1
2
3
4
5
6

Erik Dethier ist als Mitarbeiter des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch im Bereich der Digitalen Souveränität tätig, in dem er Unternehmen im Bereich von Prozessautomatisierung, Prozesswissen, Open Source Ansätzen, usw. unterstützt. Neue Geschäftsmodelle in der Kundenorientierung und Nutzung von neuartigen technischen Ansätzen sind sein Schwerpunkt. Er promoviert an der Universität Siegen und konzentriert sich dabei auf Verbraucherbedürfnisse in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Dabei sollen gemeinsame Plattformen oder Dienstleistungen - zwischen Unternehmen und Verbrauchern - die Interaktion mit Verbrauchern, das Marketing sowie die das Angebot von Unternemen verbessern. Technische Ansätze, wie Prozessautomatisierung, Prozesswissen durch interaktive Sprachmodelle oder Open Source Ansätze können dabei für KMUs als Mittel zu diesem Zweck eingesetzt werden.



Organisationen

HBRS
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability

Kontaktinformation

Beiträge

Erfolgreicher Scoping-Workshop für das Projekt zur Prozessautomatisierung im Mittelstand druchgeführt
17.07.23
Im Rahmen des Umsetzungsprojekts des Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch zur Prozessautomatisierung und Prozessintelligenz fand am Donnerstag, 13. Juli, ein Scoping-Workshop statt. Die starke Allianz zwischen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Ergosign GmbH und einem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Bonn arbeitete intensiv zusammen, um den Kontext und die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu verstehen und mensch-zentrierte Lösungen zu entwickeln. Auf dem Tagesprogramm standen Kennenlernen, Kontextanalysen und Hospitationen.
Demonstrator KI-Prozessautomatisierung
Kickoff-Meeting zum Umsetzungsprojekt einer Prozessautomatisierung und -intelligenz des Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch
06.07.23
Am Donnerstag, den 22.07., fand das Kickoff-Meeting des Umsetzungsprojekts eines Demonstrators zur Gestaltung von Prozessautomatisierung und Prozessintelligenz im Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch statt. Das Treffen versammelte die Projektgruppe (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Ergosign GmbH), um Vorgehen, Zielsetzung und Gestaltung des Vorhabens zu erörtern.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.