1
2
3
4
5
6
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Jule Jensen (Shapefield): Inklusives Design: Ein Gewinn für alle!
22.08.23
Jule Jensen von Shapefield widmet sich mit ihrem Beitrag auf der UIG-Tagung 2023 der Frage, wie inklusives Design nicht nur ein ethisches Muss, sondern ein Gewinn für alle sein kann. Es ist Zeit, Barrieren abzubauen und die digitale Welt für alle zugänglich zu machen!
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Mensch und Computer 2023, How to Design for an Ethical Experience: Introduction of a Guided Method based on Psychological Needs for the Value of Privacy
How to Design for an Ethical Experience: Introduction of a Guided Method based on Psychological Needs for the Value of Privacy
22.08.23
Wir werden dieses spannende Tutorial auf der diesjährigen “Mensch und Computer-Konferenz” vom 3. – 6. September, an der OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz anbieten.
Sonntag03.09.23-06.09.23
OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
Sonntag03.09.23
Mensch und Computer 2023-OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
World Usability Day Stuttgart 2023
WUD Stuttgart 2023: Beitrag einreichen und Programm mitgestalten!
22.08.23
Mit Freude verkünden wir, dass das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch die Tradition des WUD Stuttgart fortführt. Als Nachfolger des Kompetenzzentrums Usability übernimmt das Zentrum nun die Rolle als Gastgeber dieser Veranstaltung. In enger Kooperation mit unseren sechs Partnern freuen wir uns, das diesjährige Motto sowie den Veranstaltungsort bekannt geben zu dürfen. Jetzt sind Ihre Expertise und Leidenschaft gefragt: Nutzen Sie die Chance bis zum 10. September, um Ihre Beiträge einzureichen und aktiv an der Gestaltung des diesjährigen Programms teilzunehmen. Seien Sie dabei und hinterlassen Sie Ihre Spuren in dieser Erfolgsgeschichte des WUD!
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Raphael Bächle (TelemaxX): Rechenzentren – die Balance zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit
22.08.23
Raphael Bächle von TelemaxX wird sich auf der UIG-Tagung 2023 mit der Frage beschäftigen, wie Rechenzentren in einer digitalen und vernetzten Welt die mitunter divergierenden Anforderungen der Nachhaltigkeit und Klimaneutralität erfüllen können.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Mensch und Computer 2023, UnhateKI – Serious Gaming zu Verstärkendem Lernen auf der „Mensch und Computer“ 2023
UnhateKI – Serious Gaming zu Verstärkendem Lernen auf der „Mensch und Computer“ 2023
19.08.23
Wir stellen auf der Mensch und Computer am Sonntag, den 03. September von 11:00 – 12:30 Uhr UnhateKI vor. Dabei werden enaktiv und auf spielerische Art und Weise Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und KI-Methoden vermittelt. Durch die spielerische Aktivität soll Vertrauen geschaffen und zusätzlich Diskussionen angeregt werden, welche aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der KI beleuchten, wie zum Beispiel KI-Ethik oder Menschzentrierte KI.
Sonntag03.09.23-06.09.23
OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
Sonntag03.09.2311:00-12:30
Mensch und Computer 2023-OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
Die diverse Seite der Digitalisierung
Diversität bei KI-generierten Bildinhalten I – Wie divers sind KIs wirklich?
18.08.23
Tagtäglich werden im Netz gigantische Mengen an neuem Content hochgeladen, sei es Musik, Videos, Bilder oder Beiträge. Immer häufiger ist dieser Content nicht mehr auf Menschen zurückführbar, sondern es handelt sich bei den Urhebern um Künstliche Intelligenzen. Neben den von ChatGPT [1] erstellten Texten findet man auch Bilder von potenziellen After Show Partys nach der Krönung von König Charles [2] und es besteht scheinbar die Möglichkeit, neue Musik von verstorbenen Künstler*innen, wie Freddie Mercury, zu hören [3]. Aber wie funktionieren generative KIs und welche Bedeutung haben sie für Diversität im Kontext der Digitalisierung?
