| ab 09:45 Uhr | Eröffnung und Get-together | 
		
			| 10:00 - 10:30 Uhr | Begrüßung | 
		
			|  | Track 1 | Track 2 | Track 3 | 
		
			| 10:45 - 11:15 Uhr | Digitale Ethik für Gestalter und wie ein Tool dabei unterstützen kann Dr. Peter Klein, Nicole KaratasUser Interface Design GmbH
 | Einfache Sprache für Mensch und Maschine Uwe Roth,Journalist und Texter für die Einfache Sprache
 Mitglied der DIN-AGs Leichte und Einfache Sprache
 | WORKSHOP(ab 10:30 Uhr)
 Mit Warm UPs eine produktive Atmosphäre und Freude in die Arbeit bringen
 Anne Elisabeth Krüger,  Fraunhofer IAO | WORKSHOP(ab 10:30 Uhr)
   “The Positive X”Warum klappt das nicht?
 Katharina Zeiner, Siemens AGCristina Hermosa Perrino,
 AKKA Industry Consulting GmbH
 | 
		
			| 11:30 - 12:00 Uhr | “Ethik-Leitlinien für vertrauenswürdige KI”der europäischen Kommission
 Vorstellung, Kommentar - und unsere Pflicht als Digital Designer
 Jan Groenefeld, ergosign GmbH | Ein Einstieg in die KI-Ethik Manuel Kulzer, Kompetenzzentrum Usability, Hochschule der MedienElisa Maria Entschew, Kompetenzzentrum eStandards, Fraunhofer IMW
 | 
		
			|  | Mittagspause / Networking | 
		
			| 13:00 - 13:30 Uhr | Agile Methoden richtig zünden lassen Lisa Reimer, Daniel KurzUser Interface Design GmbH
 | WORKSHOP Mit Diskriminierung im Zusammenhang mit KI umgehen
 JJ Link, Anne Elisabeth KrügerKompetenzzentrum Usability, Fraunhofer IAO
 | WORKSHOP Evaluation der Mensch-KI-Zusammenarbeit
 Manuel KulzerKompetenzzentrum Usability, Hochschule der Medien
 | 
		
			| 13:45 - 14:15 Uhr | UX und der Public Sector -Reifegrad, Potenziale, Transfermöglichkeiten
 Prof. Dr. rer. pol. Christian Schachtner, IU Internationale HochschuleTabea Hein, Hansestadt Lübeck
 | 
		
			|  | Kaffeepause / Networking | 
		
			| 14:45 - 15:15 Uhr | How we created a modular, human-centric design for millions of ICE train travellers Charly Da-Silva, Deutsche Bahn AGFlorian Dusch, zigzag GmbH
 | WORKSHOP
 
 Mit LEGO® SERIOUS PLAY® spielerisch zum Erfolg
 Carina Völpel und Jenny Völpel, User Interface Design GmbH | WORKSHOP   Lego Serious Play Workshop von intense‐impact zu "Wertebasiertes Fehlermanagement" Anna Hoffmann, intense impact | 
		
			| 15:30 - 16:00 Uhr | Patient Empowerment mit dem persönlichen Hustenmanager Andrea Berten, Carepath Technologies GmbHElisabeth Büllesfeld, Kompetenzzentrum Usability - Fraunhofer IAO
 | 
		
			|  | Young Professional | 
		
			| 16:15 - 16:35 Uhr | Komik im UX Writing Patrizia Schiffrer | - | - | 
		
			| 16:40 - 17:00 Uhr | Virtuelles Teamwork: wie können wir gute Zusammenarbeit in VR fördern? Amelie Bustorff | 
		
			| 17:05 - 17:25 Uhr | Feeling Secure in the Cyberworld – Erlebnisorientierte und emotionszentrierte Gestaltungsansätze für mehr erlebbare Sicherheit im Kontext der Cybersecurity Karen Nataly Fernandez Neufeld | 
		
			| 17:30 - 17:45 Uhr | Schlusswort und Verabschiedung | 
		
			| ab 17:45 Uhr | Networking |