1
2
3
4
5
6
Thema Digitale Souveränität, Thema Künstliche Intelligenz
Interview mit dem ARD: Chancen und Herausforderungen der generativen Sprachmodelle für die Gesellschaft
12.07.23
Generative Sprachmodelle erhalten zunehmend Einzug in unseren privaten und beruflichen Alltag. Daryoush Vaziri erklärt in einem Interview mit der ARD die Technologie, welche Alternativen es gibt und welche Chancen und Herausforderungen uns als Gesellschaft erwarten.
Demonstrator KI-Prozessautomatisierung
Kickoff-Meeting zum Umsetzungsprojekt einer Prozessautomatisierung und -intelligenz des Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch
06.07.23
Am Donnerstag, den 22.07., fand das Kickoff-Meeting des Umsetzungsprojekts eines Demonstrators zur Gestaltung von Prozessautomatisierung und Prozessintelligenz im Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch statt. Das Treffen versammelte die Projektgruppe (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Ergosign GmbH), um Vorgehen, Zielsetzung und Gestaltung des Vorhabens zu erörtern.
Thema Digitale Souveränität, Thema Künstliche Intelligenz
Interview im Handelsblatt: KI-Tools die die Arbeit erleichtern
04.07.23
Täglich entstehen neue KI-basierte digitale Helfer, die erstaunliche Dinge leisten können, indem sie Texte verbessern, Fotos verschönern und Daten schneller sortieren als je zuvor.  In einem Interview mit dem Handelsblatt haben die beiden KI-Experten Daryoush Vaziri, und Martin Talmeier, Fragen zu besonders nützlichen KI-Tools und deren Beitrag zur Erleichterung des Alltags beantwortet. 
Beyond user-centered Design: Eine system-ökologische Perspektive
Online-Workshop "Beyond user-centered Design: Eine system-ökologische Perspektive"
03.07.23
Unser Mitglied "The Geekettez" wird am 11.07.2023 einen virtuellen Vortrag mit anschließendem speculative Design Mini Workshop durchführen zum wichtigen Thema "Beyond user-centered Design: Eine system-ökologische Perspektive".
  • UIG - auch KompZen
Dienstag11.07.2317:00-18:00
Virtueller Termin
Die diverse Seite der Digitalisierung
Mit Diskriminierung im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI) umgehen - Retrospektive
30.06.23
Datenbestände sind oft nicht (Vor-)Urteilslos – KI-Systeme, die darauf basieren, daher auch nicht. Die Spannweite von Auswirkungen reicht dabei von scheinbar intelligenten Seifenspendern, die jedoch nur Menschen mit weißer Hautfarbe Seife geben, bis hin zu KI-Systemen, die bei Bewerbungen für Führungspositionen Männer bevorzugen. Bei einem interaktiven Workshop im Rahmen des World Usability Day (WUD) Stuttgart sowie auf der diesjährigen UIG-Tagung wurden gemeinsam mit Gruppen von jeweils ca. 15 Personen erkundet, wo Diskriminierung im Zusammenhang mit KI auftreten kann oder könnte.
Donnerstag05.06.2518:30
Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart
Paneldiskussion im Rahmen des Kongress ‘Mobilität der Zukunft’
Rückblick auf den Kongress "Zukunft der Mobilität" - Wie können Gamificationlösungen zur Mobilitätswende beitragen?
20.06.23
Am 15. Juni 2023 fand der durch highQ ausgerichtete Kongress ‚Zukunft der Mobilität‘ in Osnabrück statt, der sich mit den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Mobilität beschäftigte. Neben namenhaften Politikern, wie Prof. Klaus Töpfer (Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, a.D.), kam auch Christina Haspel vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch in der Paneldiskussion zum Thema ‚Belohnen statt bestrafen‘ zu Wort. Die Diskussion stieß bei den Teilnehmenden auf großes Interesse und gab neue Denkanstöße.
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Donnerstag15.06.2310:00-18:00
Alando Ballhaus, Osnabrück
Güte- und Qualitätssiegel für Software
20.06.23
Wie sieht derzeit der Markt für Güte- und Qualitätssiegel in der Softwarebranche aus? Welche Siegel gibt es und welchen Mehrwert bieten Sie? Wir bieten eine Übersicht über aktuell verfügbare Siegel und gehen darüber hinaus der Frage nach, welche ersten Schritte sich für Unternehmen anbieten, die über eine Zertifizierung nachdenken.
  • UIG - auch KompZen
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability), Thema Nachhaltige Transformation
Tool zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit auf der „Plattform Lernende Systeme“ vorgestellt
19.06.23
KI-Expertinnen und -Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft haben auf der Konferenz der „Plattform Lernende Systeme“ am 14.06.2023 über aktuelle Fragestellungen der Anwendung von Künstlicher Intelligenz diskutiert. Prof. Dr Alexander Mädche vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch hat auf der Konferenz das Tool „AutoChemplete“, ein interaktives Annotationstool für chemische Formeln zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit, vorgestellt.
