1
2
3
4
5
6

Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Zum einen werden neue intelligente und innovative Anwendungen ermöglicht, die nur mit KI-Algorithmen möglich sind. Mindestens genauso interessant ist aber der Einsatz der KI zur Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle. Zudem eröffnen sich mit KI neue Formen der Interaktion. Die Nutzung entwickelt sich eher zu einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. In vielen Fällen kann wie bei den bereits bekannten Sprachassistenten sprachlich mit solchen Systemen interagiert werden. Mit dem KI-Trainer Programm unterstützt das Kompetenzzentrum Usability kleine und mittlere Unternehmen dabei, Anwendungsmöglichkeiten von KI in ihren Geschäftsmodellen zu finden und zu erproben. Mehr zu den Angeboten des KI-Trainer Programms finden Sie hier.

Doch auch schon vor dem Start des KI-Trainer Programms hat sich das Kompetenzzentrum mit dem Thema Künstliche Intelligenz befasst. Alle Beiträge dazu finden Sie im Folgenden.

Nachrichten zum Thema

Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wie ein Fragebogen zu mehr Nutzerbindung und besseren Daten führen kann – Ein Praxisbeispiel
Wer reist wie? Umfrage zur Erfassung von Reisepräferenzen
28.04.25
Im Rahmen eines aktuellen Praxisprojekts wird ein Fragebogen entwickelt, der Reisepräferenzen erfasst und die Grundlage für personalisierte, KI-gestützte Reise-Matches bilden soll. Die Teilnahme an der 15-minütigen Umfrage hilft, die Fragen zu validieren und weiterzuentwickeln.
Menschzentrierte Evaluierung von Sprachmodellen
16.12.24
Die rasante Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) hat eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Bildung, Medizin und Recht hervorgebracht. Doch wie wählt man das passende Modell für spezifische Aufgaben aus? Für Workshopformate im Mittelstand-Digital Zentrum - Fokus Mensch wurde ein ein innovatives Tool vorgestellt, das die Evaluierung von LLMs durch Nutzer:innen in den Mittelpunkt stellt.

Veranstaltungen zum Thema

Juni2025

Donnerstag05.06.2518:30
Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart
Wer ist hier mitgedacht? – Diskriminierung in KI und Technik vermeiden

Datenbestände sind oft nicht VorUrteilslos – KI Systeme und Technik, die darauf basieren, daher auch nicht. Im Rahmen des Workshops wird besprochen, wie es dazu kommt, dass Diskriminierung in Systeme eingebaut wird und oft zu lange unentdeckt bleibt. Es werden einzelne Nutzungssituationen angeschaut und diskutiert, wie Diskriminierungen vermieden werden können. Oder falls sie doch auftreten: Wie die Situationen im Sinne einer positiven User Experience so gestaltet werden können, dass die Nutzenden trotzdem ein möglichst positives Erlebnis mit dem KI-System oder der Technik haben werden.

Der Workshop von Referent*in Jj Link vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch (Projektpartner: Fraunhofer IAO) eignet sich für alle, die sich dafür interessieren, wie Technik gestaltet wird.

In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Stuttgart.
Link zur Anmeldung und zum Event auf der Seite der Stadtbibliothek:
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/?format=22

