1
2
3
4
5
6
KI-Pilotprojekt Couch in the Woods
Flow fördern mit KI? Einsatz von Machine-Learning-Gegnern in Games mit Couch in the Woods Interactive
15.09.21
Das Entwicklerstudio Couch in the Woods Interactive aus dem Schwarzwald arbeitet an einem Videospiel, das durch dynamisch reagierende KI-Gegner das Gefühl von Flow erzeugen soll. Im Pilotprojekt mit dem Kompetenzzentrum Usability ging es darum, Methoden zu finden, wie das Spiel ressourcenschonend auf Usability-Probleme und Flow-Optimierungspotenziale getestet werden kann.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Gestalten von Interaktionen für positives Erleben – das Danke-Pattern
15.09.21
Durch einen Dank zwischen zwei Personen entsteht ein positives Erlebnis für die beiden beteiligten Personen. Emotionen wie Überraschung und Freude sowie Gefühle von Bestätigung und Stolz können ausgelöst werden. Das Danke-Pattern beschreibt, wie für ein solches Erlebnis gestaltet werden kann. In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps für Ihren eigenen Anwendungsfall und stellen Ihnen ein ausführliches Merkblatt mit allen wichtigen Informationen zum Danke-Pattern zur Verfügung.
Human-Centered AI (HCAI)
Noch freie Plätze bei KI-Events im September!
14.09.21
Einige unserer Events, die im Frühjahr schnell ausgebucht waren, haben aktuell noch viele Plätze frei. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt noch kostenlos für diese KI-Weiterbildungsangebote im September an. Außerdem mit dabei: Die Fortsetzung der HC-AI-Workshopreihe im Oktober.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag21.10.2115:00-17:00
Online
Dienstag05.10.2115:00-17:00
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Dienstag21.09.2110:00-12:00
Online
World Usability Day 2021 Stuttgart
WUD Stuttgart 2021 - Jetzt anmelden!
14.09.21
Am 11. November ist es endlich wieder soweit: Der World Usability Day in Stuttgart findet statt. Ab 09:45 Uhr haben Sie über den Tag verteilt die Möglichkeit, spannende Vorträge anzuhören und aktiv an Workshops rund um die Themen Usability und User Experience teilzunehmen. Das diesjährige Motto lautet: „DESIGN OF OUR ONLINE WORLD: Trust, Ethics and Integrity“.
Donnerstag11.11.2109:45-18:00
Online
Demonstrator: TransferRAUM
Usability & UX zu Gast auf #NUEDialog
13.09.21
Auf #NUEDialog 2021, einer Veranstaltung der Universität FAU Erlangen-Nürnberg, trifft Wirtschaft auf Wissenschaft. Mit dabei: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability. Auf dem digitalen Messestand von Bayern Innovativ informieren wir Sie am 27. Oktober 2021 zu unseren Angeboten im Bereich Usability & UX.
Demonstrator: TransferRAUM
UUX TransferSpace beim Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Textil vernetzt
13.09.21
Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Textil vernetzt findet die nächste UUX Roadshow statt. Auch nach der Roadshow zum Thema „Usability, UX und Textilherstellung am Beispiel von Mund-Nasen-Schutzmasken“ am 29. September 2021 stehen Ihnen unsere UUX Lotsen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Neues wagen, Zukunft sichern – Der Mittelstand-Digital Kongress
03.09.21
Mittelstand-Digital lädt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Multiplikatoren zum achten Mittelstand-Digital Kongress als Online-Veranstaltung ein.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Gobales Tracken von Frachtcontainern: Pilotprojekt NEUROSPACE
24.08.21
In diesem Pilotprojekt wurde ein User Interface für eine neuartige Möglichkeit der Nachverfolgung von Frachtcontainern erarbeitet. Konkret wurde dieses durch die Analyse von Anforderungen und eines darauf aufbauenden Prototypen realisiert. Somit wurde ein User Interface als Grundlage geschaffen, welches die weitere Applikationsentwicklung wegweisen und positiv beeinflussen wird.
