ExpertInnen. Details zu den Speakern folgen in Kürze.

Die Veranstaltung ist für Mitglieder des UIG e.V., VDID sowie Mitglieder des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch kostenfrei. Reguläre Tickets kosten 49 Euro.

Tickets 

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

Februar2025

Dienstag25.02.2511:00-12:00
Online
  • UIG - auch KompZen
Vortrag - BFSG 2025 - Barrierefreiheit wird zur Pflicht und Sie können profitieren

Digitale Barrierefreiheit ist heute mehr als nur eine gesellschaftliche Verantwortung – sie verbessert die Nutzererfahrung, erweitert Ihre Zielgruppe und erhöht die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Unser kostenfreies Webinar zeigt Ihnen, wie Sie inklusives Design von Anfang an in Ihre Projekte integrieren und die Zugänglichkeit Ihrer Anwendungen optimieren können.

Machen Sie Ihre Digitalen Inhalte für alle zugänglich! Digitale Barrierefreiheit wird immer wichtiger. Unternehmen, die barrierearme Angebote bereitstellen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und schaffen sich gleichzeitig Wettbewerbsvorteile. Der Bedarf an zugänglichen digitalen Produkten wächst - Barrierefreiheit im Netz bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die Förderung digitaler Teilhabe hinausgehen. Eine barrierefreie Gestaltung verbessert die Nutzererfahrung für alle, erweitert die potenzielle Zielgruppe und erhöht die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. So lässt sich digitale Teilhabe mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie inklusives Design von Anfang an in Ihre Projekte integrieren und die Zugänglichkeit Ihrer Anwendungen optimieren können. 

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) definiert zudem Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, die nach dem 28.06.2025 in den Verkehr gebracht bzw. erbracht werden. Darunter fallen u. a. der gesamte Online-Handel sowie Hardware, Software und auch der Personenverkehr oder Bankdienstleistungen. Unser Webinar gibt einen Überblick darüber, was jetzt wichtig ist. 

Unser Referent Adrian Wegener wurde als Start-up-Gründer für inklusive Apps international ausgezeichnet. In diversen Arbeitskreisen und als Gründungsvorsitzender a.D. eines Start-up Verbandes sowie Botschafter des UN-Netzwerkes "WSA" setzte er sich ehrenamtlich für Digitalisierungsthemen ein. Bei führenden UX-Agenturen hat er den Bereich Accessibillity aufgebaut und ist nun Doktorand an Karlsruher Institute of Technology im Bereich der Kognitiven Inklusion und Teil des Netzwerkes Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung über die Webseite der IHK Lüneburg-Wolfsburg

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

April2025

Mittwoch02.04.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

Mai2025

Mittwoch07.05.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen
Dienstag13.05.2514:00-15:00
Online
  • UIG - auch KompZen
UID Live Session: Meet the Experts 2025 - Inclusive Design

Teil der Eventreihe Meet the Experts 2025 vom UID in der Expert:innen in spannenden Online-Sessions die wichtigsten Trends rund um digitale Produktentwicklung vorstellen.

Referentinnen: Stefanie Angele, Michelle Lubnau
Dienstag, 13.5.2025 um 14 Uhr, Online
Dauer: 60 Minuten

Vom Happy Path zur Inclusive Journey: In der Produktentwicklung orientieren wir uns zum Einstieg häufig am optimalen User. Wird dieser sogenannte „Happy Path“ aber aufgrund von Zeitdruck oder Budget nicht weiterentwickelt, schließt das Produkt viele Nutzungsgruppen aus, da sich dieser Ansatz ausschließlich an der idealen Zielgruppe orientiert. Daher ist es wichtig, ein Verständnis für einen verantwortungsvollen Designprozess zu entwickeln, um mögliche Probleme bei der Gestaltung digitaler Produkte zu identifizieren, Diskriminierung zu vermeiden und inklusive, schützende Funktionen in Produkte und Services zu integrieren. Wie ihr als Gestalter:innen ins Thema einsteigen könnt, zeigen euch unsere UX-Expert:innen Michelle und Stefanie in ihrem Webinar.

Anmeldung zur UID Live Session – Inclusive Design

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

Juni2025

Mittwoch04.06.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen
Montag30.06.2515:00-19:00
KD²Lab
  • UIG - auch KompZen
Fachkräfte-Booster - Zertifizierungen für nutzerzentrierte Produkte

Zertifizierungen im Bereich der nutzerzentrierten Produktentwicklung können Fachkräften als Karriereschub dienen und Unternehmen helfen, sich langfristig erfolgreich am Markt zu positionieren. Das Event bietet Einblicke in aktuelle Standards, Trends und Herausforderungen und ermöglicht den direkten Austausch mit führenden Zertifizierungsorganisationen und Expertinnen und Experten.

