1
2
3
4
5
6
Künstliche Intelligenz
Was haben Usability und User Experience mit Künstlicher Intelligenz zu tun?
27.10.20
Warum beschäftigt sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability eigentlich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI)? Erfahren Sie hier, wie Usability und User Experience (UUX) für die Entwicklung von KI-Systemen eine Rolle spielen.
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Hartmut Schmitt und Denis Feth: Mit Usability zu mehr Privacy. Nutzerzentrierte Werkzeugentwicklung für den Beschäftigtendatenschutz
26.10.20
Seit Mai 2018 stärkt die europäische Datenschutzgrundverordnung das Grundrecht natürlicher Personen – und somit auch der Arbeitnehmer – auf informationelle Selbstbestimmung. Doch wie lassen sich Datenschutzanforderungen im Unternehmen für alle MitarbeiterInnen nutzergerecht umsetzen? In ihrem Online-Vortrag stellen Hartmut Schmitt (HK Business Solutions) und Denis Feth (Fraunhofer IESE) Modelle, Konzepte und Gestaltungsvorschläge für Usable Privacy vor.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Workshop III: Die Kommunikationskultur im Unternehmen als Schlüssel zum erfolgreichen Digital Experience Design
26.10.20
In diesem Workshop-Format werden die Referenten Dirk Agelek, Oliver Habboub und Dr. Nadja Parpart zunächst auf typische Kommunikationssituationen im Kontext der digitalen Produktentwicklung eingehen und für vorhandene kulturelle Barrieren sensibilisieren. Ziel ist es, mit den TeilnehmerInnen eine gemeinsame Vorstellung der kommunikativen Haltung zum Thema menschzentrierte Gestaltung zu entwickeln.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Online-Umfrage: Sind Unternehmen bereit für die Verantwortungsübernahme einer menschzentrierten Sichtweise?
26.10.20
Wie kann die Verantwortung für eine menschzentrierte Vorgehensweise übernommen werden, welche kleine und mittlere Unternehmen bei aktuellen Herausforderungen unterstützen kann? Sind Unternehmen bereit, diese Verantwortungsübernahme zuzulassen? Machen Sie bei der Online-Studie mit und profitieren Sie von dem Leitfaden „Ist mein Unternehmen menschzentriert?“.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Online-Umfrage: Agilität in der Corona-Zeit
26.10.20
Fördern agile Arbeitsweisen die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen? Wie schlagen sich in Coronazeiten agile Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Wir wollen es herausfinden - bitte nehmen Sie an unserer Online-Umfrage teil.
CollaborationKIT.org
Neue Funktionen im CollaborationKIT 2.0 - Szenarien und Sets an Kollaborationsanwendungen
26.10.20
Verteiltes Arbeiten nimmt eine essenzielle Rolle in unserem Arbeitsalltag ein. Für mittelständische Unternehmen ist die Auswahl der richtigen Kollaborationsanwendungen ein große Hürde mit möglicherweise negative Folgen auf Produktivität und Zufriedenheit. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Aufbauend auf den Erfahrungen der letzten Monate, stellen wir nun in kleinen Happen neue Funktionalitäten vor.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Rückblick: UUX-Methoden praxisnah - Der KI-Service-Blueprint
26.10.20
Am 14.10.2020 ging die Workshop Reihe „UUX Methoden praxisnah“ mit dem Thema „KI-Service-Blueprint“ in die fünfte Runde. In einer praktischen Übung konnten die Teilnehmer*innen die Methode unter Anleitung anhand eines fiktiven Beispiels einer Eventplanungssoftware erproben.
Etablierung des UUX-Life-Cycles in Start-ups
Ideation- und Konzept-Workshops im Umsetzungsprojekt Pxio: von Lösungsideen zum Lösungskonzept
23.10.20
Im Rahmen des Umsetzungsprojekts mit dem Saarbrücker Startup Pxio fanden im Laufe des Septembers 2020 Workshops zum Thema Ideation und Konzeptionalisierung statt. Das Ziel: über das Erarbeiten von Szenarien und User Stories die Entwicklung der nativen Pxio-App vorantreiben.
