1
2
3
4
5
6
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Prof. Dr. Dominika Wruk (Uni Mannheim): UIG-Studie 2.0 - UUX als Wettbewerbsfaktor für KMU
31.08.23
Welchen Einfluss hat UUX auf den Unternehmenserfolg? Und wie entsteht Software mit einer guten UUX? In der ersten UIG-Studie von 2011 hatten wir Antworten auf diese Frage gefunden. Die aktuelle Studie zeigt, wie sich das Feld der Softwareindustrie seither entwickelt hat.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Don Norman (Nielsen Norman Group): Design for a Better World
29.08.23
Don Norman, Mitbegründer der Nielson Norman Group und renommierter Experte für Usability und Design, wird auf der UIG-Tagung 2023 sein neuestes Buch "Design for a Better World: Meaningful, Sustainable, Humanity Centered" vorstellen und wertvolle Einblicke in die Welt des sinnvollen und nachhaltigen Designs bieten.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Die diverse Seite der Digitalisierung
Diversität bei KI- generierten Bildinhalten II - Risiken und potenzielle Lösungen
29.08.23
Künstliche Intelligenz ist auf dem Weg, die Zukunft digitaler Inhalte zu revolutionieren. Schon in ein paar Jahren könnten KIs dazu genutzt werden, nahezu jede Art von Content zu erschaffen, sodass sich auch die Wirtschaft zukünftig stark verändert. Gleichzeitig fehlen jedoch adäquate Lösungen für Hindernisse, insbesondere für existierende Probleme bezüglich der Diversität in diesen Inhalten, dadurch verlieren zahlreiche Kulturen eine entsprechende Repräsentation.
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Xaver Bodendörfer (eresult): Durch Research Operations ressourcenschonend User Research praktizieren - ein „bring your own problem“ – Workshop
29.08.23
Xaver Bodendörfer von eresult wird auf der UIG-Tagung 2023 einen Workshop leiten, der sich dem spannenden Thema der Research Operations widmet und der Frage nachgeht, wie man mithilfe von Research Operations ressourcenschonend User Research praktizieren kann. TeilnehmerInnen sind aufgefordert, Ihre eigenen Anliegen beizusteuern zu dem Workshop.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Thema Künstliche Intelligenz
Podcast-Interview zum Thema KI-basierter Sprachmodelle
28.08.23
Letzte Woche wurde unser KI-Experte Daryoush Vaziri in der Podcast-Reihe “Bildungsfenster” von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu dem Thema KI-basierter Sprachmodelle interviewt.
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch: Unsere neuen Themen!
28.08.23
Bei der UIG-Tagung 2023 stellen wir unsere inhaltliche Fokussierung auf menschzentrierte Digitalisierung unter dem neuen Namen vor. Damit wird bei der Gestaltung der digitalen Transformation der Mensch in den Fokus gestellt. Das Zentrum wird sich im Rahmen eines Themenblocks mit einer interaktiven Präsentation und an einem Stand präsentieren und freut sich auf den Austausch mit den Teilnehmenden der UIG-Tagung.
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Vortrag zu "Digital denken, resilient handeln: Von positivem Erleben und innovativer Stärke"
Impulsvortrag zu „Digital denken, resilient handeln: Von positivem Erleben und innovativer Stärke“
28.08.23
Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch freut sich Teil der Veranstaltungsreihe „Digital denken, resilient handeln: Resilienz als Erfolgsfaktor“ sein zu dürfen. Am 18. Oktober möchten wir gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück Zusammenhänge zwischen positivem Erleben, Innovation und Resilienz aufzeigen.
Mittwoch18.10.2310:00-11:30
Online
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Uwe Betzin (Generic): Moderne Softwareentwicklung – Schuldenfallen
25.08.23
Sebastian und Uwe Betzin von Generic werden Euch auf der UIG-Tagung 2023 in ihrem Vortrag auf eine humorvolle Reise in die Welt der Softwareentwicklung mitnehmen, bei der wir den Schuldenberg erklimmen, Zinsen bekämpfen und gemeinsam die Schuldenbremse ziehen. Erfahrt, wie nachhaltige Softwareentwicklung so vielversprechend sein kann wie die besten Aktien!
