1
2
3
4
5
6

Übersicht des Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch

Um kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen, die Erwartungen ihrer Nutzer, Kunden und Geschäftspartner zu erkennen, ihre eigene Produktstrategie zu überdenken, geeignete Kooperationspartner zu finden und die Methoden und Ansätze der menschzentrierten Digitalisierung ihrem Unternehmen auszuprobieren und zu etablieren, um sich langfristig erfolgreich aufzustellen, verfolgt das Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch sechs Themenschwerpunkten:

Menschzentrierte Innovation und Gestaltung
Fairness und Diversität
Wohlbefinden und Resilienz
Digitale Souveränität
Nachhaltige Transformation
Künstliche Intelligenz

 

Agilität
Hier geben wir Ihnen einen Überblick, was es mit Agilität auf sich hat und warum es vielleicht auch für Sie wichtig sein kann, sich damit zu beschäftigen.
User Research meets KI
Bei kleinen und mittleren Unternehmen in der Dienstleistung wird eine nutzerorientierte Gestaltung von KI Systemen zum wertschöpfenden. Die Spezifikation von Nutzeranforderungen an KI-Systeme und die Integration solcher Systeme in die täglichen Arbeitsabläufe und Praktiken stehen hier im Fokus.
Arbeit 4.0
Digitale Produkte und Dienstleistungen sollen einfach nutzbar sein (Usability, U) und positiv erlebt (User Exerpience, UX) werden. So lassen sich Produktivität, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung erreichen. Erfahren Sie mehr über UUX sowie innovative und kreative Vorgehensweisen.
Vernetzung
Durch die Verwendung moderner Kollaborationstechnologien kann die Zusammenarbeit in Netzwerken noch besser realisiert werden. Hierbei sind Themen wie Usability und User Experience essenziell. Erfahren Sie hier mehr über Kollaborationstools und den Kriterienkatalog zur Klassifikation von Kollaborationswerkzeugen, der sich an Usability und User Experience orientiert.
User Research
Für den Erfolg eines Produkts am Markt ist eine systematische Nutzerforschung unerlässlich. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Künstliche Intelligenz
Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Neben neuen intelligente und innovativen Anwendungen, bietet der Einsatz der KI Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle. Zudem eröffnen sich mit KI neue Formen der Interaktion. Die Nutzung entwickelt sich eher zu einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.
 
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.