1
2
3
4
5
6
Hintergrundbild von Hochschule der Medien (Fotograf: Nicolas Rausch)

13. November 2025
ganztägig, kostenfrei

 

Messepiazza 1
70629 Stuttgart

 
 
 

Mit dem diesjährigen Thema „Emerging Technologies and Human Experience“ möchten wir Teilnehmenden aufzeigen, wie neue Technologien die Interaktion mit digitalen Systemen, Erlebnisse und Umgebungen beeinflussen und verändern. Mit vielfältigen Beiträgen wollen wir beleuchten, wie Innovationen menschzentriert gestaltet werden können und so vertrauenswürdige, verantwortungsbewusste, barrierefreie, nachhaltige und sinnstiftende Produkte entstehen. So möchten wir eine leistungsstarke und innovative Zukunft gestalten, die nicht nur technologischen Fortschritt vorantreibt, sondern zugleich menschliche Werte, Bedürfnisse und Rechte respektiert und in die Gestaltung integriert.

Der WUD Stuttgart bringt Interessierte, Professionals und Beginner zusammen, um neue Technologien gemeinsam menschzentriert zu gestalten – und Innovationen zu schaffen, die Menschen wirklich erreichen. Dieses Jahr in Kooperation mit der tekom-Jahrestagung mit über 3.000 Teilnehmenden.


Vorträge - C1.1.1
Workshops - C9.2
Workshops - C9.3
ab 08:00
Einlass und Networking
08:45 - 09:00
Begrüßung
i. V. Anika Piccolo
WUD-Team Stuttgart, Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
09:00 - 09:45
Keynote
Prof. Dr. Michael Burmester
Hochschule der Medien
Science Friction - Meine Beziehung zu KI neu denken
Anne Elisabeth Krüger, Nadine Lahn
Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
09:45 - 10:30
Menschzentrierte KI als Treiber redaktioneller Transformation im öffentlich rechtlichen Rundfunk
Louis Bokowits, Martin Tege
Südwestrundfunkt (SWR)
10:30 - 11:15
Von Zahlen zu Impact: Wie Daten zu besserer UX führen
Eva Feigl
Forterro Deutschland Abas
11:15 - 11:55
Datengetriebenes Produktdesign mit Eye-Tracking
Fabian Engl, Prof. Dr. Jürgen Mottok
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
UX Design 4 Circularity
Annette Anna Hoffmann
Hoffmann Consulting
11:55 - 13:00
WUD - Mittagspause
WUD - Mittagspause
13:00 - 13:45
Level up your UX Game
Andreas Schleicher
zigzag GmbH
13:45 - 14:30
KI im agilen Team: Ein Werkzeug oder ein Teamkollege?
Judith Armbruster
IT Engineering
From Booking to Bonding – Wie personalisierte UX Shared Mobility erlebbar macht
Julian Rapp, Lara Wulf, Jasmin Gurtner
Spiegel Institut Ingolstadt GmbH
UX Writing im Automotive-Kontext: Heuristiken in der Praxis
Rebecca Stöhr
Spiegel Institut Ingolstadt GmbH
14:30 - 15:10
Scaling UX in B2B - Developing Design Teams
Mark Göllner, Thorsten Dressler
Agilent Technologies
15:10 - 15:40
Kaffeepause
15:40 - 16:25
Emerging Responsibilities with AI: Verantwortungsbewusste Wertschöpfung für Nutzer & Unternehmen
Isabell Höffner, Nele Zschiesche
21TORR
16:25 - 17:05
Co-Designing Emerging XR: Creating Positive User Experience through Collaboration, Context, and Care
Manuel Kulzer, Tanja Brodbeck, Anastasia Sergeeva
TheiaXR
17:05 - 17:15
Rückblick, Verabschiedung, Ausblick
Euer WUD-Team Stuttgart

*Wichtiger Hinweis: Der Erwerb eines Tickets für den WUD Stuttgart 2025 beinhaltet KEIN Ticket für die tekom-Jahrestagung. Dieses muss separat über die Website der tekom Jahrestagung erworben werden. Mit dem WUD Stuttgart Ticket erhältst du lediglich den Zutritt zur Messe der tekom-Jahrestagung, nicht aber zu deren Tagungsprogramm.

Mit einem gültigen WUD Stuttgart Ticket, bekommst du für die tekom-Jahrestagung ein ermäßigtes Mitglieder-Ticket.

 

Neuigkeiten

WUD Stuttgart 2025
WUD Stuttgart 2025: Call for Contribution verlängert
08.07.25
Der World Usability Day in Stuttgart ist für dieses Jahr bereits in voller Planung – und Sie können aktiv mitgestalten! Bis zum 11. Juli 2025 ist der Call for Contribution verlängert und geöffnet. Eingeladen sind Beiträge aus den Bereichen Usability, User Experience (UX) und angrenzenden Disziplinen, die zeigen, wie Technologie menschenzentriert, verantwortungsvoll und zukunftsfähig gestaltet werden kann.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Donnerstag13.11.2508:00-17:30
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
WUD Stuttgart 2025
Zwei Communities – ein Event: WUD Stuttgart 2025 trifft auf tekom-Jahrestagung!
17.06.25
Am 13. November 2025 findet der WUD Stuttgart erstmals gemeinsam mit der tekom-Jahrestagung auf der Messe Stuttgart statt und bringt so UX, Usability und technische Kommunikation noch enger zusammen. Passend dazu ist der Call for Contribution jetzt geöffnet: Beiträge können bis zum 30. Juni eingereicht werden. Im Zentrum steht das Leitthema „Emerging Technologies and Human Experience“, das aufzeigt, wie neue Technologien menschzentriert und verantwortungsvoll gestaltet werden können.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Donnerstag13.11.2508:00-17:30
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
 

Sponsoring

Zeigt was Eure Branche bewegt! Nutzt den WUD Stuttgart 2025 als öffentliche Plattform für Eure Ideen, Konzepte, Produkte und macht auf Eure Unternehmen, Einrichtungen oder Vereine aufmerksam!

 
 
Foto von tcworld

Icons von uicons auf flaticon.com

 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.