1
2
3
4
5
6

In unserem UIG-Magazin finden Sie alle News um unseren Verein – welche Aktivitäten gibt es aktuell und welche neuen Entwicklungen zeichnen sich ab?  Hier finden Sie aber auch immer spannende Gastbeiträge: Erfolgsschichten von Unternehmen oder Beiträge von Experten und vieles mehr. Sie haben auch ein spannendes Thema, für das Sie brennen und das Sie gerne mit der Welt teilen möchten? Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen, wie wir es in unserem Magazin unterbringen können.

 

 
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 – Stefan & Annett Farnetani (mindscreen) - “Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Digitale Barrierefreiheit in Unternehmensprozesse integrieren“
27.07.22
In ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 sprechen Stefan und Annett Farnetani darüber, wie digitale Barrierefreiheit in Unternehmensprozesse integriert werden kann.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 - Prof. Dr. Simon Nestler (Nestler UUX Consulting GmbH ) - Wie lassen sich Barrierefreiheit und Gebrauchstauglichkeit verzahnen?
20.07.22
In seinem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 spricht Prof. Dr. Simon Nestler darüber, wie Usability und digitale Barrierefreiheit Hand in Hand gehen können und stellt dafür Methoden sowie seine bisherigen Erfahrungen vor.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 – Dr. Ekaterina Jussupow -Menschliche Entscheidungsprozesse mit KI-basierten Systemen - Ergebnisse aus dem Projekt Digilog@BW
12.07.22
Ihn ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 stellt sie ihre Ergebnisse aus ihrem Projekt Digilog@BW vor. Sie spricht darüber wie sich diskriminierende Entscheidungen von KI-Systemen auf die Entscheidungsträger auswirken.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Diamant Software GmbH
Vergabe des UIG Siegels für die Software „Diamant/4“
07.07.22
Die Diamant Software GmbH hat für die Rechnungswesen- und Controlling-Software „Diamant/4“ das Siegel „Nutzerzentriert entwickelt“ des UIG e.V. erhalten. Die Software liefert eine innovative Cloudlösung für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich.
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 - Adrian Wegener (Ergosign GmbH / Eye Build It GmbH) - Mindset und Arbeitsweisen für digitale Inklusion
04.07.22
In seinem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 erläutert Adrian Wegener wie man Prozesse schaffen kann, die die Erstellung von digital inklusiven Produkten und Dienstleistungen ermöglichen.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Digitaltag 2022: Eye Tracking: Vom Usability Test zu Augenbasierten Systemen
Digitaltag 2022: Erfahrungsbericht zur Veranstaltung „Eye Tracking Technologie – Vom Usability Test zu augenbasierten Systemen“
04.07.22
Am 21.06.2022 hat im Rahmen des Digitaltags 2022 im Karlsruher Decision & Design Labor (KD²Lab) ein Workshop zum Thema „Eye Tracking Technologie – Vom Usability Test zu augenbasierten Systemen“ stattgefunden.
Dienstag21.06.2217:00-18:00
KD2Lab Karlsruhe
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!, Get-Together im KD²Lab im Anschluss an UIG-Tagung 2022
Early Bird Tickets für die UIG Tagung 2022 erhältlich!
28.06.22
Für die UIG-Tagung 2022, die am 22.09.2022 unter dem Motto "Inklusion betrifft uns alle" stattfindet sind ab sofort Tickets zum Early Bird Preis verfügbar.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Donnerstag22.09.2218:30
KD²Lab
 

 

 

News & Events
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in unserem Verein. Welche neue Aktivitäten gibt es? Welche neuen Mitglieder und Aktionen?
Meinung & Branchentrend
Was ist gerade angesagt in der UX-Szene? Wir verraten es Ihnen mit unseren Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft!
Unternehmen
Was ist in Unternehmen gerade im Fokus in Sachen UX? Welche Erfolgsgeschichten gibt es? Wir geben Einblicke!
 
Interviews
Was haben eigentlich die Experten zu UX-Themen und –Entwicklungen zu berichten? Wir haben nachgefragt!
Literatur
Welche Bücher und Artikel sind empfehlenswert für die Lektüre von UX-Themen? Wir haben reingelesen!
Methoden
So viele Methoden – und welche ist nun die richtige für mein Unternehmen? Wir bieten immer wieder Einblicke!
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.