1
2
3
4
5
6

Das Anwendungsspektrum von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) ist nahezu unbegrenzt. Zum einen werden neue intelligente und innovative Anwendungen ermöglicht, die nur mit KI-Algorithmen möglich sind. Mindestens genauso interessant ist aber der Einsatz der KI zur Verbesserung und Optimierung bestehender Prozesse, Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle. Zudem eröffnen sich mit KI neue Formen der Interaktion. Die Nutzung entwickelt sich eher zu einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. In vielen Fällen kann wie bei den bereits bekannten Sprachassistenten sprachlich mit solchen Systemen interagiert werden. Mit dem KI-Trainer Programm unterstützt das Kompetenzzentrum Usability kleine und mittlere Unternehmen dabei, Anwendungsmöglichkeiten von KI in ihren Geschäftsmodellen zu finden und zu erproben. Mehr zu den Angeboten des KI-Trainer Programms finden Sie hier.

Doch auch schon vor dem Start des KI-Trainer Programms hat sich das Kompetenzzentrum mit dem Thema Künstliche Intelligenz befasst. Alle Beiträge dazu finden Sie im Folgenden.

Nachrichten zum Thema

Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wie ein Fragebogen zu mehr Nutzerbindung und besseren Daten führen kann – Ein Praxisbeispiel
Wer reist wie? Umfrage zur Erfassung von Reisepräferenzen
28.04.25
Im Rahmen eines aktuellen Praxisprojekts wird ein Fragebogen entwickelt, der Reisepräferenzen erfasst und die Grundlage für personalisierte, KI-gestützte Reise-Matches bilden soll. Die Teilnahme an der 15-minütigen Umfrage hilft, die Fragen zu validieren und weiterzuentwickeln.
Menschzentrierte Evaluierung von Sprachmodellen
16.12.24
Die rasante Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) hat eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Bildung, Medizin und Recht hervorgebracht. Doch wie wählt man das passende Modell für spezifische Aufgaben aus? Für Workshopformate im Mittelstand-Digital Zentrum - Fokus Mensch wurde ein ein innovatives Tool vorgestellt, das die Evaluierung von LLMs durch Nutzer:innen in den Mittelpunkt stellt.

Veranstaltungen zum Thema

Juni2025

Donnerstag05.06.2518:30
Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Stuttgart
Wer ist hier mitgedacht? – Diskriminierung in KI und Technik vermeiden

Datenbestände sind oft nicht VorUrteilslos – KI Systeme und Technik, die darauf basieren, daher auch nicht. Im Rahmen des Workshops wird besprochen, wie es dazu kommt, dass Diskriminierung in Systeme eingebaut wird und oft zu lange unentdeckt bleibt. Es werden einzelne Nutzungssituationen angeschaut und diskutiert, wie Diskriminierungen vermieden werden können. Oder falls sie doch auftreten: Wie die Situationen im Sinne einer positiven User Experience so gestaltet werden können, dass die Nutzenden trotzdem ein möglichst positives Erlebnis mit dem KI-System oder der Technik haben werden.

Der Workshop von Referent*in Jj Link vom Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch (Projektpartner: Fraunhofer IAO) eignet sich für alle, die sich dafür interessieren, wie Technik gestaltet wird.

In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Stuttgart.
Link zur Anmeldung und zum Event auf der Seite der Stadtbibliothek:
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/?format=22

