1
2
3
4
5
6
Wer ist hier mitgedacht? Vielfalt im Entwicklungsprozess
Online-Workshop im Rahmen des Digitaltags zu Vielfalt im Entwicklungsprozess
17.06.25
Am Montag, den 23.6. von 14:30 -16:00 findet der Workshop "Wer ist hier mitgedacht? Vielfalt im Entwicklungsprozess" im Rahmen des Digitaltags online statt.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #05 Geschlechtergerechtigkeit
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #10 Weniger Ungleichheiten
Montag23.06.2514:30-16:00
online
Cybersicherheit in der digitalen Demokratie – Angriffsformen verstehen, Mitarbeitende stärken
Cybersicherheit in der digitalen Arbeitswelt: Jetzt noch schnell zur kostenfreien Online-Veranstaltung am 27.06.2025 anmelden!
17.06.25
Wie können Organisationen ihre Mitarbeitenden vor digitalen Angriffen schützen? In der kostenfreien Online-Veranstaltung am 27.06.2025 zeigen wir Ihnen, wie Social Engineering und Phishing funktionieren – und wie Wissen und Aufmerksamkeit zur besten Verteidigung werden.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Freitag27.06.2513:00-14:00
Online
WUD Stuttgart 2025
Zwei Communities – ein Event: WUD Stuttgart 2025 trifft auf tekom-Jahrestagung!
17.06.25
Am 13. November 2025 findet der WUD Stuttgart erstmals gemeinsam mit der tekom-Jahrestagung auf der Messe Stuttgart statt und bringt so UX, Usability und technische Kommunikation noch enger zusammen. Passend dazu ist der Call for Contribution jetzt geöffnet: Beiträge können bis zum 30. Juni eingereicht werden. Im Zentrum steht das Leitthema „Emerging Technologies and Human Experience“, das aufzeigt, wie neue Technologien menschzentriert und verantwortungsvoll gestaltet werden können.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Donnerstag13.11.2508:00-17:30
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
UIG-Tagung 2025 - für UX-DesignerInnen, Product & Dev Leads
UIG-Tagung 2025 | Sabrina von Nessen: Wohlbefinden im Zeitalter der KI
17.06.25
Sabrina von Nessen wird auf der UIG-Tagung 2025 darüber sprechen, wie digitale Technologien – insbesondere generative KI – nicht nur Prozesse, sondern auch das psychische Erleben und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden beeinflussen.
  • UIG - auch KompZen
Mittwoch24.09.2509:00-25.09.2518:00
Karlsruhe
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
Positive Erlebnisse mit KI – Ihre Meinung ist gefragt
16.06.25
In einer Online-Umfrage untersuchen wir, wie positive Erlebnisse mit KI-Anwendungen psychologische Bedürfnisse ansprechen. Ihre Teilnahme (ca. 20–25 Minuten) hilft uns, KI besser und menschenzentriert zu gestalten. Jetzt mitmachen und die Forschung unterstützen.
Snacktime Digitalisierung
Snacktime Digitalisierung im August unter dem Motto "Scrollytelling"
14.06.25
Melden Sie sich kostenfrei zu unserer Snacktime Digitalisierung an. Am 20. August von 08:30 bis 09:00 Uhr erwartet Sie ein kurzer Morgen-Impuls zum Thema "Scrollytelling".
  • UIG - auch KompZen
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Mittwoch20.08.2508:30-09:00
Online
Snacktime Digitalisierung
Die Snacktime Digitalisierung im Juli unter dem Motto "Generative KI begeistert – und wirft Fragen auf!"
14.06.25
Melden Sie sich kostenfrei zu unserer Snacktime Digitalisierung an. Am 16. Juli von 08:30 bis 09:00 Uhr erwartet Sie ein kurzer Morgen-Impuls zum Thema "Generative KI begeistert – und wirft Fragen auf!".
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Mittwoch16.07.2508:30-09:00
Online
Künstliche Intelligenz
Erkennen Sie die Potenziale im AI Ideation Workshop!
