1
2
3
4
5
6

Lassen Sie sich von Michelle Walther, einer Expertin auf dem Gebiet, zeigen, wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und effektiv vermeiden können. Mit Hilfe neuester Erkenntnisse aus der Wissenschaft und praxisorientierten Lösungsansätzen werden Sie lernen, wie Sie in Zukunft sicher und selbstbewusst mit E-Mails umgehen können. Melden Sie sich jetzt an und schützen Sie Ihre persönlichen Daten und Ihr Unternehmen vor diesen heimtückischen Angriffen!

Phishing-E-Mails werden immer raffinierter, sodass es schwierig wird, legitime von betrügerischen Nachrichten zu unterscheiden. Eine scheinbare E-Mail von Ihrer Bank oder Ihrem Vorgesetzten könnte von Cyberkriminellen stammen, die Ihre persönlichen Daten stehlen möchten. Diese Angriffe nutzen menschliche Bedürfnisse und prosoziales Verhalten aus, um Sie zur Preisgabe Ihrer Passwörter und vertraulichen Informationen zu verleiten.

Besonders bei der schnellen Bearbeitung von E-Mails während Meetings besteht ein erhöhtes Risiko, auf solche Angriffe hereinzufallen. Ein Klick auf einen Link oder das Herunterladen eines infizierten Dokuments kann schwerwiegende Folgen haben, wie die Installation von Viren oder die Preisgabe Ihrer Anmeldeinformationen an Betrüger.

Lernen Sie von Michelle Walther, wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und vermeiden können. Nutzen Sie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Lösungsansätze, um künftig sicher und selbstbewusst mit E-Mails umzugehen.

Workshop-Details

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich vor Cyberkriminalität zu schützen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jetzt anmelden!


23.05.24

Weitere Informationen

Kontakt

Michelle Walther

1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.