1
2
3
4
5
6

Einfach nutzen – Positiv erleben

Über Praxisprojekte haben Start-ups, kleine oder mittlere Unternehmen die Möglichkeit, durch die Expertinnen und Experten des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch eine direkte Unterstützung bei der Umsetzung von Menschzentrierten Digitalisierungsmaßnahmen und aktuellen Herausforderungen zu erhalten.

Die Form der Unterstützung wird auf die individuellen Bedarfe des Unternehmens und dessen Projektziele abgestimmt. Geeignete Methoden und Tools werden zu Beginn gemeinsam identifiziert und auf konkrete Fragestellungen des Unternehmens angewendet.

Praxisprojekte sind ein kostenfreies Angebot. Die Durchführung eines Praxisprojekts erfordert von den Unternehmen eine aktive Mitwirkung, d. h., dass beispielsweise personelle Ressourcen für Trainings in der Methoden-Anwendung freigehalten und eingebracht werden müssen. Zudem berichten wir auf unserer Website über das gemeinsame Projekt, damit auch andere Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen die Chancen und Potentiale der Menschzentrierten Digitalisierung für sich erkennen und ergreifen können.

 

Praxisprojekte

Pilotprojekt obob
In diesem Pilotprojekt wurde mit dem Partner obob der nutzerzentrierte Einsatz einer fotogetriebenen mobilen App für Handwerksbetriebe evaluiert. Unter anderem wurden Personas erstellt, um unterschiedliche Nutzererfordernisse zu erkennen und festzuhalten. Außerdem nahmen Expert*innen des Kompetenzzentrums eine Usability-Review vor und es wurden vor Ort in Handwerksbetrieben kontextuelle Interviews durchgeführt, um Optimierungsbedarfe in Bezug auf Usability und UX zu identifizieren.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Ost
Pilotprojekt D-Labs
Das Pilotprojekt mit der UUX-Berater-Firma D-Labs hatte grundlegend zwei Phasen. In der ersten Phase wurden Modelle skizziert und dokumentiert, um diese im Nachgang mit anderen Stakeholdern zu besprechen. In der zweiten Phase wurden dann Nutzer-Research Methoden geschult und angewandt. Ziel dabei war es, zu erfahren, wie auf die Personen im Projekt eingegangen werden sollte, um erfolgreicher zusammen zu arbeiten.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Süd
Pilotprojekt Meierhofer
In diesem Pilotprojekt wurde die Informationsarchitektur einer mobilen Anwendung zur Prüfung und Freigabe von Medikationen durch Ärzte neu konzipiert. Zum Einsatz kamen Expertenevaluationen und eine kontextuelle Befragung von medizinischem Fachpersonal. Das neue Konzept unterstützt eine erwartungskonforme und intuitive Zugänglichkeit.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Ost
Pilotprojekt zattoo
Zattoo ist eine Streaming-Plattform zum Abrufen von Fernsehprogrammen und Videos auf unterschiedlichen Endgeräten, was durch eine IP-basierte Übertragung realisiert wird. In einer Interviewstudie wurden Usability-Maßnahmen identifiziert, die sich zur Integration in den agilen Arbeitsprozess eignen. Die Ergebnisse wurden in einem Leitfaden zusammengefasst und übergeben.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Ost
Pilotprojekt arxes tolina
Die arxes tolina GmbH entwickelt für kommunale Träger den Kita-Planer 2, mit dem ein einfacher und effizienter Anmeldeprozess für einen Kitaplatz organisiert werden kann sowie Bedarfe besser geplant werden können. In einer Interviewstudie wurden Usability-Maßnahmen identifiziert, die sich zur Integration in den agilen Arbeitsprozess eignen.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Ost
Pilotprojekt medneo
medneo ist ein junges und schnell wachsendes Unternehmen. Im Jahr 2012 gegründet, zielt medneo auf den Aufbau eines internationalen, privaten Anbieters für radiologische Dienstleistungen ab. Kundenerleben und Prozessoptimierung stellen dabei Grundpfeiler des Unternehmenserfolgs dar. Um diese Ziele zu erreichen, wurde es vom Kompetenzzentrum unterstützt.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Ost
Pilotprojekt hello studio!
Ziel dieses Pilotprojekts war es, das Visual Design der online Casting-Plattform hello Studio! zu überarbeiten. Anforderungen aus Anwendersicht wurden in iterativen Workshops analysiert und validiert. Designer der UseTree GmbH entwickelten das Visual Design und berücksichtigten dabei typische Arbeitsabläufe.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Ost
Pilotprojekt idento.one
In dem Projekt wurde die Usability und User Experience der Benutzeroberfläche von idento.one evaluiert und ein Prototyp einer optimierten Benutzeroberfläche entwickelt.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Nord
Pilotprojekt für ein interaktives Kinderkochbuch
Einsatz einer qualitativen Nutzerbefragung zum Ziel die Nutzer:innenbedürfnisse entlang der Customer Journey zu verstehen und Digitalisierungspotenziale zu identifizieren.
  • 1. Typ: Pilotprojekt
  • Region: Nord
 