 


Was? Fachkräfte-Booster - Zertifizierungen für nutzerzentrierte Produkte

Wo? KD²Lab, Fritz-Erler-Straße 1-3, 76131 Karlsruhe

Wann? 30.06.2025, 15-19 Uhr

Kosten? Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist jedoch nötig.


 

Jetzt anmelden

 

 

 

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

Juli2025

Dienstag01.07.2514:00-17.07.2515:00
Online
  • UIG - auch KompZen
UID Live Session: Meet the Experts 2025 - Digitale Barrierefreiheit & UX

Teil der Eventreihe Meet the Experts 2025 vom UID in der Expert:innen in spannenden Online-Sessions die wichtigsten Trends rund um digitale Produktentwicklung vorstellen.

Referentin: Stefanie Angele
Donnerstag, 01.07.2025 um 14 Uhr, Online
Dauer: 1 Stunde

Welche Vorgaben formuliert das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV)? Welche Ansätze gibt es, um barrierefreie digitale Services effektiv zu gestalten? Und wie beeinflusst Barrierefreiheit die UX-Gestaltung und den Entwicklungsprozess digitaler Produkte? Stefanie gibt in ihrer Session eine Einführung in die digitale Barrierefreiheit: Sie zeigt, wie Unternehmen durch die Integration barrierefreier Prinzipien nicht nur rechtlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch ihre Reichweite und positive gesellschaftliche Wirkung erweitern können. Außerdem lernt ihr, wie ihr die Anforderungen zur Barrierefreiheit in den UX-Prozess einbinden könnt und worauf es bei der praktischen Umsetzung barrierefreier Gestaltung zu achten gilt.

Anmeldung zur UID Live Session – Digitale Barrierefreiheit & UX

 

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch02.07.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

August2025

Mittwoch06.08.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

September2025

Mittwoch03.09.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads

Am 24.09.2025 und 25.09.2025  findet die UIG-Tagung unter dem Motto “Gesundheit & Wohlbefinden in einer digitalen Welt” statt. Die Tagung findet als Präsenzveranstaltung in Karlsruhe statt. Es werden zahlreiche Möglichkeiten zum individuellen Netzwerken geschaffen und geboten. Während am 24.9. der klassische Konferenztag in den Design Offices am Bahnhofsplatz in Karlsruhe stattfindet, haben wir am 25.9. noch einen separaten Workshop-Tag in der gleichen Location geplant.

 

 

 

 

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

Oktober2025

Mittwoch01.10.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.10.2514:00-14:45
Online
  • UIG - auch KompZen
UID Live Session: Meet the Experts 2025 - Crashkurs: KI im UX Design

Teil der Eventreihe Meet the Experts 2025 vom UID in der Expert:innen in spannenden Online-Sessions die wichtigsten Trends rund um digitale Produktentwicklung vorstellen.

Referent: Dr. Jan Seifert
Donnerstag, 23.10.2025 um 14 Uhr, Online
Dauer: 45 Minuten

In seinem Crashkurs stellt Jan vor, welche Arbeitsschritte des User Centered Design Prozess von KI unterstützt werden können und welche Aspekte es beim Einsatz von KI-Tools zu beachten gilt. Denn jede Phase des nutzerzentrierten Designs hat ihre eigenen Herausforderungen und die Integration von UX-Design in die Entwicklung variiert je nach Hersteller und Produkt. Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Vielfalt. Jedoch gibt es Kriterien zur Auswahl von KI-Tools für nutzerzentriertes Design und Prinzipien, wie KI in unsere Arbeitsprozesse integriert werden kann, um für alle Beteiligten einen Nutzen zu bieten.

Das Webinar ist für alle geeignet, die einen Einstieg in das Thema KI im UX Design suchen und den Praxis-Insights unseres Experten Dr. Jan Seifert profitieren wollen.

Anmeldung zur UID Live Session – Crashkurs: KI im UX Design

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

November2025

Mittwoch05.11.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen

Dezember2025

Mittwoch03.12.2517:30-19:00
Hoepfner Burghof, Karlsruhe
  • UIG - auch KompZen
Stammtisch "Product Success"

Der Stammtisch „Product Success“ findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hoepfner Burghof in Karlsruhe statt und richtet sich an UXler, Entwickler:innen und Produktverantwortliche, die in ihren Unternehmen oft als Einzelkämpfer:innen oder in kleinen Teams arbeiten. In lockerer Atmosphäre kann ein Austausch über Herausforderungen, Fragen und Best Practices im Bereich digitaler Produkte stattfinden, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für typische Hürden zu finden – sei es bei der Zusammenarbeit zwischen UX und Entwicklung, der Umsetzung von Designs, der technischen Implementierung oder der Messung des Produkterfolgs...

Weitere Informationen
  • UIG - auch KompZen
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.