Digitaltag 2023: UX-Methodenworkshop zu neuen Bedürfnismaterialien zur Gestaltung positiver Erlebnisse
„Kann beim Online-Shopping für das Bedürfnis nach Moral gestaltet werden?“ - Einblicke in unseren UX-Methodenworkshop im Rahmen des Digitaltags
19.06.23
Unsere neuen Bedürfnismaterialien nach dem Modell von Desmet und Fokkinga (1) standen im Rahmen des Digitaltags im Fokus eines Methodenworkshops. Teilnehmende tauchten in die Welt der positiven User Experience (UX) ein und lernten anhand praxisnaher Übungen die Materialien kennen. Dabei wurden positive Erlebnisse in der Interaktion mit Technologie geteilt und erste Konzepte und Ideen für eine positive UX entworfen. Die abschließende Diskussion u. a. darüber, wie man beim Online-Shopping das Bedürfnis nach Moral erfüllen kann, rundete den Workshop ab. Wir blicken auf einen inspirierender Tag voller Erkenntnisse und Ideenaustausch!
Mittwoch14.06.2314:00-16:00
Online
Website-Check: Kooperationsveranstaltung mit der IHK Region Stuttgart
Webseiten im Fokus: Ein Rückblick auf die Kernthemen des Webseiten-Checks mit der IHK Region Stuttgart
02.06.23
Der Sprechtag zum Webseiten-Check ging in die dritte Runde und war wieder ein voller Erfolg. Kleinen und mittleren Unternehmen aus der Region Stuttgart wurden praxisnahe Tipps und Tricks sowie Methoden an die Hand gegeben, um ihre Webseiten menschzentriert weiterzuentwickeln. Einige zentrale Themen dieser Veranstaltung möchten wir in diesem Beitrag zur Verfügung stellen und dazu inspirieren und anregen, die eigenen Produkte und Webseiten in Richtung einer guten Usability und positiver User Experience weiterzuentwickeln.
Donnerstag25.05.2309:00-16:00
Online
UIG-Tagung 2023
Ticketverkauf für die UIG-Tagung 2023
24.05.23
Am 14. September 2023 findet unsere UIG-Tagung statt - dieses Mal habt Ihr die Möglichkeit in Karlsruhe live dabei zu sein. Bis zum 13. Juli könnt Ihr Euch noch Tickets zum Early-Bird-Tarif sichern. Die Workshops sind immer sehr beliebt und schnell ausgebucht: also nutzt die Gelegenheit und sichert Euch jetzt Eure Wunschplätze.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Die diverse Seite der Digitalisierung
Einladung zur Fachtagung über geschlechtersensible medizinische Aspekte des Trialogs Mensch – Künstliche Intelligenz – Mensch in der Arbeitswelt am 31. Mai 2023 in Potsdam
15.05.23
Gibt es geschlechtersensible Besonderheiten beim Zusammenspiel Mensch – Künstliche Intelligenz? Wie müssen diese bei der Entwicklung der KI, Software, Maschinen, Fahrzeugen, technologischen Prozessen beachtet werden? G³ Arbeitsgemeinschaft für moderne Medizin e.V. und das Netzwerk medizinischer Expert/innen will diese Frage in einem Austausch mit IT- und KI-Fachleuten sowie Anwendern aus der Wirtschaft diskutieren – digital und in einem Workshop, mit nutzbaren Aussagen für die Praxis.
Aufruf zur Teilnahme
Umfrage zum Einfluss der Lehre von Positive UX auf den Berufsalltag
15.05.23
Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch unterstützt weiterhin tatkräftig den German UPA Arbeitskreis „The Positive X“. Dafür werden aktuell Teilnehmende gesucht, die in ihrem Studium etwas über Positive User Experience gelernt haben (z. B. Theorien, Erkenntnisse, Methoden). Mit der Online-Umfrage soll untersucht werden, wie sich das Studium auf den Berufswunsch und den Arbeitsalltag auswirkt. Unterstützen Sie den Arbeitskreis durch die Teilnahme und max. 15 Minuten Ihrer Zeit.
Erfolgreiche Integration von UX in Scrum - Best Practices und Herausforderungen
11.05.23
In diesem Gastbeitrag erfahren Sie, wie eine erfolgreiche Integration von UX-Design in Scrum-Prozesse aussehen kann. Dominique Winter von "Die Produktwerker" stellt die Best Practices und Herausforderungen einer effektiven Integration von UX in der agilen Welt vor.
  • UIG - auch KompZen
Workshops
Digitaltag 2023 – Wir sind dabei!
04.05.23
"Digitalisierung entdecken, verstehen und gestalten". Unter dem Motto der diesjährigen Aktionswoche zum Thema Digitalisierung soll die digitale Teilhabe gefördert werden. Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch lädt im Rahmen dessen zu einem Workshop ein, in dem Sie die Bedürfnismaterialien nach Desmet und Fokkinga (2020) kennen und anwenden lernen.
Mittwoch14.06.2314:00-16:00
Online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.