1
2
3
4
5
6
Foto von Freepik auf Freepik.com
 

Mit dem Thema der Nachhaltigen Transformation verfolgen wir drei zentrale Ziele:

  1. Es sollen digitale Lösungsbeiträge von kleinen und mittleren Organisationen zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN herausgearbeitet werden;
  2. Es sollen Wege aufgezeigt werden, wie mittelständische Unternehmen mittels Digitalisierung zu nachhaltigeren Geschäftsmodellen gelangen können;
  3. Es sollen Beispiele vorgestellt werden, inwieweit die organisationale Resilienz angesichts multipler Krisen mittels digitaler Lösungen gesteigert werden kann.

Um diese Ziele zu erreichen, werden bestehende Lösungsideen kleiner und mittlerer Organisationen – sowohl von Unternehmen als auch von Non-Profit-Organisationen und Social Entrepreneuren – in einem SDG-Mapping zusammengetragen. Für ausgewählte SDGs werden parallel digitale Lösungsideen vorgestellt. Daraus wird ein Transformationskonzept abgeleitet, das die Resilienz von mittelständischen Geschäftsmodellen angesichts von Krisen erhöht.

 

Aktuelles

Thema Fairness und Diversität, Thema Nachhaltige Transformation
Eine Stadt nachhaltig mobilisieren und verändern: Erfahrungen zu Bürgerbeteiligung in Chemnitz.
26.05.25
Jahrzehntelang wurden Städte für den Autoverkehr um- und ausgebaut. Neben klimatischen und gesundheitlichen Belastungen mindert diese Gestaltung auch die Aufenthaltsqualität in unseren Städten. Die Forschungsprojekte Numic und Numic 2.0 versuchten dies in Chemnitz und gemeinsam mit BürgerInnen zu verändern. Frau Dr. Madlen Günther die die Projekte wissenschaftlich begleitet hat, gab uns zum Abschluss des Numic 2.0 Projektes ein Interview. (Interviewende: Susen Döbelt; TU Chemnitz)
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • SDG: #13 Maßnahmen zum Klimaschutz
  • SDG: #16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Menschzentrierte Transformation: Zukunft denken, Organisation nachhaltig gestalten
Wie gelingen erfolgreiche Transformationsprozesse? - Jetzt anmelden & Inspiration holen!
29.04.25
Gemeinsam mit N3XTexperience möchten wir Sie herzlich zu einer inspirierenden Abendveranstaltung einladen. Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie eine Kultur des Engagements im Unternehmen der entscheidende Faktor für erfolgreiche Transformationen sein kann.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Dienstag20.05.2517:30-21:00
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart, (Raum i007)
Thema Nachhaltige Transformation
Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: So gelingt der Einstieg
25.03.25
Der Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung muss kein Kraftakt sein: Mit den neuen ESRS-Standards LSME und VSME können KMU strukturiert, flexibel und zukunftssicher agieren. Warum sich freiwilliges Reporting nicht nur lohnt, sondern echte Chancen für Finanzierung, Kundengewinnung und Wettbewerbsfähigkeit bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur

Termine

Mittwoch05.11.2518:00
Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums, Bleicherstr. 3, 66482 Zweibrücken
Von mentalen Modellen zum nachhaltigen Handeln

Ein Vortrag von Prof. Dr. Dieter Wallach und Stefanie Steinmann

Weitere Informationen
 

Ihre Ansprechpersonen

Moritz Langner
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
Prof. Dr. Alexander Mädche
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
Adrian Wegener
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.