Weitere Informationen
 
Human-Centered AI (HCAI)
Noch freie Plätze bei KI-Events im September!
14.09.21
Einige unserer Events, die im Frühjahr schnell ausgebucht waren, haben aktuell noch viele Plätze frei. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt noch kostenlos für diese KI-Weiterbildungsangebote im September an. Außerdem mit dabei: Die Fortsetzung der HC-AI-Workshopreihe im Oktober.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag21.10.2115:00-17:00
Online
Dienstag05.10.2115:00-17:00
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Dienstag21.09.2110:00-12:00
Online
World Usability Day 2021 Stuttgart
WUD Stuttgart 2021 - Jetzt anmelden!
14.09.21
Am 11. November ist es endlich wieder soweit: Der World Usability Day in Stuttgart findet statt. Ab 09:45 Uhr haben Sie über den Tag verteilt die Möglichkeit, spannende Vorträge anzuhören und aktiv an Workshops rund um die Themen Usability und User Experience teilzunehmen. Das diesjährige Motto lautet: „DESIGN OF OUR ONLINE WORLD: Trust, Ethics and Integrity“.
Donnerstag11.11.2109:45-18:00
Online
Human-Centered AI (HCAI)
Das KI-Trainer Programm im September
17.08.21
Im September kehren unsere Workshops und Seminare zu KI im Personalmanagement, KI-Entwicklung und KI-Strategie zurück. Die Human-Centered AI Workshopreihe startet ihren letzten Durchgang für 2021 mit dem Grundlagen-Webinar, erstmals auch mit einem Einblick in den Bereich der KI-Ethik.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Dienstag21.09.2110:00-12:00
Online
Donnerstag16.09.2110:00-14:00
Virtueller Workshop über Zoom
Mittwoch15.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch15.09.2114:00-16:00
Online
Donnerstag09.09.2114:00-16:00
Online
Mittwoch08.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch08.09.2110:00-14:00
Online
Mittwoch08.09.2114:00-16:00
Online
Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung der KI-unterstützten prädiktiven Vertriebsanalyse
Herzlichen Glückwunsch an den KI-Champion Qymatix
13.08.21
Wir freuen uns berichten zu dürfen, dass unser Pilotprojekt-Unternehmen Qymatix für ihre Ideen und ihr Produkt zum KI-Champion Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag mehr über den Preisträger und die Auszeichnung.
Human-Centered AI (HCAI), Wissenschaft trifft Praxis
Human-Centered AI - Was bedeutet der Ansatz für UUX-Professionals? (Teil 2)
29.07.21
Im Mai haben wir darüber berichtet, warum bei der Entwicklung von KI menschliche Anforderungen und Eigenschaften berücksichtigt werden sollten. In diesem Fachartikel möchten wir nun aufzeigen, was hinter dem Ansatz der „Menschzentrierten KI“ steckt und wie UUX-Professionals zu KI-Projekten beitragen können.
Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 3: Optimierung, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 2: Transformation, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 1: Aufbereitung, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 3: Optimierung, …
Neue KI-Trainer Daten Reihe im August: Noch Plätze frei!
27.07.21
Für unsere neue KI-Trainer Daten Reihe im August sind Plätze frei. Melden Sie sich jetzt noch an!
Mittwoch15.12.2110:00-11:00
Online
Mittwoch08.12.2110:00-11:00
Online
Mittwoch01.12.2110:00-11:00
Online
Dienstag23.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag16.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag09.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag24.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag17.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag10.08.2110:00-11:00
Online
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Beginn Onlinekurs: Daten für Machine Learning
26.07.21
Aufgrund der großen Nachfrage im August wird der neue KI-Trainer Onlinekurs zum Thema "Daten für Machine Learning" im November wiederholt. Jetzt kostenfrei anmelden.
Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 3: Optimierung, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 2: Transformation, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 1: Aufbereitung, Daten für Machine Learning – Online-Kurs Teil 3: Optimierung, …
Das KI-Trainer Programm im August
20.07.21
Im August findet erstmals der neue Online-Kurs zur Datenvorbereitung für Machine Learning statt. Mit dem Flipped-Classroom-Prinzip können Sie sich die Inhalte flexibel und im eigenen Tempo erarbeiten – unsere KI-Trainer unterstützen Sie bei Fragen und Unklarheiten.
Mittwoch15.12.2110:00-11:00
Online
Mittwoch08.12.2110:00-11:00
Online
Mittwoch01.12.2110:00-11:00
Online
Dienstag23.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag16.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag09.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag24.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag17.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag10.08.2110:00-11:00
Online
Human-Centered AI (HCAI)
Das Wichtigste in Kürze: Unser KI-Talk am Donnerstag, 15.Juli
13.07.21
Nicht verpassen: Für alle, die sich schon einmal mit Usability und User Experience von Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen wollten, aber noch keine Gelegenheit zur Teilnahme an einem unserer Workshops hatten, oder die einfach nur neugierig sind: Am Donnerstag erwartet Sie um 16 Uhr im KI-Talk von Mittelstand Digital ein Beitrag von uns zur Frage "Wie gestalte ich KI benutzerfreundlich und positiv erlebbar?"
Donnerstag15.07.2116:00-16:30
Online
KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup
Gastbeitrag: Menschzentrierte Gestaltung in der Projektentwicklung - wie es im KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup Coaching weitergeht
01.07.21
Im KI-Pilotprojekt mit Business Coach Lena Soukup wurden vergangenes Jahr verschiedene Methoden der menschzentrierten Gestaltung angewendet, um ein Konzept für einen digitalen, intelligenten self-leadership Assistenten als Herausforderer und Coach für Führungskräfte und High-Performer:innen zu entwickeln. Für die weitere Entwicklung sucht das Projektteam jetzt Teilnehmende für anstehende Nutzerstudien.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.