Der World Usability Day Stuttgart (WUD Stuttgart) ist eine etablierte Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung rund um digitale Produkte, Systeme und Services. Jedes Jahr bringt er Fachleute aus Design, Entwicklung, Forschung und technischer Kommunikation zusammen, die sich für bessere Nutzererlebnisse und zugängliche Technologien stark machen.
2025 wird der WUD Stuttgart erstmals gemeinsam mit der tekom-Jahrestagung auf der Messe Stuttgart stattfinden – ein bedeutender Schritt hin zu noch mehr interdisziplinärem Austausch. Für Beitragende eröffnet sich damit eine einzigartige Gelegenheit, ihre Ideen, Projekte und Visionen einem breit aufgestellten Fachpublikum aus unterschiedlichen Disziplinen vorzustellen.
Leitthema 2025: „Emerging Technologies and Human Experience“
Wie verändern neue Technologien unsere Interaktionen mit digitalen Systemen, Produkten oder physischen und virtuellen Räumen? Und vor allem: Wie lassen sich diese technologischen Entwicklungen so gestalten, dass sie menschenzentriert, barrierefrei, nachhaltig und sinnstiftend sind?
Im Fokus stehen Beiträge, die zeigen, wie Innovation und Verantwortung zusammen gedacht werden können – für eine Zukunft, in der technologische Leistungsfähigkeit im Einklang mit den Werten, Bedürfnissen und Rechten der Menschen steht.
Ihre Einreichung gestaltet das Programm
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, den WUD Stuttgart 2025 aktiv mitzugestalten – mit Workshops, Vorträgen oder Pitches, die zum Nachdenken anregen, neue Perspektiven eröffnen und Impulse für eine bessere digitale Zukunft setzen. Denn nur durch Ihre vielfältigen Beiträge entsteht ein Programm, das inspiriert, vernetzt und echte Mehrwerte schafft.
🌍 Der WUD Stuttgart im Überblick:
- am 13. November 2025, ganztägig in Kooperation mit der tekom Jahrestagung
- auf der Messe Stuttgart: Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
- für alle UUX-Professionals, Einsteiger und Interessierte
📢 Unser Call for Contribution ist geöffnet!
Bis zum 30. Juni 2025 können Sie eigene Beiträge rund um Usability, UX und angrenzende Themenfelder einreichen – egal ob Praxisprojekt, Forschungsergebnis oder Erfahrungsbericht.
Gestalten Sie das Programm aktiv mit – und bringen Sie Ihre Ideen, Ansätze und Visionen mit ein. Gemeinsam möchten wir zeigen, wie digitale Innovationen entstehen können, die Menschen in den Mittelpunkt stellen und echten Mehrwert schaffen.
Infos zum Call Beitrag einreichen
Heute die Zukunft gestalten.
Innovativ. Menschzentriert. Sinnstiftend.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung – und auf ein inspirierendes Event in Stuttgart!
Termine
Donnerstag13.11.2509:00-17:00
|
WUD Stuttgart 2025 |
|
Weitere Informationen
Kontakt
Christina Haspel
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3139
Anika Piccolo
- Hochschule der Medien
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
- Nobelstraße 10
- 70569 Stuttgart
- +49 711 8923-3196
- www.hdm-stuttgart.de/hochschule/forschung/forschungsschwerpunkte/information_experience