1
2
3
4
5
6
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
Teilnahmeaufruf: UX Design Awards 2021 gestartet
18.03.21
Ab sofort können bis zum 31. Mai Unternehmen, Agenturen, UX-Professionals und Nachwuchsdesigner weltweit ihre User Experience-Projekte für die UX Design Awards 2021 einreichen.
Erfolgreiche Durchführung des Workshops: Design und Entwicklung eines Chatbots
11.03.21
Am 09.03.21 und 10.03.21 hat Region Nord einen zweiteiligen Workshop zum Design und der Entwicklung eines Chatbots durchgeführt. Das Format mit 21 Teilnehmer:innen war ein voller Erfolg.
Kuehlhaus-Podcast "brennstoff - powered by UIG" #41: Customer Experience
11.03.21
Die nächste Folge des kuehlhaus-Podcasts "brennstoff - powered by UIG" ist veröffentlicht! Dieses Mal spricht Clemens Weins mit Peter Pirner über Customer Experience.
  • UIG - auch KompZen
Abgesagt: KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie
KI Strategie: Einstieg für Führungskräfte und Geschäftsführer
09.03.21
Für Unternehmen, die erwägen Künstliche Intelligenz (KI) oder Maschinelles Lernen (ML) zukünftig fest in ihre Produkte, Dienste und Geschäftsprozesse zu integrieren, sind entsprechende Transformationsprozesse nötig. Mögliche Wege hin zu solchen KI-integrierenden Unternehmen sind Gegenstand des KI Strategie Seminars.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Mittwoch19.05.2114:00-16:30
Online
Human-Centered AI (HCAI)
Einblicke in unsere Arbeit auf der virtuellen KI-Konferenz “KMU starten durch“
09.03.21
Am 23. März veranstalten wir gemeinsam mit den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Stuttgart und Textil Vernetzt die virtuelle KI-Konferenz „KMU starten durch“. Zwei Startups, die mit uns eine Proof-of-Concept-Untersuchung und ein KI-Pilotprojekt durchgeführt haben, berichten dort von ihren Erfahrungen. Am Nachmittag erwartet Sie ein neuer Workshop zu Evaluationsmethoden für die Mensch-KI-Interaktion aus unserer „Human-Centered AI“-Reihe.
Dienstag23.03.2110:00-15:00
Online
Dienstag23.03.2113:00-14:30
Online
KI-Trainer: Entwicklung – Grundlagen Deep Learning Teil 1, KI-Trainer: Entwicklung – Grundlagen Deep Learning Teil 2, KI-Trainer: Entwicklung – Python-Entwicklungstools für Deep Learning, KI-Trainer: Entwicklung – Python-Grundlagen für Deep Learning Teil 1, …
KI Entwicklung: Einstieg für Entwickler und Ingenieure
09.03.21
Um einen ersten KI-Use Case auf seine Machbarkeit zu prüfen sind technisches KI-Know-How und Programmierkenntnisse erforderlich. Häufig sind Entwickler und Ingenieure, die bereits über Programmierkenntnisse verfügen im Unternehmen vorhanden, KI und im speziellen Machine Learning Kenntnisse fehlen jedoch. Experten in diesem Bereich sind aktuell sehr gefragt und häufig schwer zu finden. Dieser Mangel kann behoben werden, indem Fortbildungen für Entwickler und Ingenieure im eigenen Unternehmen angeboten werden.