News aus Praxisprojekten

Digitale Sicherheit für ältere Menschen
Erstellung von Lernvideos zur digitalen Sicherheit für ältere Menschen
21.10.24
In einer Welt, die zunehmend digitalisiert wird, ist es wichtiger denn je, ältere Menschen über digitale Sicherheit aufzuklären. Im Rahmen eines spannenden Praxisprojekts haben wir gemeinsam mit unserem Projektpartner „die Digitalen Heinzelmännchen“ daran gearbeitet, genau das zu erreichen. Unser Hauptziel war es, den Projektpartner bei der Erstellung von Lernvideos zu unterstützen, die komplexe Themen der digitalen Sicherheit leicht verständlich machen.
Innovative Lösungen zum nachhaltigen Umgang mit der Natur: Konzepte zur Gestaltung positiver Erlebnisse
Melden Sie sich an! Innovative Konzepte zur positiven Motivation eines nachhaltigen Umgangs mit Natur
10.06.24
Wir laden alle Interessierten an den Themen Natur, Nachhaltigkeit und menschzentrierter Gestaltung ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Neben den Vorträgen und Diskussionen zu den Konzepten, gibt es die Möglichkeit sich zu vernetzen und unser KI Studio kennenzulernen.
Freitag28.06.2410:00-11:30
Stuttgart, Fraunhofer IAO und online
Trainings in neuer Dimension: Positive Erlebnisse in VR gestalten
Positive Erlebnisse für virtuelle Trainings von SpitzensportlerInnen gestalten
21.04.23
Gemeinsam mit der ImproVR GmbH haben wir uns in einem Pilotprojekt der Frage gestellt, wie wir Trainings von SpitzensportlerInnen in virtueller Realität (VR) hinsichtlich einer positiven User Experience (UX) gestalten und damit positive Erlebnisse in Trainings fördern können. Nach erfolgreichem Abschluss des Projekts möchten wir dieses in folgendem Beitrag Revue passieren lassen und Einblicke in Vorgehen und Methodik geben.
Gestaltung einer positiven UX im Outdoorsport
Für positives Erleben im Outdoorsport gestalten
14.04.23
Positive Erlebnisse in der Natur kennt jeder und sind häufig unbeschreiblich. Doch wie können wir Outdoor-Aktivitäten durch Technologie so unterstützen, dass wir positive Erlebnissen stärken und fördern? In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit dem Start-up Guida GmbH sind wir in den vergangenen Wochen dieser Frage nachgegangen und haben Erlebniskategorien für positives Erleben im Kontext des Outdoorsports entwickelt. Entdecken Sie in unserem Blogbeitrag mehr dazu und wie auf Basis dieser Kategorien bereits erste Ideen für Konzepte entstanden sind.
Aufruf zur Teilnahme, Trainings in neuer Dimension: Positive Erlebnisse in VR gestalten
Ambitionierte SportlerInnen für Online-Teilnahme an Erlebnisinterview gesucht!
13.02.23
Im gemeinsamen Pilotprojekt mit ImproVR beschäftigten wir uns aktuell mit positiven Erlebnissen in Trainings ambitionierter SportlerInnen (inkl. ehemaliger SportlerInnen). Um mehr über die Erlebnisse zu erfahren, führen wir eine Umfrage dazu durch. Nehmen Sie jetzt teil und sichern Sie sich im Gewinnspiel die Chance eine Oculus Quest 2 (UVP: 449,99€) zu gewinnen.
 
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.