Donnerstag10.09.2009:00
online
Donnerstag03.09.2009:00
online
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Nadine Schlicker, Dr. Matthias Langer und Prof. Dr. Eva Schmidt: Autonomie und Gerechtigkeit im Rahmen künstlicher Intelligenz
23.10.20
Das Thema Gerechtigkeit nimmt einen zentralen Stellenwert beim Design intelligenter Systeme ein. Prof. Dr. Eva Schmidt, Nadine Schlicker und Dr. Matthias Langer beleuchten in ihrem Online-Vortrag die Möglichkeiten Systementscheidungen transparent und für die NutzerInnen verständlich zu machen. Der Vortrag findet im Rahmen der digitalen UIG-Tagung am Donnerstag, den 5. November im Themenblock III "Faire Digitalisierung" (15.00 - 16.30 Uhr) statt.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
UUX-Week 2020
World Usability Day 2020 – Anmeldung zum Stuttgarter online WUD
23.10.20
Die Anmeldung für den World Usability Day Stuttgart ist online! Am 12.11.20 bieten wie Ihnen ein buntes virtuelles Programm rund um UUX und das diesjährige Thema: Menschzentrierte KI. Melden Sie sich jetzt gleich für Vorträge und Workshops an!
Donnerstag12.11.2010:00-16:45
Online
CollaborationKIT.org
Erweiterung des CollaborationKIT - Neue Anwendungen verfügbar
23.10.20
Besonders in der Situation von COVID-19, Social Distancing und einem allumfassenden Verteilten Arbeiten sind Anwendungen zur Förderung der virtuellen Zusammenarbeit unabdingbar. Das CollaborationKIT unterstützt Sie bei der richtigen Auswahl passender Kollaborationsanwendungen für Ihre Bedürfnisse. Kontinuierlich erweitern wir daher das Angebot und haben die Anwendungsdatenbank um rund 20% erweitert. So hoffen wir Ihre virtuelle Arbeitsumgebung stetig zu verbessern. Als Beispiel stellen wir Ihnen daher zwei Anwendungen vor, Jitsi und Podio, zwei möglicherweise hilfreiche Anwendungen für Ihr Unternehmen und das verteilte Arbeiten.
Nutzerzentrierte Entwicklung eines KI-Systems zur Angebotserstellung
UIG2020 - Workshop II: Der KI-Service-Blueprint Workshop zur menschzentrierten Gestaltung der Mensch-KI-Interaktion
20.10.20
Im zweiten Online-Workshop-Format der diesjährigen UIG-Tagung steht die Interaktion zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI) im Vordergrund: Wie kann dabei die Zusammenarbeit von UUX Professionals konzipiert werden? Die Workshop-Teilnehmenden lernen in diesem Workshop die auf die KI-Thematik angepasste Methode des Service-Blueprints kennen und können diese an konkreten Beispielen ausprobieren.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Matthias Giehl: Best Practices zur Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung agiler Arbeit
18.10.20
Wie lässt sich agiles Arbeiten erfolgreich in kleinen und mittelständischen Unternehmen implementieren? Das demonstriert Matthias Giehl im Rahmen seines Online-Vortrags auf der diesjährigen UIG-Tagung am Donnerstag, den 5. November 2020.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
ChatbotResearch.com, Demonstrator: KD2-Lab
Neues aus dem KD2-Lab - "A Chatbot Response Generation System"
17.10.20
In der Reihe „Neues aus dem KD2-Lab“ möchten wir Ihnen ein weiteres spannendes System zur Verbesserung von Chatbot-Antworten für Unternehmen vorstellen. Ein typisches Problem bei der Entwicklung von Chatbots ist die Qualität der Antworten auf spezifische Fragen. Es stellt sich als schwer heraus, diese in Unternehmen zu verbessern. Gerade Mittelständler haben das Problem Ressourcen für diesen Verbesserungsprozess aufzubringen und sinnvoll einzusetzen. Dieses Problem kann das "Chatbot Response Generation System" lösen. Die Reihe "Neues aus dem KD2-Lab" präsentiert immer wieder neue Experimente, die im Rahmen des Demonstrators KD2-Lab durchgeführt wurden und sich mit der Usability und User Experience (UUX) beschäftigen. So wird dem Leser praktisch verständlich ein kompakter Einblick innovative Entwicklungen zum Thema UUX gewährt. Die heutige Ausgabe beinhaltet eine Arbeit von Jasper Feine et al. mit dem Titel „A Chatbot Response Generation System“.
Human-Centered AI (HCAI)
HCD für KI: Wie man Künstliche Intelligenz menschzentriert gestaltet
16.10.20
In der Webinar- bzw. Workshopreihe „HCD für KI“ geht es um den menschzentrierten Gestaltungsprozess und Methoden für die Konzeption von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Wer mit Usability, User Experience und Human-Centered Design noch nicht vertraut ist, wird im Termin am 21. Oktober abgeholt. Eine Einführung und Übung zum Wizard-of-Oz-Prototyping gibt es am 28. Oktober.
Donnerstag26.11.2016:00-18:00
online
Dienstag24.11.2016:00-18:00
online
Mittwoch28.10.2016:00-18:00
online
Mittwoch21.10.2016:00-18:00
online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.