1
2
3
4
5
6
Pilotprojekt RetroBrain
ECDF Industry Forum #7: Digital Health in the Aging Society
04.05.21
Das Einstein Center Digital Future (ECDF) lud am Montag, dem 26. April 2021, zum ECDF Industry Forum in. Die Veranstaltung setzte sich mit den Problemen einer alternden Gesellschaft auseinander und wie digital Health Ansätze hierbei Lösungen anbieten kann. Das Mittelstand-4.0 Kompetenzzentrum Usability war mit einem Beitrag zu UX Reseach für eHealth Games von UseTree dabei.
Pilotprojekt HRInstruments: Prozessanalyse als Grundlage für die Integration des UX Mindsets in ein Unternehmen
Pilotprojekt HRInstruments – Mit einer Prozessanalyse zu menschzentriertem Arbeiten
29.04.21
Im Rahmen des Pilotprojekts mit HRInstruments werden bestehende Entwicklungs- und Kommunikationsprozesse im Hinblick auf die Integration von Usability und User Experience analysiert. Ziel ist dabei die Herausarbeitung konkreter Optimierungspotentiale und Empfehlungen zur Integration dieser in bestehende Unternehmensstrukturen.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Neue Publikation zum Download verfügbar: UUX-Prozesse ins Unternehmen einführen
28.04.21
Alljährlich gestaltet das Kompetenzzentrum Usability einen UUX-Workshop auf der Konferenz "Mensch und Computer". Im Laufe der Jahre haben wir dabei viel Wissen darüber gewonnen, wie UUX-Prozesse und -Methoden erfolgreich in ein Unternehmen eingeführt werden können. Diese Erkenntnisse haben wir jetzt in einer Broschüre zusammengefasst, die wir ab sofort zum Download verfügbar stellen.
Abgesagt: KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, Human-Centered AI: Den Nutzungskontext verstehen, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, …
Das KI-Trainer Programm im Mai
27.04.21
Für diese KI-Trainer-Events im Mai sind noch Plätze frei - melden Sie sich jetzt noch an! Die Workshopreihe zu Human-Centered AI für Interessenten aller Bereiche auch ohne KI-Vorwissen startet ihren zweiten Durchlauf. Das KI-Strategie-Seminar richtet sich vor allem an Führungskräfte und Entscheider, die KI in ihrem Unternehmen integrieren möchten. Außerdem sind Machbarkeitsprüfungen für KI-Anwendungsfälle im PoC-Lab jederzeit verfügbar.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Dienstag25.05.2115:00-17:00
Online
Mittwoch19.05.2114:00-16:30
Online
Donnerstag06.05.2115:00-17:00
Online
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability in Zeiten einer Pandemie
27.04.21
Auch im Kompetenzzentrum Usability wurde durch die COVID-19-Pandemie ein Kurswechsel auf unbestimmte Zeit eingeleitet. Statt in persönlichen Gesprächen und bei Terminen vor Ort, kommen wir seit etwa einem Jahr nur noch virtuell mit unserer Zielgruppe in Kontakt. Dem Erfolg unseres Kompetenzzentrums tut dies kein Abbruch - im Gegenteil.
KI-Pilotprojekt Couch in the Woods
Kick-off: Pilotprojekt mit Couch in the Woods Interactive
26.04.21
Das Entwicklerstudio Couch in the Woods Interactive aus dem Schwarzwald arbeitet an einem Retro-Videospiel, das durch sich dynamisch anpassende KI-Gegner eine positive User Experience und das Gefühl von Flow erzeugen soll. Im Pilotprojekt mit dem Kompetenzzentrum Usability geht es darum, wie diese Effekte ressourcenschonend untersucht werden können.
Materialien - UUX in der Praxis
UUX Werkzeugkasten
26.04.21
Relevante Informationen schnell zur Hand – Mit unserem UUX Werkzeugkasten können Sie Checklisten, Methoden und Informationen für Ihr Projekt passend sammeln und individuell einsetzen.
