1
2
3
4
5
6
UUXchange - Zukunft der Arbeit
UUXchange „Zukunft der Arbeit“ – Stuttgart: Rückblick
10.12.19
Am 4. Dezember 2019 fand im Co-Working Space „Playpark“ der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart die dritte Ausgabe der Veranstaltungsreihe „UUXchange“ statt. Der im Fokus des Formats stehende Austausch und die Vernetzung untereinander standen an diesem Abend ganz unter dem Thema „Zukunft der Arbeit“.
Mittwoch04.12.19-
"Playpark" des Pavillons der Hochschule der Medien, Stuttgart
eresult
Workshopreihe zu Rapid Prototyping mit Elbblick in Hamburg
10.12.19
Anfang Dezember fand in Hamburg ein zweitägiger Workshop zu Rapid Prototyping statt. 13 Teilnehmer folgten der Einladung ins Hamburger Dockland zur NORDAKADEMIE.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Informationsblatt: Sprachassistenten zu Hause
09.12.19
Das Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Usability entwickelt gemeinsam mit kleinen und mittleren Unternehmen Anwendungsfelder für Sprachassistenten und optimiert deren nutzerzentrierte Gestaltung und Entwicklung.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Informationsblatt: Robotik in der Dienstleistungsbranche
06.12.19
Das Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Usability unterstützt im Rahmen der KI-Trainer Initiative des Bundes Mittelständer im Dienstleistungssektor durch Digitalisierung und KI-basierte Robotik die Arbeit der Zukunft zu gestalten.
Human-Centered AI (HCAI)
KI-Trainer Angebote im Profil – Das UUX-Lab
05.12.19
Im UUX-Lab der Region Süd werden jeden Monat Methoden für die Gestaltung der Mensch-KI Interaktion vorgestellt und praktisch erprobt. Außerdem können erste KI-Anwendungsideen von Unternehmen prototypisch umgesetzt und getestet werden – noch völlig ohne Programmierung.
Nutzerzentrierte Entwicklung eines KI-Systems zur Angebotserstellung
Nutzungskontextanalyse für eine KI-Anwendung
04.12.19
Gemeinsam mit dem Projektpartner NuCOS GmbH und dem Unternehmen Rosswag GmbH als stellvertretende Zielgruppe wurde in einen Workshop Mitte November der Nutzungskontext für die KI-Anwendung zur Angebotserstellung von Metall 3D-Druck Bauteilen erarbeitet.
UUX-Methoden praxisnah - Usability-Testing
UUX-Methoden praxisnah: Der Usability-Test
03.12.19
Am 27. November fand ein weiterer Workshop der Reihe „UUX-Methoden praxisnah“ in Stuttgart statt, diesmal zum Usability Test. Nach einer theoretischen Einführung durch die UUX-Experten konnten die Teilnehmer selbst in die Rollen von Moderator, Teilnehmer, Protokollant und Beobachter schlüpfen.
Mittwoch27.11.1917:00-19:30
bwcon Stuttgart
Pilotprojekt Yorks GmbH: Mehr über E-Scooter Nutzer erfahren
Pilotprojekt gestartet: Positive UX von E-Scootern der Yorks GmbH
02.12.19
Seit Mai 2019 sind Elektro-Tretroller in Deutschland im öffentlichen Straßenverkehr auf Fahrradwegen und im Ausnahmefall auf der Fahrbahn zugelassen. Nicht nur deshalb interessiert dieses Thema viele Pendler oder diejenigen, die eine Alternative zu den bekannten Fortbewegungsmethoden suchen. Neben E-Scooter-Anbietern im Leihsystem will die Yorks GmbH einen Premium-Elektro-Scooter auf den Markt bringen, welcher dann im Einzelhandel zur Verfügung stehen soll. Das Kompetenzzentrum Usability wird in diesem Zuge helfen, wichtige Erkenntnisse von E-Scooter Nutzern zu gewinnen, um diese für die Weiterentwicklung des Produktes Yorks Elite e1 einfließen lassen zu können.
World Usability Day 2019 in Stuttgart - viel Interesse an den Ständen
02.12.19
Beim diesjährigen World Usability Day in der Volkshochschule Stuttgart gab es neben einer Vielfalt von spannenden Workshops und Vorträgen eine reiche Auswahl an Informationsständen - darunter der gut besuchte Stand des Kompetenzzentrums Usability.
Vorstellung Pilotprojekt mit Snabble
01.12.19
Mit der Snabble App können Kunden ihren Warenkorb bereits während des Einkaufs einscannen und diesen direkt online bezahlen. Um die Usability der Snabble App „in the wild“ zu evaluieren, wurden Kunden eines teilnehmenden Freizeit- und Baumarkt, sowie eines Lebensmitteleinzelhändlers rekrutiert. Ausgestattet mit einer Eye-Tracking Brille sollten diese Kunden ihren ersten Einkauf mit der Snabble App durchführen.
World Usability Day 2019 - Stuttgart
World Usability Day Stuttgart: Eindrücke der Workshops
26.11.19
Auf dem World Usability Day in Stuttgart fanden drei Workshops im Rahmen des Kompetenzzentrums statt. Eindrücke und um was es dabei ging, finden Sie in folgendem Artikel.
Donnerstag14.11.19
VHS Stuttgart
Fraunhofer IAO
Interdisziplinärer Design Thinking Workshop bei SIGEL
22.11.19
Die Firma SIGEL hat sich zum Ziel gesetzt, zukünftig Innovationen in engerem Kontakt mit ihren Kundinnen und Kunden zu entwickeln, und dafür Design Thinking Methoden im Unternehmen zu verankern. Für viele KMU ist es eine Herausforderung, die Anwendung dieser Methoden in bisherigen Strukturen und Prozessen einzuplanen. Es braucht Begeisterung und Durchhaltevermögen, bis sich die Effekte der Methoden in den Produkten niederschlagen.
UUX Roadshow-Event in Freiburg
UUX-Roadshow 2019 in Freiburg – Rückblick
20.11.19
Am 19.November 2019 hatte die UUX Roadshow ihren Besuch bei der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG in Freiburg im Breisgau. Die fast 50 Teilnehmer durften von den drei Vortragenden erfahren wie Usability und User Experience zum Erfolg in Projekten werden.
Dienstag19.11.1917:30-20:00
Haufe Group, Jechtinger Str. 14, 79111 Freiburg im Breisgau
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability), Region Nord (Kompetenzzentrum Usability), Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Erweiterung des Angebots um den Bereich Künstliche Intelligenz
19.11.19
Das Kompetenzzentrum Usability wird ab November durch das KI-Trainer Programm seine Angebote rund um das Thema Künstliche Intelligenz erweitern. Durch die KI-Trainer werden Unternehmen vor Ort bei konkreten Fragestellungen unterstützt. Zudem werden Informationsveranstaltungen, Workshops und Demonstratoren zu verschiedenen Themengebieten der KI angeboten.
World Usability Day 2019 - Stuttgart
WUD Stuttgart 2019 - stark besuchte Vorträge des Kompetenzzentrums
19.11.19
Am 14.11.2019 fand zum 15. Mal der World Usability Day (WUD) in Stuttgart statt. Mit über 400 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Alle Sitzplätze wurden belegt, teilweise waren sogar die Stehplätze rar.
Donnerstag14.11.19
VHS Stuttgart
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.