1
2
3
4
5
6

Vom 27. bis 29. August kommen in Chemnitz auf der HUMANIST alle, die an der Mobilität der Zukunft interessiert sind, zusammen. Das Mittelstand-Digital Zentrum „Fokus Mensch“ wird mit einem Messestand vertreten sein.

Veronica Hoth und Julian Bornemeier von der Technischen Universität Chemnitz präsentieren an ihrem Stand zum Thema “Promoting KI readiness through human-centred fairness and diversity training“ eine Vielzahl von den eigenes konzipierten Beratungs- und Schulungsangeboten, um kleine und mittelständische Unternehmen bei der Einführung menschzentrierter KI zu unterstützen.

Alle Teilnehmenden erwartet ein reger inhaltlicher Austausch zu Themen rund um eine sichere Mobilität für alle und aktuelle Fragestellungen zum Thema KI und Verkehrssicherheit. Mit Nicole van Nes und Carmelo D'agostino konnten zwei ausgewiesene Expertinnen für die menschzentrierte Gestaltung von Mobilitätslösungen und die Ableitung von Surrogate Safety-Measures für zwei Keynotes gewinnen. Darüber hinaus bietet die Konferenz den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im nationalen und internationalen Umfeld der Mobilitätsforschenden und mit Unternehmen, die Mobilitätslösungen anbieten, zu vernetzen. Sehr gutes Essen, spannende Aussteller und Demonstratoren und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm (z. B. kostenfreie Workshops zur menschzentrierten Gestaltung und ethischen Aspekten und die Vorstellung des Chemnitz Mobility Centers) runden den Besuch in Chemnitz ab. Wer länger bleiben möchte, kann nachfolgend die Mensch und Computer Konferenz besuchen. Diese startet direkt im Anschluss an die HUMANIST Konferenz.

Werfen Sie hier einen Blick auf das Programm der HUMANIST: https://www.humanist-vce.eu/chemnitz2025.html

21.08.25

1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.