1
2
3
4
5
6
Foto von Freepik auf Freepik.com
 

Mit dem Thema der Nachhaltigen Transformation verfolgen wir drei zentrale Ziele:

  1. Es sollen digitale Lösungsbeiträge von kleinen und mittleren Organisationen zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN herausgearbeitet werden;
  2. Es sollen Wege aufgezeigt werden, wie mittelständische Unternehmen mittels Digitalisierung zu nachhaltigeren Geschäftsmodellen gelangen können;
  3. Es sollen Beispiele vorgestellt werden, inwieweit die organisationale Resilienz angesichts multipler Krisen mittels digitaler Lösungen gesteigert werden kann.

Um diese Ziele zu erreichen, werden bestehende Lösungsideen kleiner und mittlerer Organisationen – sowohl von Unternehmen als auch von Non-Profit-Organisationen und Social Entrepreneuren – in einem SDG-Mapping zusammengetragen. Für ausgewählte SDGs werden parallel digitale Lösungsideen vorgestellt. Daraus wird ein Transformationskonzept abgeleitet, das die Resilienz von mittelständischen Geschäftsmodellen angesichts von Krisen erhöht.

 

Aktuelles

Aufruf zur Teilnahme
Call for Contributions für die UIG-Tagung 2024 geöffnet
20.12.23
Die UIG-Tagung 2024 findet als Präsenzveranstaltung in Karlsruhe statt. Am 5. September 2024 widmen wir uns unter dem Motto "Mensch und KI" der Frage, wie ein effektives und verantwortungsbewusstes Zusammenspiel zwischen Menschen und KI erreicht und damit eine konsequente Umsetzung der Nutzerzentrierung in Unternehmen erfolgreich realisiert werden kann.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag05.09.2409:00-06.09.2417:00
Karlsruhe
STAMMTISCH: It's not Rocket Science zu digitaler Barrierefreiheit
STAMMTISCH: It's not Rocket Science zu digitaler Barrierefreiheit
11.12.23
Am 22.11.2023 fand zum 4. Mal der “STAMMTISCH: It’s not Rocket Science“ in der Triangel in Karlsruhe statt. Dieses Mal wurden in einem interaktiven Workshop digitale Barrierefreiheit vorgestellt und mögliche Herausforderung durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSGV) erarbeitet.
Mittwoch22.11.2317:00-19:00
Triangel Karlsruhe
Thema Nachhaltige Transformation
Nacht der Wissenschaft im KD2Lab – Das neue MDZ Fokus Mensch stellt sich vor
04.12.23
Am 24. November 2023 öffnete das KD2Lab seine Türen für UUX-Interessierte im Rahmen der "Nacht der Wissenschaft 2023". Das Team Nachhaltige Transformation des Mittelstand Digitalzentrums Fokus Mensch war erneut bei der Veranstaltung vertreten, um die neuesten UUX-Technologien vorzustellen. Der Fokus lag besonders auf dem Thema "Lebenslanges Lernen in Mixed & Virtual Reality" sowie auf "Barrierefreiheit durch Eye-Tracking-Technologie". Die Teilnehmenden hatten die einzigartige Gelegenheit, die aktuelle Forschung im Bereich der User Experience (UUX) und menschzentrierten Systeme hautnah zu erleben und sich über die neuesten Forschungsergebnisse zu informieren.

Termine

 

Ihre Ansprechpersonen

Moritz Langner
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
Prof. Dr. Alexander Mädche
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
Adrian Wegener
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.