Aufruf zur Teilnahme
World Usability Day 2021 Berlin - Call for Participants
20.08.21
Auch in diesem Jahr heißt die Hauptstadt alle Interessierten zum World Usability Day Berlin willkommen! Am 11. November 2021 trifft sich unsere aktive und international bekannte UX-Szene wieder beim WUD Berlin und freut sich auf einen spannenden Austausch. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung stattfinden.
Donnerstag11.11.21
Online
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Technische Universität Berlin
Rückblick: IT meets UUX
20.08.21
Während der Großteil der Veranstaltungen immer noch Online stattfinden, wurden am Mittwoch, dem 18.08.2021, IT- und UUX-nahe Akteure zum gemütlichen Vernetzen eingeladen. Das Treffen in einem Berliner Biergarten bot bei Bier und Brezeln die optimale Gelegenheit sich über Inhalte, Arbeitsweisen und Kooperationen auszutauschen.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Usability, User Experience & Agilität? – Das Kompetenzzentrum Usability hat eine Broschüre mit Best Practice Beispielen für die nutzerzentrierte Softwareentwicklung erstellt
20.08.21
Eine hohe Gebrauchstauglichkeit und ein positives Nutzungserleben sind heutzutage Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Softwareprodukte und digitale Services. Sie unterstützen Nutzer*innen bei der Erreichung ihrer Ziele, erhöhen die Nutzungswahrscheinlichkeit und steigern die Bindung der Kund*innen an die Applikationen. Immer mehr Unternehmen streben an, diese Zielsetzungen in ihre Entwicklungsprozesse zu integrieren. Nutzerzentrierte Gestaltungsansätze in bestehende Prozesse einzubinden ist jedoch oft nicht leicht. Insbesondere wenn agil gearbeitet wird, müssen passende Usability und User Experience Maßnahmen gefunden werden, um sie in bestehenden Prozessen berücksichtigen zu können...
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Jens Scharnetzki (Yello): UX – Nicht die Aufgabe einer Abteilung, sondern Teil des Mindsets
19.08.21
In seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 erläutert Jens Scharnetzki den Weg zu einer Design-orientierten Company: denn auf das Mindset im Unternehmen kommt es an, wenn UX erfolgreich etabliert werden soll.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Human-Centered AI (HCAI)
Das KI-Trainer Programm im September
17.08.21
Im September kehren unsere Workshops und Seminare zu KI im Personalmanagement, KI-Entwicklung und KI-Strategie zurück. Die Human-Centered AI Workshopreihe startet ihren letzten Durchgang für 2021 mit dem Grundlagen-Webinar, erstmals auch mit einem Einblick in den Bereich der KI-Ethik.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Dienstag21.09.2110:00-12:00
Online
Donnerstag16.09.2110:00-14:00
Virtueller Workshop über Zoom
Mittwoch15.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch15.09.2114:00-16:00
Online
Donnerstag09.09.2114:00-16:00
Online
Mittwoch08.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch08.09.2110:00-14:00
Online
Mittwoch08.09.2114:00-16:00
Online
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Michael Richter, Toni Steimle, Nicolas Leyking (Ergosign): Mensch-Zentrierte Organisationsentwicklung
17.08.21
In ihrem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 stellen die Referenten den Veränderungsprozess und zentrale Kriterien für eine erfolgversprechende Transformation zu einer menschzentrierten Organisation vor. Sie zeigen, welche Instrumente Unternehmen hierbei wirksam unterstützen können und illustrieren ihre Ausführungen an konkreten Umsetzungsbeispielen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung der KI-unterstützten prädiktiven Vertriebsanalyse
Herzlichen Glückwunsch an den KI-Champion Qymatix
13.08.21
Wir freuen uns berichten zu dürfen, dass unser Pilotprojekt-Unternehmen Qymatix für ihre Ideen und ihr Produkt zum KI-Champion Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag mehr über den Preisträger und die Auszeichnung.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.