1
2
3
4
5
6

Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Zum einen werden neue intelligente und innovative Anwendungen ermöglicht, die nur mit KI-Algorithmen möglich sind. Mindestens genauso interessant ist aber der Einsatz der KI zur Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle. Zudem eröffnen sich mit KI neue Formen der Interaktion. Die Nutzung entwickelt sich eher zu einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. In vielen Fällen kann wie bei den bereits bekannten Sprachassistenten sprachlich mit solchen Systemen interagiert werden. Mit dem KI-Trainer Programm unterstützt das Kompetenzzentrum Usability kleine und mittlere Unternehmen dabei, Anwendungsmöglichkeiten von KI in ihren Geschäftsmodellen zu finden und zu erproben. Mehr zu den Angeboten des KI-Trainer Programms finden Sie hier.

Doch auch schon vor dem Start des KI-Trainer Programms hat sich das Kompetenzzentrum mit dem Thema Künstliche Intelligenz befasst. Alle Beiträge dazu finden Sie im Folgenden.

Nachrichten zum Thema

Thema Fairness und Diversität
Konferenzankündigung: die HUMANIST-Konferenz in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas
21.08.25
Vom 27. bis 29. August kommen in Chemnitz auf der HUMANIST alle, die an der Mobilität der Zukunft interessiert sind, zusammen. Das Mittelstand-Digital Zentrum „Fokus Mensch“ wird mit einem Messestand vertreten sein.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG: #11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • SDG: #13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wellbeing Inspiration Lab
Technologie erleben. Gestaltung reflektieren. Wohlbefinden neu denken.
15.07.25
Wie kann Technologie – auch Künstliche Intelligenz – so gestaltet werden, dass sie zum Wohlbefinden in der Arbeit beiträgt? Unser Workshop am 30.07.25 im Wellbeing Inspiration Lab bietet Einblicke, erlebbare Beispiele
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur

Veranstaltungen zum Thema

 
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability), Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI-Trainer: Das Programm im März
03.03.20
Auch im März findet wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten rund um den KI-Trainer statt. Hier finden Sie die anstehenden Workshops, Seminare und Veranstaltungen für März im Überblick.
KI-Trainer: Strategie Seminar
Rückblick: KI-Trainer Strategie Seminar am 26.02.2020
03.03.20
Am 26. Februar fand das erste KI-Trainer Strategie Seminar des Kompetenzzentrum Usability in Stuttgart statt. Teilnehmer bekamen einen Einblick wie die strategische Integration von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen erfolgreich verläuft.
Mittwoch26.02.2014:00-18:00
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
KI-Trainer: Informationsveranstaltung
KI-Trainer: Erste Informationsveranstaltung in Stuttgart
25.02.20
Am 20. Februar fand die erste Informationsveranstaltung zum KI-Trainer Programm des Kompetenzzentrum Usability in Stuttgart statt. Dabei wurde ein Überblick über die Inhalte und Motivationen der Angebote zu Künstlicher Intelligenz (KI) gegeben. Ebenfalls zu Gast waren KI-Trainer der Kompetenzzentren Augsburg, Saarbrücken und Stuttgart.
Donnerstag20.02.2017:00-19:30
Hochschule der Medien, Stuttgart
Human-Centered AI (HCAI)
KI-Trainer: KI-Anwendungen konzipieren mit Szenario Design und Service Blueprint
25.02.20
Am 19. Februar fand ein weiterer Workshop zu Konzeptionsmethoden für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) statt. Darin lernten die Teilnehmer, wie mit Szenario Design KI-Anwendungsideen beschrieben und mithilfe des Service Blueprints strukturiert werden können.
Mittwoch19.02.2016:00-19:00
Hochschule der Medien, Stuttgart
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI-Trainer Angebote im Profil: Das Proof Of Concept Lab
19.02.20
Viele Unternehmen interessieren sich zunehmend für Künstliche Intelligenz. Das KI-Trainer Proof-Of-Concept Lab unterstützt diese nun dabei, eine Anwendungsidee in eine konkretere Form zu gießen. Dafür werden neueste KI Algorithmen und Frameworks mit einbezogen und mithilfe von leistungsstarker Hardware erprobt.
Human-Centered AI (HCAI)
KI-Trainer: KI-Anwendungen konzipieren mit Szenario Design und Service Blueprint
18.02.20
Wie kann man Anwendungsideen für Künstliche Intelligenz (KI) menschzentriert entwerfen und strukturiert zu Papier bringen? Darum ging es im Workshop zu den Methoden Szenario Design und Service Blueprint. Beide wurden diesmal verstärkt auf die eigenen KI-Ideen der Teilnehmenden angewandt.
Donnerstag13.02.2016:00-19:00
Hochschule der Medien, Stuttgart
Fit für KI - Vortrag auf dem KI Forum des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg
11.02.20
Am 10.02.2020 präsentierte Simon Hachenberg die Angebote des KI Trainers des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability.
KI-Trainer: Informationsveranstaltung
KI-Trainer: Informationsveranstaltung in Stuttgart am 20. Februar
11.02.20
Sie würden gerne Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen nutzen oder Produktideen mit KI umsetzen, wissen aber noch nicht wie? Die KI-Trainer können Ihnen weiterhelfen. Lernen Sie unsere Angebote kennen und kommen Sie mit den KI-Trainern ins Gespräch – bei der Informationsveranstaltung am 20. Februar in Stuttgart.
Donnerstag20.02.2017:00-19:30
Hochschule der Medien, Stuttgart
Human-Centered AI (HCAI), Mensch-KI-Kollaboration
KI-Trainer: Das Programm im Februar
04.02.20
Hier finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden KI-Trainer Workshops, Seminare und Veranstaltungen im Februar.
Mittwoch26.02.2014:00-18:00
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
Donnerstag20.02.2017:00-19:30
Hochschule der Medien, Stuttgart
Mittwoch19.02.2014:30-18:30
NORDAKADEMIE Graduate School | 6. Etage
Mittwoch19.02.2016:00-19:00
Hochschule der Medien, Stuttgart
Donnerstag13.02.2016:00-19:00
Hochschule der Medien, Stuttgart
Human-Centered AI (HCAI)
KI-Trainer: Szenario Design und Service Blueprint Workshop
04.02.20
Am 30. Januar fand der erste KI-Trainer Workshop zu Szenario Design und Service Blueprint statt – zwei Methoden, die beide eingesetzt werden können, um Ideen für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) auszuarbeiten und zu strukturieren. Insbesondere die Gestaltung der Arbeitsteilung zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz steht dabei im Vordergrund,
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.