1
2
3
4
5
6
Human-Centered AI (HCAI)
Ausschreibung: Pilotprojekt zu Usability und User Experience für Künstliche Intelligenz
09.03.20
Sie möchten in Ihrem Unternehmen eine Anwendung mit Künstlicher Intelligenz (KI) nutzerzentriert entwickeln oder haben bereits erste Versionen, die in Bezug auf Usability und User Experience (UUX) evaluiert und optimiert werden sollen? Im Rahmen eines Pilotprojekts können Sie professionelle Unterstützung durch die KI-Trainer erhalten.
Menschzentrierte Gestaltung als Erfolgsfaktor
Menschzentrierte Digitalisierung als Erfolgsfaktor - Workshop bei IHK Stuttgart
05.03.20
Am 21.02.2020 fand ein Workshop bei der IHK Stuttgart zum Thema „Menschzentrierte Digitalisierung als Erfolgsfaktor“, durchgeführt vom Kompetenzzentrum Usability, statt. Die Teilnehmenden diskutierten Chancen und Herausforderungen einer menschzentrierten Denkweise in der Digitalisierung.
Freitag21.02.2009:00-12:00
IHK Stuttgart
Demonstrator: KD2-Lab
Nacht der Wissenschaften im KD2-Lab - Usability zum Anfassen in Karlsruhe
04.03.20
Ende Januar öffnete das KD²Lab unter der Organisation des Kompetenzzentrum Usability seine Türen für die interessierten Besucherinnen und Besucher der Nacht der Wissenschaft. Hierbei konnten die Teilnehmer aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich UUX und Interaktiver Systems wie Chatbots, Virtual Reality oder Flow am Arbeitsplatz erleben.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Universitäre Lehre trifft unternehmerische Praxis
04.03.20
Studierende des Masterstudiengangs Human Factors an der TU Berlin unterstützen KMU bei Fragestellungen zu Usability, User Experience und agilen Methoden. Die Betreuung der Arbeit erfolgt durch Mitarbeitende des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability sowie des Fachgebiets Kognitionspsychologie und Kognitive Ergonomie.
Blogbeitrag: Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotik in der Pflege
04.03.20
FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Westig zu Besuch beim Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability. Als pflegepolitische Sprecherin ihrer Fraktion informierte sie sich über die aktuellen Projekte und Aktivitäten zum Einsatz von Robotik und künstlicher Intelligenz in der Pflege.
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability), Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI-Trainer: Das Programm im März
03.03.20
Auch im März findet wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten rund um den KI-Trainer statt. Hier finden Sie die anstehenden Workshops, Seminare und Veranstaltungen für März im Überblick.
KI-Trainer: Strategie Seminar
Rückblick: KI-Trainer Strategie Seminar am 26.02.2020
03.03.20
Am 26. Februar fand das erste KI-Trainer Strategie Seminar des Kompetenzzentrum Usability in Stuttgart statt. Teilnehmer bekamen einen Einblick wie die strategische Integration von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen erfolgreich verläuft.
Mittwoch26.02.2014:00-18:00
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
Agile Arbeit in Aktion: Einführung und Live-Demo bei movingimage
Agile Arbeit in Aktion - Impulse für den agilen Wandel
03.03.20
Die Einführung von agilen Arbeitsweisen und Methoden im Unternehmen bringt in der Praxis Herausforderungen mit sich. Wie gelingt selbstorganisiertes Arbeiten in agilen Teams und wie sieht Karriere in flachen Hierarchien aus? Beim Umsetzungspartner movingimage tauschten sich Mittelständler zu ihren Erfahrungen aus.
Mittwoch26.02.2016:00-20:00
movingimage EVP GmbH, Stralauer Allee 7, 10245 Berlin
Erlebniskategorien bei der Arbeit
Positiv erleben - Erlebniskategorien: Herausforderung bekommen
02.03.20
Die Artikelserie "Positiv erleben - Erlebniskategorien" stellt die Erlebniskategorien und deren Einsatzmöglichkeiten zur Gestaltung von Produkten für den Arbeitskontext vor. Heute die erste Erlebniskategorie aus dem Cluster "Herausforderung": "Herausforderung bekommen".
Wellbeing Inspiration Lab
Ideation-Sitzung in Stuttgart mit dem Kompetenzzentrum Darmstadt
02.03.20
Seit Ende 2019 kooperiert das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt. Im Mittelpunkt stehen dabei positive Erlebnisse im Arbeitskontext von Werkerassistenzsystemen. Im Januar fand das zweite Arbeitstreffen der Kompetenzzentren an der HdM in Stuttgart statt.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
KI-Trainer: Informationsveranstaltung
KI-Trainer: Erste Informationsveranstaltung in Stuttgart
25.02.20
Am 20. Februar fand die erste Informationsveranstaltung zum KI-Trainer Programm des Kompetenzzentrum Usability in Stuttgart statt. Dabei wurde ein Überblick über die Inhalte und Motivationen der Angebote zu Künstlicher Intelligenz (KI) gegeben. Ebenfalls zu Gast waren KI-Trainer der Kompetenzzentren Augsburg, Saarbrücken und Stuttgart.
Donnerstag20.02.2017:00-19:30
Hochschule der Medien, Stuttgart
Human-Centered AI (HCAI)
KI-Trainer: KI-Anwendungen konzipieren mit Szenario Design und Service Blueprint
25.02.20
Am 19. Februar fand ein weiterer Workshop zu Konzeptionsmethoden für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) statt. Darin lernten die Teilnehmer, wie mit Szenario Design KI-Anwendungsideen beschrieben und mithilfe des Service Blueprints strukturiert werden können.
Mittwoch19.02.2016:00-19:00
Hochschule der Medien, Stuttgart
#DigitalNavigator 2020
Digitalnavigator in Werder
24.02.20
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability ist ihm Rahmen der Veranstaltung "Digitalnavigator" am interkativen Infostand mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern von mittelständischen Unternehmen und dem Handwerk ins Gespräch über Agilität und Agile UX gekommen. Darüber hinaus enstand im Workshop ein reger und spannender Austausch zum Thema „Veränderungskommunikation im Kontext des agilen Wandels“.
Donnerstag13.02.2010:00-17:00
Digitalwerk, Eisenbahnstraße 109, im Bahnhof, 14542 Werder (Havel)
Erlebniskategorien bei der Arbeit
Positiv erleben - Erlebniskategorien: Anderen etwas beibringen
24.02.20
Die Artikelserie "Positiv erleben - Erlebniskategorien" stellt die Erlebniskategorien und deren Einsatzmöglichkeiten zur Gestaltung von Produkten für den Arbeitskontext vor. Heute die Erlebniskategorie "Anderen etwas beibringen".
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI-Trainer Angebote im Profil: Das Proof Of Concept Lab
19.02.20
Viele Unternehmen interessieren sich zunehmend für Künstliche Intelligenz. Das KI-Trainer Proof-Of-Concept Lab unterstützt diese nun dabei, eine Anwendungsidee in eine konkretere Form zu gießen. Dafür werden neueste KI Algorithmen und Frameworks mit einbezogen und mithilfe von leistungsstarker Hardware erprobt.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.