1
2
3
4
5
6
Foto von Freepik auf Freepik.com
 

Mit dem Thema der Nachhaltigen Transformation verfolgen wir drei zentrale Ziele:

  1. Es sollen digitale Lösungsbeiträge von kleinen und mittleren Organisationen zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN herausgearbeitet werden;
  2. Es sollen Wege aufgezeigt werden, wie mittelständische Unternehmen mittels Digitalisierung zu nachhaltigeren Geschäftsmodellen gelangen können;
  3. Es sollen Beispiele vorgestellt werden, inwieweit die organisationale Resilienz angesichts multipler Krisen mittels digitaler Lösungen gesteigert werden kann.

Um diese Ziele zu erreichen, werden bestehende Lösungsideen kleiner und mittlerer Organisationen – sowohl von Unternehmen als auch von Non-Profit-Organisationen und Social Entrepreneuren – in einem SDG-Mapping zusammengetragen. Für ausgewählte SDGs werden parallel digitale Lösungsideen vorgestellt. Daraus wird ein Transformationskonzept abgeleitet, das die Resilienz von mittelständischen Geschäftsmodellen angesichts von Krisen erhöht.

 

Aktuelles

Stammtisch mensch.digital zu adaptiven ChatGPT-basierten Assistenten
Stammtisch mensch.digital zu adaptiven ChatGPT-basierten Assistenten
31.01.24
Am 24.01.2024 fand der erste Stammtisch mensch.digital zu adaptiven ChatGPT-basierten Assistenten in der Triangel in Karlsruhe statt. Dieser Stammtisch findet ab 2024 immer am letzten Mittwoch im Monat statt. Es werden zwei Themenblöcke bearbeitet: Personalisierung und Adaptive Systeme, Mensch und KI.
Mittwoch24.01.24
Triangel Karlsruhe
Thema Nachhaltige Transformation
Zero-Shot GUI-Generierung: Wie Künstliche Intelligenz die Prototypenentwicklung revolutioniert
17.01.24
Graphical User Interfaces (GUIs) bilden das Herzstück moderner Software. Doch die Entwicklung solcher Oberflächen ist zeitintensiv und ressourcenaufwendig. Eine neue Methode namens Zero-Shot (ZS) GUI-Generierung bringt frischen Wind in den Entwicklungsprozess. Erfahren Sie mehr darüber wie Forschende am Karlsruher Institut für Technologie mit KI hochauflösende Prototypen mit minimalem Aufwand realisieren.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Stammtisch mensch.digital zu adaptiven ChatGPT-basierten Assistenten
Ankündigung des neuen Formats Stammtisch mensch.digital zu adaptiven ChatGPT-basierten Assistenten
21.12.23
Wie prägen technische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz, Smartwatches und Online Meetings unseren Alltag? Dieser und weiteren Fragen gehen wir am letzten Mittwoch des Monats gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Mittelstand Digitalzentrum Fokus Mensch auf den Grund!
Mittwoch24.01.24
Triangel Karlsruhe

Termine

 

Ihre Ansprechpersonen

Moritz Langner
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
Prof. Dr. Alexander Mädche
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
Adrian Wegener
  • Kaiserstraße 89-93
  • 76133 Karlsruhe
 
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.