Weitere Informationen
 
Human-Centered AI (HCAI)
Scenario-Based Design Workshop vor Ort bei iTE-SI
31.05.22
Schon 2021 hatte das Unternehmen iT Engineering Software Innovations einen internen Workshop vom Kompetenzzentrum Usability für das kommende Jahr angefragt. Mitte Mai 2022 fand nun der Workshop vor Ort in Pliezhausen statt. Thema war das Scenario-Based Design und wie es als menschzentrierte Methode für die Gestaltung von Software und die Ideenfindung von KI-Anwendungsmöglichkeiten eingesetzt werden kann.
Design4All: Digitale Barrierefreiheit, Design4All: Nachhaltigkeit, Design4All: Künstliche Intelligenz, Design4All: Diversität
Design4All: Ein Rückblick auf die gelungene Veranstaltungsreihe
12.05.22
An insgesamt vier Abenden haben wir uns Ende März gemeinsam im Rahmen der Veranstaltungsreihe Design4All mit der German UPA dem Thema „Digitale Inklusion“ gewidmet. Mit VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurden unterschiedliche Schwerpunkt dazu vorgestellt und diskutiert. Nach dem erfolgreichen Abschluss unserer Eventreihe am 02. April, möchten wir die einzelnen Termine für Sie zusammenfassen.
Dienstag05.04.2217:00-19:00
Online
Donnerstag31.03.2217:00-19:00
Online
Donnerstag24.03.2217:00-19:00
Online
Donnerstag17.03.2217:00-19:00
Online
Human-Centered AI (HCAI)
Veranstaltungen in Kooperation mit AI xpress
03.05.22
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und das AI xpress Gründerzentrum in Böblingen haben sich zusammengetan, um kostenlose Veranstaltungen in Präsenz für Startups sowie kleine und mittlere Unternehmen anzubieten. Hier gewinnen Sie eine Übersicht über die anstehenden Unterstützungsangebote.
Donnerstag23.06.2216:00-19:00
AI xpress Böblingen
Mittwoch15.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Dienstag14.06.2217:30-18:15
AIxpress Böblingen
Mittwoch08.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch01.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch25.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch18.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch11.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
KI-Trainer Programm, Wissenschaft trifft Praxis
Ergebnisse der Bedarfserhebung zu Künstlicher Intelligenz im Mittelstand 2021
28.04.22
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability hat 2021 eine Bedarfserhebung zu Künstlicher Intelligenz (KI) bei über 300 kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland durchgeführt. Ziel der Befragung war es, einen Überblick über die aktuellen Unterstützungsbedarfe des Mittelstands in Bezug auf Themen der KI zu schaffen. Hier können Sie den Bericht abrufen.
Human-Centered AI (HCAI)
Das KI-Trainer Programm im Mai
26.04.22
Unsere kostenlosen KI-Trainingsangebote im Mai: Entwicklung von Deep Learning und Human-Centered AI-Workshops im Ai xpress in Böblingen.
Mittwoch15.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch08.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch01.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch25.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch18.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch11.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Kontextanalyse für KI-Projekte: Methodenentwicklung zur besseren Datennutzung
KI-Pilotprojekt iT Engineering SI: Ergebnisse und Ausblick
12.04.22
Im KI-Pilotprojekt mit ITE-SI wurde in den letzten Monaten an einem Methoden- bzw. Workshop-Werkzeugkasten für den Start in KI- und datenfokussierte Projekte gearbeitet. Hier gibt es einen Einblick in die Resultate und erste Erfahrungen.
Wellbeing Inspiration Lab
Rückblick: UUX Roadshow – Positive User Experience in der industriellen Fertigung
29.03.22
Am 21. März 2022 legte die UUX-Roadshow gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt den nächsten Stopp ein. Dieses Mal stand die positive User Experience in Zusammenhang mit der industriellen Fertigung im Fokus.
Montag21.03.2216:00-18:00
Online
Human-Centered AI (HCAI)
Human-Centered AI – Workshopmarathon von März bis Juni
15.03.22
Unsere Human-Centered AI-Workshops gibt es nun ab dem 23. März bis zum 15. Juni jede Woche mittwochs (mit Ausnahme der Osterwoche) ab 16:30 Uhr. Die ersten sechs Termine finden online statt, anschließend startet erstmals seit 2020 wieder ein Präsenz-Durchlauf der Reihe zu Gast beim AIxpress Gründerzentrum in Böblingen.
Mittwoch15.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch08.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch01.06.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch25.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch18.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch11.05.2216:30-19:00
AI xpress, Röhrer Weg 8, Böblingen
Mittwoch04.05.2216:30-18:30
Online
Mittwoch27.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch13.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch06.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch30.03.2216:30-18:30
Online
Mittwoch23.03.2216:30-18:30
Online
Aufruf zur Teilnahme
Ihr individuelles UUX-Pilotprojekt - Jetzt anfragen!
14.03.22
Das Kompetenzzentrum Usability bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups die Möglichkeit Pilotprojekte zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten durchzuführen. Erfahren Sie mehr zur Ausschreibung und möglichen Themen eines Pilotprojekts.
Grundlagen, Human-Centered AI (HCAI)
Das KI-Trainer Programm im März
25.02.22
Unsere kostenlosen KI-Trainingsangebote im März: Die Grundlagen-Webinarserie, Methoden des Human-Centered AI und eine Panel-Diskussion zu Inklusion im Bereich Künstliche Intelligenz.
Mittwoch04.05.2216:30-18:30
Online
Mittwoch27.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch13.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch06.04.2216:30-18:30
Online
Mittwoch30.03.2216:30-18:30
Online
Mittwoch23.03.2216:30-18:30
Online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.