1
2
3
4
5
6
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 - das Treffen der deutschsprachigen UX-Community!
18.06.24
Im September ist es wieder soweit: Zeit für Networking, Wissensaustausch & Inspiration in Karlsruhe! Auf der UIG-Tagung steht in diesem Jahr das Zusammenspiel von Mensch und Künstlicher Intelligenz im Fokus. Knüpft wertvolle Kontakte und lasst euch von Vorträgen und Workshops inspirieren!
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
Online Workshop: Phishing - Werden Sie klüger als der Angler
Jetzt anmelden: Phishing Webinar - Werden Sie klüger als der Angler
18.06.24
Nur noch wenige Plätze frei! Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und effektiv vermeiden können. Mit Hilfe praxisorientierter Lösungsansätzen werden Sie trainieren, wie Sie in sicher und selbstbewusst mit E-Mails umgehen können. Melden Sie sich jetzt an und schützen Sie Ihre persönlichen Daten und Ihr Unternehmen vor diesen heimtückischen Angriffen!
Dienstag02.07.2416:00-18:00
Online
Grundlagen, KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Vortrag zu Lernen im exponentiellen Zeitalter
18.06.24
In der vergangenen Woche haben wir die Keynote unserer Veranstaltung zu Generativer KI vorgestellt. Heute möchten wir den Fokus auf den ersten Impulsvortrag legen. Dazu begrüßen das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch am 02. Oktober Sebastian Zilch. Seinen Vortrag und Hintergrund möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Grundlagen, Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
KI-Readiness im Planspiel: Workshop für Zukunftsorientierte
18.06.24
Unser KI-Planspiel-Workshop am 21.06.2024 bietet Unternehmen die einmalige Chance, spielerisch und interaktiv die Implementierung von KI-Anwendungen zu erleben. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen im KI-Projektmanagement und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Melden Sie sich jetzt an.
Freitag21.06.2410:00-12:00
Hochschule der Medien, Stuttgart
Demonstrator: TransferRAUM
Voller Erfolg: Eröffnung des TransferRAUMs in der Stadtbibliothek Stuttgart
17.06.24
Der TransferRaum des MDZ Fokus Mensch war am Freitag, den 8.6.2024, zu Gast im Foyer der Stadtbibliothek Stuttgart. Dank der hervorragenden Vorbereitung mit den Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek konnte den Besucher*innen ein ansprechender interaktiver Stand zu den Themen des Zentrums sowie ein Büchertisch mit ausleihbaren Büchern zu diesen Themen um die 50 Besucher*innen präsentiert werden.
Dienstag23.07.2415:30-18:00
Stuttgart, Fraunhofer IAO
UIG-Tagung 2024 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2024 I Chris Sattel - Kreative Generalisten statt Spezialisten
13.06.24
Während KI-Tools spezialisierte Aufgaben übernehmen, steigt der Bedarf an vielseitigen Talenten, die innovative Lösungen entwickeln können. Unternehmen müssen ihre Strukturen anpassen und übergreifende Teams bilden, um den Herausforderungen der digitalen Ära gewachsen zu sein. Auf der UIG-Tagung 2024 wird Chris Sattel von netzstrategen beleuchten, wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen können.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
Thema Nachhaltige Transformation
Vertrauen schaffen: Wie partizipative Methoden in menschenzentrierten Entwicklungsprozessen Akzeptanz finden
12.06.24
Partizipative Methoden sind ein unverzichtbares Werkzeug, um menschenzentrierte Entwicklungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Grundlagen, KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Die Keynote unserer Veranstaltung zu Generativer KI im Fokus
11.06.24
In Kooperation mit dem Zukunftszentrum Süd hat das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch ein spannendes Programm für die gemeinsame Veranstaltung zu Generativer KI am 02. Oktober auf die Beine gestellt. In den kommenden Wochen möchten wir Ihnen die einzelnen Beiträge und Demonstratoren vorstellen. Heute möchten wir den Keynotespeaker vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Innovative Lösungen zum nachhaltigen Umgang mit der Natur: Konzepte zur Gestaltung positiver Erlebnisse
Melden Sie sich an! Innovative Konzepte zur positiven Motivation eines nachhaltigen Umgangs mit Natur
10.06.24
Wir laden alle Interessierten an den Themen Natur, Nachhaltigkeit und menschzentrierter Gestaltung ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Neben den Vorträgen und Diskussionen zu den Konzepten, gibt es die Möglichkeit sich zu vernetzen und unser KI Studio kennenzulernen.
Freitag28.06.2410:00-11:30
Stuttgart, Fraunhofer IAO und online
Thema Nachhaltige Transformation
Sichtbarkeit von Digitalen Barrieren
09.06.24
Die Sichtbarkeit von digitalen Barrieren ist die Grundlage dafür, dass sie abgebaut werden können.
Demonstrator: TransferRAUM
Begrüßen Sie mit uns DIESEN FREITAG den neuen TransferRAUM in der Stadtbibliothek Stuttgart
04.06.24
Der neue TransferRAUM wird diesen Freitag (07.06.2024) in der Stadtbibliothek Stuttgart im Rahmen der Digitalwoche vorgestellt.
Freitag07.06.2415:00-19:00
Stadtbibliothek Stuttgart
Digitale Zukunft Tourismus: Chemnitz anders erleben
Meetup zur digitalen Zukunft im Tourismus in Chemnitz – Jetzt anmelden
04.06.24
Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch lädt am 11. Juni zum ersten Tourismus-Meetup nach Chemnitz ein. Im Co-Working-Space an der TU Chemnitz sollen Unternehmen und Vereine der Branche zusammenkommen und sich über die digitale Zukunft des Tourismus austauschen und vernetzen. Dabei soll verstärkt eine positiv erlebbare und wertezentrierte Gestaltung des Tourismus diskutiert werden.
Dienstag11.06.2417:00-19:00
Co-Working-Space an der TU Chemnitz, Wilhelm-Raabe-Str. 43, 09120 Chemnitz, Raum 023
Digitale Barrierefreiheit erleben
Digitaltag 2024: Schauen Sie bei der Bunte Nacht der Digitalisierung am 07.06.24 in Karlsruhe vorbei
03.06.24
Im Rahmen des Digitaltag 2024 findet am 07.06.2024 in Karlsruhe die Bunte Nacht der Digitalsierung statt. Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch ist mit einem Vortrag und einem Stand in der TRIANGEL dabei.
Freitag07.06.2415:00-20:00
TRIANGEL (Kaiserstraße 93, 76131 Karlsruhe)
Digitale Barrierefreiheit erleben
Bunte Nacht der Digitalisierung - Mehr Teilhabe ermögliche
30.05.24
In der Sonderbeilage der Badischen Neueste Nachrichten zur Bunten Nacht der Digitalisierung plädiert Prof. Dr. Alexander Mädche dafür digitale Inhalte in Zukunft allen Menschen zugänglich zu machen.
Freitag07.06.2415:00-20:00
TRIANGEL (Kaiserstraße 93, 76131 Karlsruhe)
Thema Fairness und Diversität
GERD-Modell Teil II: Step by Step zu mehr Vielfalt
29.05.24
Das GERD-Modell integriert Gender- und Diversitätsaspekte in Kernprozesse von Design und Entwicklung, um eine einfache Einbindung in bestehende Arbeitsprozesse zu ermöglichen. Es bietet einen Rahmen für Forschungs- und Entwicklungsprozesse, wobei Reflexionsaspekte in jeder Phase zur erweiterten Betrachtung von Diversitätsfragen herangezogen werden können.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.