1
2
3
4
5
6
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Nadine Pieper/Niklas Schneider (UX&I GmbH): UX-Coaching in der Reha - Wie wir UX-Methoden in einem analogen Arbeitskontext verankert haben
07.08.25
Nadine Pieper und Niklas Schneider von UX&I laden auf der UIG Tagung 2025 zu einem interaktiven Workshop ein, in dem ihr ein reales UX-Briefing aus der Reha-Praxis bearbeitet und erlebt, wie nutzerzentrierte Methoden jenseits des Bildschirms wirksam und nachhaltig im Unternehmen verankert werden können.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
Mehr Mensch, weniger Maschine? Wohlbefinden im Zeitalter der KI
05.08.25
In diesem Gastbeitrag von Sabrina von Nessen erfahren Sie, warum psychisches Wohlbefinden ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen im digitalen Wandel ist. Der Beitrag zeigt, wie Führung, UX-Design und Organisation gemeinsam gesunde digitale Arbeitswelten gestalten können – insbesondere im Umgang mit generativer KI.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #10 Weniger Ungleichheiten
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Thema Menschzentrierte Innovation und Gestaltung, Thema Wohlbefinden und Resilienz
WUD Stuttgart 2025 - Jetzt kostenfrei anmelden und das Programm entdecken!
05.08.25
Am 13. November 2025 findet der 21. World Usability Day (WUD) statt – dieses Jahr unter dem Motto „Emerging Technologies and Human Experience“. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge und praxisnahe Workshops auf der Messe Stuttgart. Der WUD Stuttgart bietet Ihnen die Chance, in die Welt der menschzentrierten Gestaltung einzutauchen und neue Kontakte zu knüpfen!
Aik: KI als Companion, KI-Trainer Programm
Vortrag: KI als Companion - Ein Demonstrator des Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
05.08.25
Im Vortrag am 07.08.25 stellen wir unseren Demonstrator "Aik" vor. Er verdeutlicht, wie ein KI-basierter Chatbot für positive Erlebnisse gestaltet werden kann in einem konkreten Anwendungsfall. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die technischen Hintergründe und die Umsetzung des Demonstrators.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Donnerstag07.08.2509:00-10:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Jana Schöppe (Benkana Interfaces): Usability in der Medizintechnik – Von der Pflicht zur Chance
05.08.25
Jana Schöppe von Benkana Interfaces zeigt in ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2025 auf, wie Usability-Engineering nach IEC 62366-1 nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern zugleich die Grundlage für innovative und anwenderfreundliche Produkte legt.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Dr. Benjamin Franz (Custom Medical): AI in Medizin- und Healthprodukten – UX im Spannungsfeld von Möglichkeiten und Regulierung
31.07.25
Dr. Benjamin Franz von Custom Medical erläutert auf der UIG Tagung 2025, wie UX als Schlüsselfaktor hilft, innovative KI-Lösungen trotz strenger Vorgaben wie MDR, DSGVO und FDA-Anforderungen zu entwickeln.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Hendrik Homans / Moritz Bombach (Erbe Elektromedizin GmbH): Mehr als Normerfüllung: Strategien zur nachhaltigen Integration von Usability und User Experience im Medizintechnikunternehmen
29.07.25
Hendrik Homans und Moritz Bombach von der Erbe Elektromedizin GmbH geben auf der UIG Tagung 2025 Einblicke, wie Usability und UX in der Medizintechnik nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch als echte Mehrwerte im Entwicklungsprozess verankert werden können.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
KISS
Future-Proofing UX - Strategische Integration von KI in den Design Prozess
25.07.25
Das effiziente Design komplexer Anforderungen ist eine zentrale Herausforderung in der digitalen Produktentwicklung. In der dritten Folge unserer KISS-Reihe zeigen wir, wie der gezielte Einsatz von KI-Tools diesen Prozess optimiert und es ermöglicht, kundenzentrierte Konzepte in Minuten zu skizzieren, und wo menschliche Expertise für die Verfeinerung und Qualitätssicherung unerlässlich bleibt.
  • UIG - auch KompZen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Montag08.09.2517:00-18:00
virtuell
Thema Künstliche Intelligenz
Temperatur und Top_p: Wie sich Antworten von KI gezielt beeinflussen lassen
24.07.25
Wer mit generativer KI wie ChatGPT arbeitet, stellt schnell fest: Manche Antworten wirken sachlich und präzise, andere überraschend kreativ oder sogar ein wenig „verrückt“. Woran liegt das? Ein wichtiger Faktor sind zwei zentrale Stellschrauben im Hintergrund: Temperatur und Top_p.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 |Christina Krahl (Ergosign GmbH) / Dr. Julia Nitsche (Universität Witten/Herdecke): iDEM-Support: Menschzentrierte Digitalisierung zur Unterstützung pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz
24.07.25
Christina Krahl und Dr. Julia Nitsche geben auf der UIG Tagung 2025 Einblicke in iDEM Support, eine partizipativ entwickelte digitale Plattform, die den Pflegealltag pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz durch digitale Bildung und Entlastung spürbar erleichtert.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Julia Seitz / Thimo Schulz (KIT) / Lucy Schach (UIG e.V. ): Work Well with GenAI - Wege zu mehr Wohlbefinden und Effizienz im KI-unterstützten Arbeitsalltag
22.07.25
Auf der UIG-Tagung 2025 laden Julia Seitz, Thimo Schulz (KIT) und Lucy Schach (UIG e.V.) im Workshop „Work Well with GenAI“ dazu ein, Perspektiven aus Forschung und Praxis zu verbinden und gemeinsam Wege zu mehr Wohlbefinden und Effizienz im Umgang mit KI zu erkunden.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Thema Fairness und Diversität
Nutzerzentrierte HMI-Gestaltung auf der EVS38 in Göteborg
21.07.25
Vom 15. bis 18. Juni kamen in Göteborg (Schweden) auf der EVS38 (Electric Vehicle Symposium & Exposition) Branchenführer, Pioniere und Forschende zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich der Elektromobilität zu diskutieren. Das Mittelstand-Digital Zentrum „Fokus Mensch“ war mit einem Beitrag vertreten.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG: #13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Thema Künstliche Intelligenz
Von der Blackbox zur Nachvollziehbarkeit – Methoden für mehr Erklärbarkeit bei generativer KI
17.07.25
Wer auf KI setzt, steht früher oder später vor der Frage: Wie lässt sich nachvollziehen, warum ein System bestimmte Inhalte generiert – und nicht andere? Die Antwort liegt in Methoden der erklärbaren KI (XAI). Diese helfen dabei, KI-Modelle transparenter, überprüfbarer und steuerbarer zu gestalten.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Hosun Lee (Bornholdt Lee GmbH): Effizienz und Adhärenz: Der Weg zu einer DiGA, die Patient*innen gerne nutzen.“
17.07.25
Auf der UIG-Tagung 2025 zeigt Hosun Lee von Bornholdt Lee, wie digitale Medizinprodukte von DiGAs bis zu AR-Anwendungen entlang realer Use-Cases gestaltet und nutzerzentriert umgesetzt werden.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wellbeing Inspiration Lab
Technologie erleben. Gestaltung reflektieren. Wohlbefinden neu denken.
15.07.25
Wie kann Technologie – auch Künstliche Intelligenz – so gestaltet werden, dass sie zum Wohlbefinden in der Arbeit beiträgt? Unser Workshop am 30.07.25 im Wellbeing Inspiration Lab bietet Einblicke, erlebbare Beispiele
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Mittwoch30.07.2513:30-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart, (Raum i231)
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.