Pilotprojekt Wake Word: User Research-Alexa®Skill zur Identifikation von Markenwerten menschzentriert entwickeln
Pilotprojekt abgeschlossen: Prototypischer User Research Alexa Skill entwickelt
23.04.21
Das Pilotprojekt mit Wakeword ist abgeschlossen - es wurde ein prototypischer User Research-Alexa Skill für VUIs entwickelt und erprobt
Customer Journey neu gedacht - Wie sich Touchpoints digitalisieren lassen
22.04.21
Am 21. April 2021 fand das Online-Event “Customer Journey neu gedacht: Digitalisierung der Touchpoints für mehr Erlebnis” statt. In der Veranstaltung diskutierten die Teilnehmer mit den Vertretern der Kompetenzzentren Usability und Handel über Potenziale und Herausforderungen bei der Digitalisierung von Kundenschnittstellen im Einzelhandel.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Ein Blick hinter die Kulissen
20.04.21
Um die Qualität unserer Angebote zu sichern und die Inhalte, Themen und Formen der Unterstützung auf die Bedarfe unserer Zielgruppe zuzuschneiden, holen wir uns systematisch Feedback ein. Über alle Angebote hinweg hat sich im Laufe der letzten drei Jahren bei der Evaluation gezeigt: Die Aktivitäten unseres Kompetenzzentrums stoßen auf positive Resonanz und treffen den Zahn der Zeit.
Kontextanalyse für KI-Projekte: Methodenentwicklung zur besseren Datennutzung
Kick-off: Pilotprojekt mit iTE-SI
16.04.21
Im Kick-Off des Pilotprojekts mit iT Engineering Software Innovations sowie im ersten gemeinsamen Workshop am 13. April ging es darum, Methoden zu finden und zu erproben, die eine gute Grundlage für die Erhebung der Datennutzung bei Kundenunternehmen bilden können. Das Ziel ist es, eine neue Methode aus der Kombination von Kontextsitzung und Scenario-Based Design zu schaffen, die den Anforderungen des Datenzeitalters gerecht wird.
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen
15.04.21
In Gesprächen mit kleinen und mittleren Unternehmen wurde immer wieder festgestellt, dass die Finanzierung von Digitalisierungsinvestitionen ein wichtiges Thema für die Unternehmen ist. Das Kompetenzzentrum Berlin der Mittelstand-Digital Initiative hat sich diesem Thema gewidmet und bietet hierfür Informationsmaterialien und Sammlungen zu verschiedenen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten an.
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Berufsbilder in der Softwareentwicklung: Zwei Technologie-Berater*innen und ein Gründungsexperte erzählen und dann programmieren wir uns ein eigenes Spiel!
15.04.21
Am 22. April bietet euch moinworld in Kooperation mit dem Kompetenzzenztum Usability, ThoughtWorks und dem Digital Hub der Region Bonn eine digitale Alternative zum Girls’ Day an: Euch erwartet ein Vortrag zu Berufsbildern in der IT, ein Vortrag zum Thema Gründung und ein Anfänger-Programmierworkshop geleitet von 14-16 jährigen Mädchen.
Kompetenzzentrum Usability jetzt auch auf LinkedIn vertreten!
13.04.21
Um die Präsenz in den sozialen Medien noch zu erhöhen, ist das Kompetenzzentrum Usability ab sofort auch auf LinkedIn mit spannenden Insights rund um Usability und User Experience für Sie vertreten!
Verbindung von Finanzen und Familie? Positive Erlebnisse in der Altersvorsorge
Kick-off: Pilotprojekt mit finfamily
12.04.21
Am 18. März startete das gemeinsame Pilotprojekt mit dem in Gründung befindlichen Start-up finfamily. In einem ersten digitalen Treffen wurden Ziele und potentielles Vorgehen für das anstehende Projekt besprochen sowie die ersten Schritte definiert. Das Unternehmen finfamily sowie der geplante Verlauf des Projekts sollen im folgenden Blogbeitrag kurz vorgestellt werden.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.