1
2
3
4
5
6
Hier beantworten unsere KI-Trainer Ihre Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz.

Wird Künstliche Intelligenz (KI) Arbeitsplätze im Unternehmen verändern oder ganz ersetzen? Was steckt hinter Machine Learning und Deep Learning und was ist der Unterschied dazwischen? Diesen und weiteren häufigen Fragen zur Künstlichen Intelligenz werden sich unsere ExpertInnen hier stellen – und auch Ihre Fragen beantworten.

Schicken Sie uns Ihre Fragen an unsere KI-Trainer.


News

KI-Trainer Programm, Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
Algorithmus, KI und die menschliche Intelligenz
24.11.23
Wenn man über künstliche Intelligenz redet, fallen häufig die Begriffe „Algorithmus“, „künstliche Intelligenz (KI)“ und „menschliche Intelligenz.“ Dabei verschwimmen die Grenzen, wann welcher Begriff verwendet wird und was die Begriffe eigentlich beschreiben. In diesem Beitrag werden wir uns daher mit den Definitionen und Unterschieden zwischen den drei grundlegenden Begriffen beschäftigen.
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
Was macht die Smart Speaker von Amazon, Google, Apple und Co. so stark?
24.11.20
Eine Frage, die in unseren KI-Formaten häufig gestellt wird, ob es ähnlich starke und weniger bekannte Alternativen zu den Smart Speakern von den Big Playern Amazon, Google, Apple und co. gibt. Die Frage gilt es getrennt, bezogen auf Hardware und Software, zu beantworten.
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
Was haben Usability und User Experience mit Künstlicher Intelligenz zu tun?
27.10.20
Warum beschäftigt sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability eigentlich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI)? Erfahren Sie hier, wie Usability und User Experience (UUX) für die Entwicklung von KI-Systemen eine Rolle spielen.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.