1
2
3
4
5
6

Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Zum einen werden neue intelligente und innovative Anwendungen ermöglicht, die nur mit KI-Algorithmen möglich sind. Mindestens genauso interessant ist aber der Einsatz der KI zur Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle. Zudem eröffnen sich mit KI neue Formen der Interaktion. Die Nutzung entwickelt sich eher zu einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. In vielen Fällen kann wie bei den bereits bekannten Sprachassistenten sprachlich mit solchen Systemen interagiert werden. Mit dem KI-Trainer Programm unterstützt das Kompetenzzentrum Usability kleine und mittlere Unternehmen dabei, Anwendungsmöglichkeiten von KI in ihren Geschäftsmodellen zu finden und zu erproben. Mehr zu den Angeboten des KI-Trainer Programms finden Sie hier.

Doch auch schon vor dem Start des KI-Trainer Programms hat sich das Kompetenzzentrum mit dem Thema Künstliche Intelligenz befasst. Alle Beiträge dazu finden Sie im Folgenden.

Nachrichten zum Thema

Thema Fairness und Diversität
Konferenzankündigung: die HUMANIST-Konferenz in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas
21.08.25
Vom 27. bis 29. August kommen in Chemnitz auf der HUMANIST alle, die an der Mobilität der Zukunft interessiert sind, zusammen. Das Mittelstand-Digital Zentrum „Fokus Mensch“ wird mit einem Messestand vertreten sein.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG: #11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • SDG: #13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wellbeing Inspiration Lab
Technologie erleben. Gestaltung reflektieren. Wohlbefinden neu denken.
15.07.25
Wie kann Technologie – auch Künstliche Intelligenz – so gestaltet werden, dass sie zum Wohlbefinden in der Arbeit beiträgt? Unser Workshop am 30.07.25 im Wellbeing Inspiration Lab bietet Einblicke, erlebbare Beispiele
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur

Veranstaltungen zum Thema

 
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Proof-of-Concept-Lab: Eine KI-Anwendungsidee evaluieren
25.05.21
Sie haben bereits eine KI-Anwendungsidee und entsprechende Daten? Ihnen fehlt die Expertise oder die Hardware, um die Anwendungsidee auf ihre Machbarkeit zu prüfen? Dann sind Sie im Proof-of-Concept-Lab richtig.
Digitaltag 2021, KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup, Nutzerzentrierte Entwicklung eines KI-Systems zur Angebotserstellung
UUX Roadshow-Event zum Thema Human-Centered AI
20.05.21
Die UUX Roadshow geht als erfolgreiche Veranstaltungsreihe des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability im Rahmen des Digitaltags am 18. Juni in die nächste Runde. Neben methodischem Input wird es durch ausgewählte Projektpartner interessante Einblicke in die Gestaltung von Mensch-KI-Interaktionen geben.
Freitag18.06.2116:00-17:30
Online
Abgesagt: KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, Human-Centered AI: Den Nutzungskontext verstehen, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, …
Das KI-Trainer Programm im Mai
27.04.21
Für diese KI-Trainer-Events im Mai sind noch Plätze frei - melden Sie sich jetzt noch an! Die Workshopreihe zu Human-Centered AI für Interessenten aller Bereiche auch ohne KI-Vorwissen startet ihren zweiten Durchlauf. Das KI-Strategie-Seminar richtet sich vor allem an Führungskräfte und Entscheider, die KI in ihrem Unternehmen integrieren möchten. Außerdem sind Machbarkeitsprüfungen für KI-Anwendungsfälle im PoC-Lab jederzeit verfügbar.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Dienstag25.05.2115:00-17:00
Online
Mittwoch19.05.2114:00-16:30
Online
Donnerstag06.05.2115:00-17:00
Online
KI-Pilotprojekt Couch in the Woods
Kick-off: Pilotprojekt mit Couch in the Woods Interactive
26.04.21
Das Entwicklerstudio Couch in the Woods Interactive aus dem Schwarzwald arbeitet an einem Retro-Videospiel, das durch sich dynamisch anpassende KI-Gegner eine positive User Experience und das Gefühl von Flow erzeugen soll. Im Pilotprojekt mit dem Kompetenzzentrum Usability geht es darum, wie diese Effekte ressourcenschonend untersucht werden können.
Pilotprojekt Wake Word: User Research-Alexa®Skill zur Identifikation von Markenwerten menschzentriert entwickeln
Pilotprojekt abgeschlossen: Prototypischer User Research Alexa Skill entwickelt
23.04.21
Das Pilotprojekt mit Wakeword ist abgeschlossen - es wurde ein prototypischer User Research-Alexa Skill für VUIs entwickelt und erprobt
Kontextanalyse für KI-Projekte: Methodenentwicklung zur besseren Datennutzung
Kick-off: Pilotprojekt mit iTE-SI
16.04.21
Im Kick-Off des Pilotprojekts mit iT Engineering Software Innovations sowie im ersten gemeinsamen Workshop am 13. April ging es darum, Methoden zu finden und zu erproben, die eine gute Grundlage für die Erhebung der Datennutzung bei Kundenunternehmen bilden können. Das Ziel ist es, eine neue Methode aus der Kombination von Kontextsitzung und Scenario-Based Design zu schaffen, die den Anforderungen des Datenzeitalters gerecht wird.
KI-Trainer: Entwicklung – Grundlagen Deep Learning Teil 1, KI-Trainer: Entwicklung – Grundlagen Deep Learning Teil 2, KI-Trainer: Entwicklung – Python-Entwicklungstools für Deep Learning, KI-Trainer: Entwicklung – Python-Grundlagen für Deep Learning Teil 1, …
Das KI-Trainer Programm im April
08.04.21
Nach einer vorübergehenden Pause im Winter sind unsere monatlichen Zusammenfassungen nun wieder da. Sehen Sie hier, welche KI-Angebote im April auf Sie warten!
Mittwoch15.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch15.09.2114:00-16:00
Online
Donnerstag09.09.2114:00-16:00
Online
Mittwoch08.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch08.09.2114:00-16:00
Online
Montag26.04.2110:00-12:00
Online
Montag26.04.2114:00-16:00
Online
Freitag23.04.2114:00-16:00
Online
Montag19.04.2110:00-12:00
Online
Montag19.04.2114:00-16:00
Online
Donnerstag15.04.2115:00-17:00
Online
Dienstag13.04.2116:00-20.04.2118:00
Online
KI-Pilotprojekt AskUI
Gastbeitrag: Die Erfolgsgeschichte von AskUI und Carl, dem Test-Butler
30.03.21
Im Herbst 2020 hat das Kompetenzzentrum Usability in einem Pilotprojekt eine UUX-Evaluation der KI des Startups AskUI durchgeführt. Etwa ein halbes Jahr ist seither vergangen und die Frage steht im Raum: Was wurde aus dem Startup und wie haben die Studienergebnisse das Produkt und die Arbeit daran verändert? Ein Gastbeitrag unserer KI-Pilotprojektpartner von AskUI.
KI-Pilotprojekt AskUI
Rückblick: Zweite virtuelle KI-Konferenz “KMU starten durch“
30.03.21
Am 23. März fand die zweite erfolgreiche virtuelle KI-Konferenz der Mittelstand 4.0-Kompentenzzentren Stuttgart, Textil Vernetzt und Usability statt. Die noch junge und kleine Konferenz widmet sich praxisrelevanten Fragen, Anwendungsbeispielen und Methoden für die Umsetzung von KI-Systemen im Mittelstand. Das Kompetenzzentrum Usability stellte dort eine Proof-of-Concept-Untersuchung, ein KI-Pilotprojekt und einen neuen Workshop vor.
Dienstag23.03.2110:00-15:00
Online
Dienstag23.03.2113:00-14:30
Online
Erfolgreiche Durchführung des Workshops: Design und Entwicklung eines Chatbots
11.03.21
Am 09.03.21 und 10.03.21 hat Region Nord einen zweiteiligen Workshop zum Design und der Entwicklung eines Chatbots durchgeführt. Das Format mit 21 Teilnehmer:innen war ein voller Erfolg.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.