1
2
3
4
5
6

Alle News

Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wellbeing Inspiration Lab
Technologie erleben. Gestaltung reflektieren. Wohlbefinden neu denken.
07.07.25
Wie kann Technologie – auch Künstliche Intelligenz – so gestaltet werden, dass sie zum Wohlbefinden in der Arbeit beiträgt? Unser Workshop am 30.07.25 im Wellbeing Inspiration Lab bietet Einblicke, erlebbare Beispiele
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Mittwoch30.07.2513:30-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart, (Raum i231)
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
Positive Erlebnisse mit KI – Ihre Meinung ist gefragt
16.06.25
In einer Online-Umfrage untersuchen wir, wie positive Erlebnisse mit KI-Anwendungen psychologische Bedürfnisse ansprechen. Ihre Teilnahme (ca. 20–25 Minuten) hilft uns, KI besser und menschenzentriert zu gestalten. Jetzt mitmachen und die Forschung unterstützen.
Informationstermin zur Projects 4UX-Reihe | Ihre Idee – unser Know-how
Nutzungserlebnisse gezielt gestalten – mit Projects 4UX zu digitalen Lösungen, die überzeugen. Jetzt anmelden!
03.06.25
Mit Projects 4UX bringen Start-ups und KMU ihre digitalen Produkte auf das nächste Level: In fünf aufeinander aufbauenden Terminen entwickeln Sie – eng begleitet von erfahrenen UX-Expertinnen – überzeugende Nutzungserlebnisse auf Basis eines konkreten Anwendungsfalls aus Ihrem Unternehmen. Zusätzlich erwerben Sie das nötige Know-how, um die Themen der menschzentrierten Gestaltung und User Experience selbstständig weiterzuführen und strategisch in Ihrem Unternehmen zu verankern. Mehr zum Format und den Teilnahmemöglichkeiten erfahren Sie in unserer unverbindlichen Informationsveranstaltung am 24. Juni 2025.
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Montag23.06.2516:00-17:30
Online
Human-Centered AI (HCAI)
Anmeldung zur Lernreihe „Menschzentrierte Künstliche Intelligenz“ jetzt möglich
03.06.25
Entdecken Sie Menschzentrierte KI. Unsere Lernreihe startet am 17.06.2025. Lernen Sie, wie KI menschzentriert gestaltet wird – immer dienstags von 9:00 bis 10:00 Uhr. Jetzt kostenfrei anmelden.
Dienstag26.08.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag19.08.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag12.08.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag05.08.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag29.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag22.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag15.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag08.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag01.07.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag24.06.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Wie ein Fragebogen zu mehr Nutzerbindung und besseren Daten führen kann – Ein Praxisbeispiel
Wer reist wie? Umfrage zur Erfassung von Reisepräferenzen
06.05.25
Im Rahmen eines aktuellen Praxisprojekts wird ein Fragebogen entwickelt, der Reisepräferenzen erfasst und die Grundlage für personalisierte, KI-gestützte Reise-Matches bilden soll. Die Teilnahme an der 15-minütigen Umfrage hilft, die Fragen zu validieren und weiterzuentwickeln.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
Aufruf zur Teilnahme
Selbstlerntraining Resilienz-Digital – Profitieren Sie vom Kurs und helfen Sie uns diesen zu verbessern
28.02.25
Die Mittelstand-Digital Zentren Fokus Mensch und Zukunftskultur haben in intensiver Zusammenarbeit ein Online-Selbstlerntraining zum Thema Resilienz entwickelt. Der Kurs bietet Grundlagen, Übungen und vielfältige Materialien zu den vier Wirkungsebenen von Resilienz im Unternehmen und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt. Der Kurs ist seit Oktober für alle online verfügbar. Nun brauchen wir Ihre Unterstützung – helfen Sie uns, den Kurs noch besser zu machen.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Unternehmen für Praxisprojekt gesucht – KI menschzentriert gestalten
25.02.25
Wie kann ein KI-System entwickelt werden, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt? In einem gemeinsamen Praxisprojekt möchten wir mit Ihrem Unternehmen eine methodische Herangehensweise für Human-Centered AI praxisnah und anwendungsorientiert erproben.
KI-Trainer Programm
Online-Workshop: Textgenerierung und Storytelling mit KI – Kreativität neu gedacht
13.02.25
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Texte entstehen – von Marketing bis Storytelling. In diesem interaktiven Workshop lernen Sie praxisnah, wie Sie KI-gestützte Tools gezielt einsetzen und Ihre Textqualität verbessern. Jetzt kostenfrei anmelden.