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Anna Hoffmann (Intense Impact): Design für KI-basierte Circular Economy
25.08.23
Anna Hoffmann von Intense Impact wird auf der UIG-Tagung 2023 einen Co:Design Workshop mit LEGO® Serious Play® Elementen leiten, bei dem KI-basierte Lösungen für die Kreislaufwirtschaft in haptischen Szenarios gemeinsam gestaltet werden. Im Rahmen des Workshops werden die Potentiale des Machine Learning für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft erläutert, Vorwissen ist nicht nötig.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Thema Digitale Souveränität, Thema Fairness und Diversität, Thema Künstliche Intelligenz, Thema Menschzentrierte Innovation und Gestaltung, …
Das Kompetenzzentrum Usability setzt den Fokus auf „Mensch“ – Das neue Mittelstand-Digital Zentrum
22.08.23
In den letzten Jahren haben wir vom Kompetenzzentrum Usability die Themen Usability und User Experience um Themen der digitalen Autonomie und der nachhaltigen Transformation erweitert, ohne den Fokus auf menschzentrierte Entwicklung zu verlieren. Mit der Neuaufstellung als Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch möchten wir diese thematische Ausrichtung noch deutlich sichtbarer machen.
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Jule Jensen (Shapefield): Inklusives Design: Ein Gewinn für alle!
22.08.23
Jule Jensen von Shapefield widmet sich mit ihrem Beitrag auf der UIG-Tagung 2023 der Frage, wie inklusives Design nicht nur ein ethisches Muss, sondern ein Gewinn für alle sein kann. Es ist Zeit, Barrieren abzubauen und die digitale Welt für alle zugänglich zu machen!
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Mensch und Computer 2023, How to Design for an Ethical Experience: Introduction of a Guided Method based on Psychological Needs for the Value of Privacy
How to Design for an Ethical Experience: Introduction of a Guided Method based on Psychological Needs for the Value of Privacy
22.08.23
Wir werden dieses spannende Tutorial auf der diesjährigen “Mensch und Computer-Konferenz” vom 3. – 6. September, an der OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz anbieten.
Sonntag03.09.23-06.09.23
OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
Sonntag03.09.23
Mensch und Computer 2023-OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
World Usability Day Stuttgart 2023
WUD Stuttgart 2023: Beitrag einreichen und Programm mitgestalten!
22.08.23
Mit Freude verkünden wir, dass das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch die Tradition des WUD Stuttgart fortführt. Als Nachfolger des Kompetenzzentrums Usability übernimmt das Zentrum nun die Rolle als Gastgeber dieser Veranstaltung. In enger Kooperation mit unseren sechs Partnern freuen wir uns, das diesjährige Motto sowie den Veranstaltungsort bekannt geben zu dürfen. Jetzt sind Ihre Expertise und Leidenschaft gefragt: Nutzen Sie die Chance bis zum 10. September, um Ihre Beiträge einzureichen und aktiv an der Gestaltung des diesjährigen Programms teilzunehmen. Seien Sie dabei und hinterlassen Sie Ihre Spuren in dieser Erfolgsgeschichte des WUD!
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Raphael Bächle (TelemaxX): Rechenzentren – die Balance zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit
22.08.23
Raphael Bächle von TelemaxX wird sich auf der UIG-Tagung 2023 mit der Frage beschäftigen, wie Rechenzentren in einer digitalen und vernetzten Welt die mitunter divergierenden Anforderungen der Nachhaltigkeit und Klimaneutralität erfüllen können.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Mensch und Computer 2023, UnhateKI – Serious Gaming zu Verstärkendem Lernen auf der „Mensch und Computer“ 2023
UnhateKI – Serious Gaming zu Verstärkendem Lernen auf der „Mensch und Computer“ 2023
19.08.23
Wir stellen auf der Mensch und Computer am Sonntag, den 03. September von 11:00 – 12:30 Uhr UnhateKI vor. Dabei werden enaktiv und auf spielerische Art und Weise Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und KI-Methoden vermittelt. Durch die spielerische Aktivität soll Vertrauen geschaffen und zusätzlich Diskussionen angeregt werden, welche aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der KI beleuchten, wie zum Beispiel KI-Ethik oder Menschzentrierte KI.
Sonntag03.09.23-06.09.23
OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
Sonntag03.09.2311:00-12:30
Mensch und Computer 2023-OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.