Mittwoch15.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch15.09.2114:00-16:00
Online
Donnerstag09.09.2114:00-16:00
Online
Mittwoch08.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch08.09.2114:00-16:00
Online
Montag26.04.2110:00-12:00
Online
Montag26.04.2114:00-16:00
Online
Freitag23.04.2114:00-16:00
Online
Montag19.04.2110:00-12:00
Online
Montag19.04.2114:00-16:00
Online
Umfrage Agilität in Zeiten der Corona-Pandemie (3): Empfehlungen für die Praxis
09.03.21
Nachdem die Ergebnisse der Umfrage bereits erläutert wurden, stellt sich nun die Frage „Was können wir konkret tun, um die virtuelle Zusammenarbeit während der Pandemie zu verbessern?“
UX Challenge: Karlsruher Hackathon für User Experience
Abschlussevent der UX Challenge Karlsruhe am 12.03.2021
08.03.21
Im Rahmen des EU-Projekts „200SMEchallenge“ werden europaweit mehrere designorientierte Hackathons durchgeführt, um Unternehmen vor Ort mit innovativen Designlösungen zu unterstützen. Studierendenteams entwickeln bei der sog. UX Challenge in einem zweitägigen Design Sprint neue Ideen und Prototypen zur Optimierung von digitalen Produkten. Die deutsche Ausgabe der UX Challenge findet vom 10.-12. März in virtuellem Format statt. An dem Abschlussevent am 12. März können alle Interessierten kostenfrei teilnehmen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag11.03.21-12.03.21
virtuell
Aufruf zur Teilnahme
Call for Contributions: UIG-Tagung 2021 "UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie"
04.03.21
Die UIG-Tagung 2021 findet am 23. September 2021 statt! Auf der Tagung möchten wir in diesem Jahr mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, welche Perspektiven Nachfrager und Anbieter von UUX Aktivitäten im digitalen Mittelstand haben und welche konkreten Ansätze zur Skalierung existieren. Der Call for Contributions ist nun online. Abstracts für Workshops und Vorträge können bis zum 15.04.2021 eingereicht werden.
  • UIG - auch KompZen
Pilotprojekt Die Digitalwerkstatt: Analyse eines zukünftigen Angebots zu einem Intrapreneurship- Programm mit dem Ziel dessen UX zu optimieren
Pilotprojekt „Die Digitalwerkstatt“ - Angebote im Hinblick auf eine positive User Experience optimieren
02.03.21
Wie können wir unser Angebot überarbeiten, sodass wir unsere Zielgruppen erreichen und diese ein positives Erleben bei der Nutzung haben? Mit dieser Frage kam „Die Digitalwerkstatt“ mit ihrem zukünftigen Angebot eines Intrapreneurship-Programms auf das Kompetenzzentrum Usability zu. Ziel des Pilotprojektes war es mithilfe menschzentrierter Methoden die Zielgruppe des Intrapreneurship-Programms genauer herauszuarbeiten, ihre Bedürfnisse zu verstehen und Optimierungspotentiale im Hinblick auf eine positive User Experience festzustellen sowie zu definieren.
#1: Was ist UX? Im Fokus: Projektmanagement-Software
UIG und BITMi: Mehrwert UX ─ eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand #1
02.03.21
BITMi und UIG e.V. haben in einer Kooperation die Veranstaltungsreihe „Mehrwert UX: eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand“ ins Leben gerufen, um gemeinsam für die Etablierung von User Experience im Mittelstand zu sensibilisieren.
  • UIG - auch KompZen
Dienstag27.04.2116:00-16:45
Online
Umfrage Agilität in Zeiten der Corona-Pandemie (2): Eindrücke, Erfahrungen und Einblicke
01.03.21
Der zweite Teil dieser Blogartikelreihe fasst die qualitativen Nennungen, Zitate und Stichpunkte der Umfrageteilnehmer*innen zusammen, um so ein umfassendes Bild agiler Arbeit während der Pandemie mit förderlichen wie hinderlichen Aspekten darzustellen.
Train the Trainer Workshop mit Cluster IKT | Medien | Kreativwirtschaft
26.02.21
In einem Train-the-Trainer Workshop des Kompetenzzentrums wurde dem Team des Clusters IKT | Medien | Kreativwirtschaft der Länder Berlin und Brandenburg Grundlagen von Benutzertests vermittelt. Konkreter Anlass waren die Arbeiten zur neuen Webseite des Clusters.
Umfrage Agilität in Zeiten der Corona-Pandemie (1)
26.02.21
Wie erleben Beschäftigte agile Arbeit während der Pandemie? Diese Blogartikelreihe greift die Ergebnisse einer Umfrage zu diesem Thema auf, gibt die Einschätzungen und Eindrücke der Beschäftigten wieder und leitet daraus Handlungsempfehlungen für die Praxis ab.
"UX im Mittelstand – Eine Fokus-Panel” Mehrwert. Reifegrad. Perspektiven.
Erstes Event in Kooperation von UIG und German UPA am 25.03.2021
24.02.21
In diesem ersten Event, das in Kooperation von UIG und German UPA organisiert und durchgeführt wird, haben beide Institutionen Referenten eingeladen, um über den Status Quo von UX im Mittelstand zu sprechen. Der UIG e.V. als Stimme für den Mittelstand hat Unternehmen und die German UPA als Berufsverband die UX-Experten eingeladen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag25.03.2117:00-18:30
virtuell
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.