In einem kürzlich durchgeführten Praxisprojekt mit Ja-Dialog haben wir den Einsatz eines KI-basierten Wissensmanagement-Systems erprobt. Die Ja-Dialog GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich auf professionellen Kundenservice und Telemarketing spezialisiert hat. Mit Standorten in Berlin und Wolfen bietet das Unternehmen Kundenservice-Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Energiewirtschaft, Telekommunikation, Finanzwirtschaft und Versandhandel.
Ziel des gemeinsamen Praxisprojektes war es, Callcenter-Mitarbeiter:innen in der schnellen Informationssuche für den direkten Kundenkontakt zu Unterstützen. Dafür wurde ein KI-basiertes Wissensmanagement-System genutzt, welches es den Mitarbeitern ermöglichen soll, schnell und einfach an Informationen zu gelangen, die dann an Kunden weitergegeben werden können. Im Praxisprojekt wurden ausschließlich Open-Source-Sprachmodelle für die Kommunikation genutzt, um die digitale Souveränität des Unternehmens zu stärken.
Der Demonstrator, der bereits in früheren Praxisprojekten nutzerzentriert entwickelt wurde, bot dabei Potenziale, die Effektivität und Effizienz des Kundenservice weiter zu optimieren. Insgesamt war das Praxisprojekt ein voller Erfolg.
Wenn Sie ebenfalls Interesse an einem ähnlichen Praxisprojekt haben, melden Sie sich gerne direkt bei den unten genannten Ansprechpartnern.
Themen
Weitere Informationen
Kontakt
Erik Dethier
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Grantham-Allee 20
- 53757 Sankt Augustin