1
2
3
4
5
6
Das KI-Trainer Programm unterteilt sich in sieben unterschiedliche Angebote rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Finden Sie hier mehr.

Unsere KI-Trainer bieten Unterstützung beim Identifizieren von Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) in Ihren Geschäftsprozessen und der Erprobung dieser. Das Unterstützungsangebot unterteilt sich in sieben Themenschwerpunkte, die je nach Bedarf gebucht und individuell zusammengestellt werden können.

Das Anwendungsspektrum von Verfahren der KI ist nahezu unbegrenzt. Zum einen werden neue intelligente und innovative Anwendungen ermöglicht. Mindestens genauso interessant ist aber der Einsatz der KI zur Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle. Mit dem KI-Trainer Programm unterstützt das Kompetenzzentrum Usability kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups dabei, Anwendungsmöglichkeiten von KI in ihren Geschäftsprozessen zu finden und zu erproben.

Zum KI-Trainer Programm

 


Zurück zur Übersicht der Angebote


News

KI-Trainer Programm
Ergebnisse der Bedarfserhebung zu Künstlicher Intelligenz im Mittelstand 2021
28.04.22
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability hat 2021 eine Bedarfserhebung zu Künstlicher Intelligenz (KI) bei über 300 kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland durchgeführt. Ziel der Befragung war es, einen Überblick über die aktuellen Unterstützungsbedarfe des Mittelstands in Bezug auf Themen der KI zu schaffen. Hier können Sie den Bericht abrufen.
Daten, Human-Centered AI (HC-AI), KI-Trainer Programm, Strategie
Das KI-Trainer Programm im Dezember
16.11.21
Im Dezember erwarten Sie die letzten Durchläufe unserer KI-Grundlagenseminare sowie des Daten-Vorbereitungskurses für 2021. Außerdem schließt der dritte Durchlauf der Human-Centered-AI-Workshopreihe mit den letzten beiden Workshops der Serie ab.
Ausschreibungen, KI-Trainer Programm
Jetzt mitmachen bei unserer KI-Bedarfserhebung 2021!
12.10.21
Wir führen eine Online-Umfrage durch, um den aktuellen Stand sowie die Bedarfe der KI-Anwendung und -Entwicklung in deutschen Unternehmen besser zu verstehen. Machen Sie jetzt mit, um uns bei der Verbesserung unserer Angebote zu unterstützen und nach Abschluss den Bericht zur Studie zu erhalten!

Personen

1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.