Donnerstag13.03.2509:30-12:00
Online
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 10: KI und Ethik, Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 09: Mensch-KI-Zusammenarbeit, Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 08: Methoden und praktische Übung zur Evaluation, Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 07: Methoden und praktische Übung zu Entwurf und Prototyping, …
Lernreihe „Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025“: Jetzt anmelden
04.02.25
Entdecken Sie Menschzentrierte KI. Unsere Lernreihe startet am 18. Februar 2025. Lernen Sie, wie KI menschzentriert gestaltet wird – immer dienstags von 9:00 bis 10:00 Uhr. Jetzt kostenfrei anmelden.
Dienstag22.04.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag15.04.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag08.04.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag01.04.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag25.03.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag18.03.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag11.03.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag04.03.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag25.02.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag18.02.2509:00-10:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
Die Snacktime Digitalisierung geht in die nächste Runde: Dieses Mal zum Thema Menschzentrierte KI
03.02.25
Melden Sie sich kostenfrei zu unserer Snacktime Digitalisierung an und genießen Sie am 19. Februar von 08:30 bis 09:00 Uhr einen kurzen Morgen-Impuls zum Thema Menschzentrierte Künstliche Intelligenz.
Mittwoch19.02.2508:30-09:00
Online
KI-Trainer Programm
Online-Vortrag: Das Unternehmen der Zukunft: GenAI als Motor für Wandel und Innovation
03.12.24
Freuen Sie sich auf den nächsten KI-Stammtisch: Am 11. Dezember 2024 von 16 bis 17 Uhr gibt Herr Güner in einem Online-Vortrag spannende Einblicke in die transformative Rolle von Generativer Künstlicher Intelligenz für das Unternehmen der Zukunft.
Mittwoch11.12.2416:00-17:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Aufruf zur Teilnahme, Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Ihre Erlebnisse zählen! Nehmen Sie an unserer Umfrage zu KI-Anwendungen teil
26.11.24
Wie erleben Sie Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag oder im Beruf? Helfen Sie uns, die Entwicklung von KI-Anwendungen zu verbessern. Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage zu positiven und negativen Erlebnissen mit KI-Technologien teil und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Grundlagen, KI-Trainer Programm
Butter bei die Fische, KI – Ein kurzer Einstieg in Künstliche Intelligenz
12.11.24
Entdecken Sie die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. In einem spannenden Online-Vortrag am 20.11.2024 erfahren Sie, was hinter Begriffen wie neuronalen Netzen und maschinellem Lernen steckt – einfach erklärt und perfekt für Einsteiger. Jetzt kostenfrei anmelden und die Welt der KI kennenlernen.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
Das Zentrum Fokus Mensch ist mit auf „KI-Safari“ mit dem Thema erlebnisorientierte Gestaltung von KI-Systemen
04.11.24
Am 21. November findet die „KI-Safari“ in Reutlingen statt. Erleben Sie praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und erkunden Sie spannende Anwendungsfelder in interaktiven Workshops. Unser Beitrag: Erfahren Sie mehr über die erlebnisorientierte Gestaltung von KI-Systemen.
Donnerstag21.11.2414:30-17:30
IHK Reutlingen, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Thema Wohlbefinden und Resilienz
Resilienz-Digital: Strategien und Chancen zum persönlichen und unternehmerischen Wachstum
25.10.24
Die Mittelstand-Digital Zentren Fokus Mensch und Zukunftskultur haben in intensiver Zusammenarbeit ein Online-Selbstlerntraining zum Thema Resilienz entwickelt. Der Kurs bietet Grundlagen, Übungen und vielfältige Materialien zu den vier Wirkungsebenen von Resilienz im Unternehmen und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt. Der Kurs ist ab sofort für alle online verfügbar.
  • SDG: #03 Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
KI-Trainer Programm
Generative KI-Veranstaltung: Wir sagen Danke!
08.10.24
Am 02. Oktober veranstalteten das Zentrum Fokus Mensch und das Zukunftszentrum Süd an der Hochschule der Medien in Stuttgart eine Veranstaltung zum Thema „Generative KI“. Dabei wurden Vorträge, praxisnahe Einblicke und die Bedeutung der Mitarbeitereinbindung für den Erfolg von KI-Projekten diskutiert.
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben
Jetzt noch zur Veranstaltung „Generative KI“ anmelden!
