Wir haben bereits mehrfach von Value Card Sorting berichtet. Die Methode ist geeignet um menschliche Werte einfach und ohne viel Vorwissen hierarchisch anzuordnen. Die kontextrelevanten Werte können so priorisiert werden und in den Gestaltungsprozess einfließen. Es ist dabei für die Umsetzbarkeit egal ob die Gestaltenden, die Nutzenden oder andere Stakeholder die Übung durchführen. Außerdem kann ein Value Card Sorting an ganz verschiedenen Punkten der menschzentrierten Gestaltung Anwendung finden: Sowohl zur Spezifizierung von Anforderungen als auch zur Evaluation deren Erfüllung kann es eingesetzt werden. Weiterhin glänzt es damit, dass es kostengünstig und mit minimalen Vorkenntnissen durchgeführt werden kann und ganz individuell an den jeweiligen Kontext anpassbar ist.
- SDG: #05 Geschlechtergerechtigkeit
- SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
- SDG: #12 Nachhaltiger Konsum und Produktion