Beschreibung/Agenda
Das Fokus-Mensch-Team des Mittelstand-Digital Zentrums hat erfolgreich an dem diesjährigen World Usability Day in Hamburg teilgenommen. Ein Workshop wurde durchgeführt, in dem das Team die Möglichkeiten und Herausforderungen von großen Sprachmodellen für kleine und mittlere Unternehmen erarbeitete und diskutierte. Die Workshop-Teilnehmer wurden zunächst mit effektiven Prompt-Strategien für den Einsatz derartiger Technologien vertraut gemacht. Anschließend hatten sie die Möglichkeit, vorab erstellte Nutzungsszenarien durchzuspielen. Hierbei wurde sowohl mit kommerziellen Lösungen wie ChatGPT und AskYourPDF, als auch mit Open-Source-Alternativen gearbeitet, die die digitale Unabhängigkeit der KMUs stärken sollen.
Die Kernergebnisse der Veranstaltung zeigten, dass Open-Source-Modelle neben kommerziellen Angeboten wie GPT-3.5 (welches die Grundlage für ChatGPT bildet) exzellent für individuelle Skalierungen verwendet und gleichzeitig mit firmeneigenen Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht werden können. Als Fazit wurde festgehalten, dass Open-Source-Produkte eine effiziente, kostensparende und nachhaltige GPT-Alternative für KMUs darstellen könnten. Der Dank des Teams ging abschließend an die Organisatoren des World Usability Days und die Workshop-Teilnehmer für ihr
Engagement und die fruchtbaren Diskussionen.
Teilnehmer
David Golchinfar
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin
- +49 (0)2241 865 9858
- www.h-brs.de/de/wiwi/david-golchinfar
Darius Hennekeuser
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
Dr. Daryoush Daniel Vaziri
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin
- +49 (0) 2241 865-9654