1
2
3
4
5
6

Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Zum einen werden neue intelligente und innovative Anwendungen ermöglicht, die nur mit KI-Algorithmen möglich sind. Mindestens genauso interessant ist aber der Einsatz der KI zur Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle. Zudem eröffnen sich mit KI neue Formen der Interaktion. Die Nutzung entwickelt sich eher zu einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. In vielen Fällen kann wie bei den bereits bekannten Sprachassistenten sprachlich mit solchen Systemen interagiert werden. Mit dem KI-Trainer Programm unterstützt das Kompetenzzentrum Usability kleine und mittlere Unternehmen dabei, Anwendungsmöglichkeiten von KI in ihren Geschäftsmodellen zu finden und zu erproben. Mehr zu den Angeboten des KI-Trainer Programms finden Sie hier.

Doch auch schon vor dem Start des KI-Trainer Programms hat sich das Kompetenzzentrum mit dem Thema Künstliche Intelligenz befasst. Alle Beiträge dazu finden Sie im Folgenden.

Nachrichten zum Thema

Thema Fairness und Diversität
Konferenzankündigung: die HUMANIST-Konferenz in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas
21.08.25
Vom 27. bis 29. August kommen in Chemnitz auf der HUMANIST alle, die an der Mobilität der Zukunft interessiert sind, zusammen. Das Mittelstand-Digital Zentrum „Fokus Mensch“ wird mit einem Messestand vertreten sein.
  • SDG: #04 Hochwertige Bildung
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG: #11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • SDG: #13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wellbeing Inspiration Lab
Technologie erleben. Gestaltung reflektieren. Wohlbefinden neu denken.
15.07.25
Wie kann Technologie – auch Künstliche Intelligenz – so gestaltet werden, dass sie zum Wohlbefinden in der Arbeit beiträgt? Unser Workshop am 30.07.25 im Wellbeing Inspiration Lab bietet Einblicke, erlebbare Beispiele
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur

Veranstaltungen zum Thema

 
Human-Centered AI (HCAI)
Das Wichtigste in Kürze: Unser KI-Talk am Donnerstag, 15.Juli
13.07.21
Nicht verpassen: Für alle, die sich schon einmal mit Usability und User Experience von Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen wollten, aber noch keine Gelegenheit zur Teilnahme an einem unserer Workshops hatten, oder die einfach nur neugierig sind: Am Donnerstag erwartet Sie um 16 Uhr im KI-Talk von Mittelstand Digital ein Beitrag von uns zur Frage "Wie gestalte ich KI benutzerfreundlich und positiv erlebbar?"
Donnerstag15.07.2116:00-16:30
Online
KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup
Gastbeitrag: Menschzentrierte Gestaltung in der Projektentwicklung - wie es im KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup Coaching weitergeht
01.07.21
Im KI-Pilotprojekt mit Business Coach Lena Soukup wurden vergangenes Jahr verschiedene Methoden der menschzentrierten Gestaltung angewendet, um ein Konzept für einen digitalen, intelligenten self-leadership Assistenten als Herausforderer und Coach für Führungskräfte und High-Performer:innen zu entwickeln. Für die weitere Entwicklung sucht das Projektteam jetzt Teilnehmende für anstehende Nutzerstudien.
KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup, Nutzerzentrierte Entwicklung eines KI-Systems zur Angebotserstellung
Rückblick: UUX Roadshow – Stuttgart
18.06.21
Am 18. Juni fand im Rahmen des Digitaltags 2021 und in Zusammenarbeit mit der NuCOS GmbH und Lena Soukup Coaching die UUX-Roadshow zum Thema Human-Centered AI statt. Hier konnten kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups Einblicke in Usability und User Experience – sowohl in Theorie als auch in Praxis – erhalten.
Freitag18.06.2116:00-17:30
Online
Human-Centered AI (HCAI)
Das KI-Trainer Programm im Juli
15.06.21
Im Juli endet der zweite Durchlauf der Human-Centered-AI-Workshopreihe mit den Terminen zu Wizard-of-Oz-Prototyping und Evaluationsmethoden für die Mensch-KI-Interaktion. Außerdem sind wir zu Gast beim wöchentlichen KI-Talk von Mittelstand Digital. Hier finden Sie einen schnellen Überblick.
Donnerstag15.07.2116:00-16:30
Online
Donnerstag08.07.2115:00-17:00
Online
Donnerstag01.07.2115:00-17:00
Online
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI in der Möbelbranche – Proof of Concept mit IWOfurn
08.06.21
In der Proof-of-Concept-Lab-Durchführung wurde in Zusammenarbeit mit IWOfurn geprüft, wie mit Hilfe von Machine-Learning-Verfahren die Lieferzeiten in der Möbelbranche zuverlässig prognostiziert werden können.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI in der Forstwirtschaft – Proof of Concept mit der IDaMa GmbH
08.06.21
In der Proof-of-Concept-Lab Durchführung wurde in Zusammenarbeit mit der IDaMa GmbH geprüft, wie Machine-Learning-Verfahren die forstliche Standortskartierung unterstützen können.
Kontextanalyse für KI-Projekte: Methodenentwicklung zur besseren Datennutzung
Ein gemeinsames Verständnis der Maschinen- und Datennutzung – erster Test-Workshop im Pilotprojekt mit iT Engineering SI
02.06.21
In den letzten Wochen hat iT Engineering Software Innovations in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Usability ein neues Workshopkonzept entwickelt, mit dem ein gemeinsames Verständnis für die aktuellen Prozesse und die Ziele der Datennutzung im Kontext von Industrie 4.0 bei Kunden geschaffen werden soll. Dieser Workshop wurde nun erstmals erfolgreich getestet.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Wie das KI-Trainer-Programm die Umsetzung der künstlichen Intelligenz für KMUs verbessern soll
01.06.21
Das Kompetenzzentrum Usability war am 07. Mai in der TV-Sendung „Academy Talk“ vertreten. Es entstand eine spannende Diskussion rund um die Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in Deutschland.
Human-Centered AI (HCAI), Wissenschaft trifft Praxis
Human-Centered AI – Warum brauchen wir Menschzentrierte Gestaltung für Künstliche Intelligenz? (Teil 1)
28.05.21
Künstliche Intelligenz (KI) denkt nicht wie wir Menschen – gerade deswegen müssen wir uns Gedanken darüber machen, wie wir die Nutzung von KI in Zukunft gestalten wollen. Hier kommt die „Menschzentrierte KI“ oder „Human-Centered AI“ ins Spiel. Ein Fachbeitrag über die Wichtigkeit dieses noch recht jungen Forschungsthemas.
Human-Centered AI (HCAI)
Das KI-Trainer Programm im Juni
25.05.21
Im Juni beteiligen wir uns an der Woche der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der IHK Rhein-Neckar. Dort erwarten Sie unter anderem zwei unserer Workshops rund um das Finden und Ausarbeiten von KI-Anwendungsfällen. Lesen Sie hier mehr darüber.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.