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Gunther Rothermel (SAP): Manage the Green Line – Einbettung von Nachhaltigkeit in Geschäftsprozesse
17.08.23
Gunther Rothermel von SAP wird auf der UIG-Tagung 2023 einen Beitrag über die Einbettung von Nachhaltigkeit in Geschäftsprozesse präsentieren. Dabei werden besonders die Design-Aspekte und deren Wirkungsgrad für Entscheidungsträger beleuchtet.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Michelle Lubnau & Stefanie Angele (UID): UX Design für soziale Verantwortung und Ethical Design
01.08.23
Michelle Lubnau und Stefanie Angele von UID werden auf der UIG-Tagung 2023 einen Beitrag über digitale Ethik präsentieren und dabei aufzeigen, wie diese frühzeitig in die Produktgestaltung einbezogen werden kann.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Claudia Bruckschwaiger & Clemens Lutsch (Swohlwahr): Der Sustainable Strategy Canvas
27.07.23
Claudia Bruckschwaiger und Clemens Lutsch von der Swohlwahr GmbH werden auf der UIG-Tagung 2023 einen Workhop zum Thema "Der Sustainable Strategy Canvas" abhalten und dabei der Frage nachgehen, wie Sustainability Ziele in Projektvorhaben frühzeitig sichtbar und planbar gemacht werden können.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Die diverse Seite der Digitalisierung
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Fluch oder Segen für die Geschlechtersensibilität?
25.07.23
Am 31.Mai diesen Jahres fand in Potsdam die hybride Veranstaltung „Geschlechtersensible medizinische Aspekte des Trialogs Mensch (m/w/d) – Künstliche Intelligenz – Mensch in der Arbeitswelt“ statt. Es wurden Themen zur geschlechtersensiblen Medizin und der Anwendung, Potenzialen sowie Problematik von Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem Kontext besprochen. Nach der offiziellen Begrüßung von Annegret Hofmann (Vorsitzende der G3 Arbeitsgemeinschaft für moderne Medizin e.V.) folgten sieben spannende Vorträge zu diversen Bereichen der geschlechtersensiblen Medizin und inwieweit KI mögliche Lösungen bieten kann, aber auch welche Baustellen existieren. Die Veranstaltung schloss mit einer Podiumsdiskussion ab.
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Anne Elisabeth Krüger & Marina Glöttner (Fraunhofer IAO): Natur im Fokus: Wie können wir Menschen motivieren bewusster mit ihr umzugehen?
20.07.23
Anne Elisabeth Krüger und Marina Glöttner vom Fraunhofer IAO werden auf Ihrem Workshop für die UIG-Tagung 2023 die Möglichkeit bieten interaktiv zu ergründen, wie Menschen motiviert werden können, bewusster mit der Natur umzugehen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Alexandra Onasch (Avocadostore): "Usability meets Sustainability: Der neue Warenkorb bei Avocadostore als Best Practice"
18.07.23
Ist ein Online Marktplatz für nachhaltige Produkte nicht per se auch in seiner Usability nachhaltig? Der Vortrag gibt einen Einblick dazu, wie sich Avocadostore der Herausforderung stellt, Konsument:innen mit einer gut durchdachten Usability Transparenz und Orientierung zu geben und zu zeigen, dass es viele tolle Ideen und Produkte gibt, die uns ein nachhaltigeres Leben wirklich einfach machen.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
Hochschule der Medien
Externe Veranstaltung: LLM Konferenz in München der appliedAI Initiative GmbH
17.07.23
Wir möchten alle KI-interessierten Leser auf eine externe Veranstaltung hinweisen: Die LLM Konferenz in München, organisiert von der appliedAI Initiative GmbH. Sie findet am Freitag, den 21.Juli 2023 statt und widmet sich dem Thema Large Language Models (LLM) wie ChatGPT und GTP-4 von OpenAI oder Google's Bard und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
Thema Digitale Souveränität
Erfolgreicher Scoping-Workshop für das Projekt zur Prozessautomatisierung im Mittelstand druchgeführt
17.07.23
Im Rahmen des Umsetzungsprojekts des Mittelstand Digital Zentrum Fokus Mensch zur Prozessautomatisierung und Prozessintelligenz fand am Donnerstag, 13. Juli, ein Scoping-Workshop statt. Die starke Allianz zwischen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Ergosign GmbH und einem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Bonn arbeitete intensiv zusammen, um den Kontext und die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu verstehen und mensch-zentrierte Lösungen zu entwickeln. Auf dem Tagesprogramm standen Kennenlernen, Kontextanalysen und Hospitationen.
UIG-Tagung 2023
UIG-Tagung 2023 I Sebastian Gier (Footprint): Wie können Designer nachhaltigere digitale Produkte schaffen?
13.07.23
Sebastian Gier von Footprint Intelligence wird auf der UIG-Tagung 2023 einen Vortrag über die bedeutsame Rolle von Designern bei der Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung halten und sich dabei auf ihren Designprozess, ihre Strategien und ihre operative Umsetzung fokussieren.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag14.09.2309:00-20:00
Karlsruhe
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.