1
2
3
4
5
6

Franziska Träuble ist KI-Trainerin im Projekt Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch an der Hochschule der Medien. Hier klärt sie mit Hilfe von Workshops, Demonstrationen, Vorträgen und vielen weiteren Angeboten über das Thema Menschzentrierte Künstliche Intelligenz (KI) und KI-Mensch-Kollaboration auf.

Franziska Träuble studierte Psychologie an der Universität Konstanz (B. Sc.) und Universität Tübingen (M. Sc.). Sie interessiert sich für die Kognition und Wahrnehmung des Menschen und beschäftigte sich vor allem mit den Themen subjektive Zufälligkeit und Zahlenkognition. Außerdem lag ihr Fokus auf der quantitativen und qualitativen Datenanalyse sowie auf Open Science. Nach dem Studium war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und für die Koordination und Evaluation einer größer angelegten randomisiert kontrollierten Feldstudie verantwortlich in der die Wirksamkeit eines Präventionsprogramms an Schulen betrachtet wurde.



Beiträge

Hochschule der Medien
Externe Veranstaltung: LLM Konferenz in München der appliedAI Initiative GmbH
17.07.23
Wir möchten alle KI-interessierten Leser auf eine externe Veranstaltung hinweisen: Die LLM Konferenz in München, organisiert von der appliedAI Initiative GmbH. Sie findet am Freitag, den 21.Juli 2023 statt und widmet sich dem Thema Large Language Models (LLM) wie ChatGPT und GTP-4 von OpenAI oder Google's Bard und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.