1
2
3
4
5
6
Digitalisierung im Einklang mit der Natur, Snacktime Digitalisierung
Jetzt anmelden - 17.09. - Digital im Einklang mit der Natur – Ihr Wissens-Snack am Morgen
10.09.25
Starten Sie inspiriert in den Tag: Unser Onlineformat bietet Ihnen jeden 3. Mittwoch im Monat von 8:30 bis 9:00 Uhr kompaktes Wissen, das Sie direkt anwenden können – bei einer Tasse Kaffee oder Tee. September-Thema: Digitalisierung im Einklang mit der Natur
Mittwoch17.09.2508:30-09:00
Online
Mit KI kreativ in die Zukunft – LEGO® SERIOUS PLAY® trifft Science-Fiction
Noch wenige Plätze frei - jetzt anmelden - 23.09.! Meine Beziehung zu KI neu denken – LEGO® SERIOUS PLAY® trifft Science-Fiction
10.09.25
Wie sieht Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz morgen aus – und welche Rolle spielt der Mensch dabei? Erleben Sie in einem kreativen Format mit LEGO® SERIOUS PLAY® und Science-Fiction neue Perspektiven für die Arbeitswelt der Zukunft.
Dienstag23.09.2509:30-13:00
KI Studio, IAT-Institut der Uni Stuttgart, Campus Vaihingen (Allmandring 35, 70569 Stuttgart)
Explainable Artificial Intelligence (XAI)
Explainable Artificial Intelligence (XAI): Transparente KI als Voraussetzung für Vertrauen und Akzeptanz
09.09.25
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle kleiner und mittelständischer Unternehmen. Gleichzeitig gewinnen Fragen nach Nachvollziehbarkeit, Transparenz und Verantwortung an Bedeutung – insbesondere bei komplexen Modellen wie tiefen neuronalen Netzen. Genau hier setzt Explainable Artificial Intelligence (XAI) an.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Donnerstag11.09.2509:00-10:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Lisa Haag (Ergosign): Technologie, die verbindet - Wie Innovation Barrieren überwindet
09.09.25
Lisa Haag von der Ergosign GmbH führt im Workshop auf der UIG Tagung 2025 durch die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit und zeigt, wie KI helfen kann, bestehende Barrieren zu überwinden und gleichzeitig neue zu verhindern.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Thema Digitale Souveränität
Fake Reviews – Wie man sie erkennt und richtig damit umgeht
08.09.25
Kundenbewertungen werden in der digitalen Welt immer wichtiger für das Image von Unternehmen. Aber was, wenn diese negativ oder gar gefälscht sind? Wir klären Sie auf!
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Digitale Geschäftsmodelle & strategische Zukunftskompetenzen. Deep Dive., Digitale Geschäftsmodelle & strategische Zukunftskompetenzen. Impulsrunde.
Digitale Geschäftsmodelle & strategische Zukunftskompetenzen: Vom Impuls zur Umsetzung
08.09.25
Die Digitalisierung im Mittelstand verändert Märkte, Kundenanforderungen und Geschäftslogiken rasant. Wer ein digitales Geschäftsmodell entwickeln oder erweitern möchte, steht vor strategischen Fragen: Wie verändert sich die Erlösstruktur? Welche Kompetenzen sind im Unternehmen künftig unverzichtbar? Und wie gelingt der Wandel ohne Bruch mit etablierten Prozessen?
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Mittwoch01.10.2515:30-17:30
Online
Mittwoch17.09.2516:00-17:00
Online
Thema Nachhaltige Transformation
Microlearning: Kleine Lerneinheiten, große Wirkung für den Mittelstand
05.09.25
Kleine Lernaufwände und langfristiger Effekt.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Thema Nachhaltige Transformation
Barrierefreiheit von Diagrammen und Tabellen
05.09.25
Ein praxisleitfaden für schnelle Maßnahmen zur erhöhung von Barrierefreiheit von Diagrammen und Tabellen.
  • SDG: #10 Weniger Ungleichheiten
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Ulf Schubert (DATEV): Die eigene Position & deren Wirkung? Wie UXler:innen mit dem eigenen Warum und kluger Stakeholder-Kommunikation erfolgreicher werden
04.09.25
Ulf Schubert von der DATEV eG zeigt im Workshop auf der UIG Tagung 2025, wie UX-Professionals durch klare Positionierung und gezielte Stakeholder-Kommunikation ihre Position stärken und in herausfordernden Zeiten erfolgreich handeln können.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Benedikt Janny (USE-Ing.): Usability im Team: Multi-User-Simulationen für medizinische Workflows
03.09.25
Benedikt Janny von der USE-Ing. GmbH zeigt in seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2025 wie realitätsnahe Multi-User-Tests komplexe Workflows besser abbilden können. Diskutiert werden praxisnahe Methoden, typische Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Claudia Bruckschwaiger / Clemens Lutsch (swohlwahr): Soft Skills für UX Professionals
02.09.25
Claudia Bruckschwaiger und Clemens Lutsch geben im Workshop auf der UIG Tagung 2025 Impulse, wie UX Professionals ihre Soft Skills reflektieren, weiterentwickeln und damit ihre persönliche Entwicklung und Teamstärke gezielt fördern können.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Thema Digitale Souveränität
KI-basierte Agenten-Systeme – Frameworks und Praxis
01.09.25
Seit den Durchbrüchen großer Sprachmodelle (LLMs) in den letzten Jahren hat sich das Feld der Künstlichen Intelligenz rapide weiterentwickelt. Doch während Systeme wie GPT oder LLaMA ursprünglich vor allem für Textgenerierung oder Dialog genutzt wurden, zeichnet sich heute eine neue Richtung ab: agentische Systeme.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Feldanalysen
Wie passen KI und Nachhaltigkeit zusammen?
28.08.25
Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur die Software-Industrie, sondern beeinflusst auch zahlreiche Lebens- und Arbeitsbereiche grundlegend. Aber kann sie auch Nachhaltigkeit fördern? Werfen Sie einen Blick in das Netzwerk der deutschen Digitalbranche und erfahren Sie, wie hier über die Vereinbarkeit von KI und Nachhaltigkeit gesprochen wird.
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Anika Piccolo / Christina Haspel (Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch): Technologie, die Wohlbefinden fördert – Für positive Erlebnisse in der Therapie gestalten
28.08.25
Der Workshop von Anika Piccolo und Christina Haspel auf der UIG Tagung 2025 vermittelt, wie man positive Erfahrungen in belastenden Therapiephasen erkennt und daraus kreative Impulse für digitale Lösungen ableitet.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Kick-off Regionalgruppe Stuttgart
Comeback der Regionalgruppe Stuttgart der German UPA
26.08.25
Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch unterstützt das Comeback der Regionalgruppe Stuttgart der German UPA. Ziel ist es, die UX-Community in der Region zu stärken, zu vernetzen und gemeinsam neue Impulse zu setzen.
Dienstag23.09.2517:00-18:00
Online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.