12.06.25
Wie können Unternehmen das Potenzial von KI gezielt erkennen und sinnvoll nutzen? Dies lernen Sie in unserem Workshop "AI Ideation" am 29.07.2025 in München.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Dienstag29.07.2509:00-17:00
Ergosign GmbH, Zielstattstraße 34, 81379 München
Künstliche Intelligenz
Digitale Barrierefreiheit: Grundlagen, Tools und erste Schritte
05.06.25
In unserer digitalen Welt ist Barrierefreiheit nicht nur ein Gebot sozialer Verantwortung, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die digitale Barrierefreiheit ernst nehmen, profitieren von einer breiteren Zielgruppe und einer verbesserten Nutzererfahrung.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Mittwoch02.07.2509:00-15:00
Online
Generative KI souverän nutzen – Potenziale und Herausforderungen von Large Language Models
Verantwortungsvoll in die KI-Zukunft: Wie Unternehmen generative KI sinnvoll einsetzen können
04.06.25
Generative KI wie ChatGPT verändert unseren Arbeitsalltag – doch wie gelingt der verantwortungsvolle Einsatz im Unternehmen? In unserer kostenlosen Online-Veranstaltung zeigen wir, welche Chancen und Herausforderungen LLMs mit sich bringen und wie besonders kleine und mittlere Betriebe davon profitieren können.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Freitag27.06.2515:00-16:00
Online
Informationstermin zur Projects 4UX-Reihe | Ihre Idee – unser Know-how
Nutzungserlebnisse gezielt gestalten – mit Projects 4UX zu digitalen Lösungen, die überzeugen. Jetzt anmelden!
03.06.25
Mit Projects 4UX bringen Start-ups und KMU ihre digitalen Produkte auf das nächste Level: In fünf aufeinander aufbauenden Terminen entwickeln Sie – eng begleitet von erfahrenen UX-Expertinnen – überzeugende Nutzungserlebnisse auf Basis eines konkreten Anwendungsfalls aus Ihrem Unternehmen. Zusätzlich erwerben Sie das nötige Know-how, um die Themen der menschzentrierten Gestaltung und User Experience selbstständig weiterzuführen und strategisch in Ihrem Unternehmen zu verankern. Mehr zum Format und den Teilnahmemöglichkeiten erfahren Sie in unserer unverbindlichen Informationsveranstaltung am 24. Juni 2025.
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Montag23.06.2516:00-17:30
Online
Human-Centered AI (HCAI)
Anmeldung zur Lernreihe „Menschzentrierte Künstliche Intelligenz“ jetzt möglich
03.06.25
Entdecken Sie Menschzentrierte KI. Unsere Lernreihe startet am 17.06.2025. Lernen Sie, wie KI menschzentriert gestaltet wird – immer dienstags von 9:00 bis 10:00 Uhr. Jetzt kostenfrei anmelden.
Dienstag26.08.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag19.08.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag12.08.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag05.08.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag29.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag22.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag15.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag08.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag01.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag24.06.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
ABGESAGT: Fachkräfte-Booster - Zertifizierungen für nutzerzentrierte Produkte
UX, die wirkt - Zwei Keynotes über zertifizierte Nutzerzentrierung in der Praxis
28.05.25
Wie wird aus guter UX ein echter Wettbewerbsvorteil? Das Event „Fachkräfte-Booster – Zertifizierungen für nutzerzentrierte Produkte“ zeigt am 30. Juni 2025, wie Organisationen Nutzerzentrierung erfolgreich etablieren und sichtbar machen können.
  • UIG - auch KompZen
Montag30.06.2515:00-17:00
virtuell
Thema Nachhaltige Transformation
Einfache Sprache ist nicht Leichte Sprache: Warum beides wichtig ist
28.05.25
Leicht ist nicht einfach: Warum Einfache Sprache und Leichte Sprache nicht das Gleiche sind und wie verständliche Kommunikation echte Teilhabe ermöglicht.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #10 Weniger Ungleichheiten
Thema Nachhaltige Transformation
Digitalisierung iterativ denken: Der PDCA-Zyklus für KMUs erklärt
28.05.25
Klein starten, schnell lernen, gezielt verbessern: Wie KMUs mit dem PDCA-Zyklus digitale Projekte erfolgreich umsetzen.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.