24.09.24
Nächste Woche am 02.10.24 findet an der Hochschule der Medien in Stuttgart die Veranstaltung „Generative KI“ statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich jetzt noch anzumelden und erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen innovative KI-Lösungen für sich gewinnbringend nutzen können.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
UUX und der Menschzentrierte Designprozess in der Praxis
19.09.24
Erfahren Sie in unserem interaktiven Workshop am 15.10.24, in Böblingen, wie Sie Produkte (Hard- und Software), Dienstleistungen oder KI-Systeme nutzerfreundlich gestalten und dabei die Bedürfnisse und Erwartungen der Anwendenden in den Mittelpunkt stellen.
KI-Trainer Programm
Unser Zentrum Fokus Mensch ist jetzt Teil der KI-Tour von Mittelstand-Digital
17.09.24
Im Rahmen der deutschlandweiten "KI-Tour" der Mittelstand-Digital Initiative laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung zum Thema Generative KI ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und interaktive Demonstrationen, die Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Technologie bieten. Finden Sie hier auch mehr über die weiteren Veranstaltungen heraus.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: Unser Highlight-Demonstrator, der KI in menschlicher Gestalt zeigt - der Roboter Andrea
17.09.24
Die Zeit läuft: Nur noch zwei Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Die Reihe wird nun mit unserem Highlight-Demonstrator abgeschlossen, bei dem Sie KI in menschlicher Gestalt erleben können - der Roboter Andrea. Melden Sie sich jetzt noch an!
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration, Natural Language Processing
KI-Stammtisch zu organisatorischer Demenz und Sprachmodelle
16.09.24
Am 18. September 2024 von 16:00 – 17:00 Uhr sprechen wir über das Thema "Organisatorische Demenz und Sprachmodelle". Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung an und erfahren Sie mehr.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Wohlbefinden durch Digitalisierung? Arbeit anders erleben!
11.09.24
An der Hochschule der Medien in Stuttgart wurde das Wellbeing Inspiration Lab eingerichtet. Es soll zeigen, wie Technologie mit Fokus auf Wohlbefinden gestaltet werden kann. Im Rahmen des Wissenschaftsfestivals Stuttgart wird am 17.10.24 um 18:00 Uhr das Labor mit seinen Prototypen und Projekten vorgestellt. Bei nettem Ambiente wollen wir dort ins Gespräch kommen.
Donnerstag17.10.2418:00-20:00
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart (Raum: i231)
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: KI in der Qualitätskontrolle und eine KI Middleware für Unternehmen
10.09.24
Die Zeit läuft: Nur noch drei Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Die Reihe wird nun mit zwei Unternehmen fortgeführt, die Spannendes für Sie vorbereitet haben. Das "Educational Set" der SICK AG und "Spellfox" der Projektberatung Stuttgart GmbH.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: KI-Weiterbildungen und ein Demonstrator zur KI-Objekterkennung
03.09.24
Die Zeit läuft: Nur noch vier Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Die Reihe wird nun mit zwei Unternehmen fortgeführt, die Spannendes für Sie vorbereitet haben. Das "Educational Set" der SICK AG und "Spellfox" der Projektberatung Stuttgart GmbH.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Ausstellungs-Spotlight: Die Organisatoren der Veranstaltung
27.08.24
Die Zeit läuft: Nur noch fünf Wochen bis zu unserer Veranstaltung "Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben" am 02.10.2024 in Stuttgart. Um die Wartezeit zu verkürzen, gewähren wir Ihnen exklusive Einblicke in den Ausstellungsbereich, wo spannende Demonstratoren und praxisnahe Anwendungsbeispiele auf Sie warten. Den Anfang machen die Organisatoren der Veranstaltung: das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Vortrag dazu wie KI-Anwendungen erfolgreich identifiziert und angegangen werden können
13.08.24
Als Abschluss unserer Programmvorstellungsreihe zur Veranstaltung „Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben“ möchten wir den den Impulsvortrag nach der Mittagspause vorstellen. Hierzu präsentieren das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Andreas Schuller. Seinen Vortrag und Hintergrund möchten wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm
Proprietäre oder Open-Source Sprachmodelle?
13.08.24
Mit der Frage: "Proprietäre oder Open-Source Sprachmodelle?" möcten wir uns im nächsten KI-Stammtisch beschäftigen. Melden Sie sich jetzt für den 21. August 16:00 – 17:00 Uhr an.
Mittwoch21.08.2416:00-17:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Aik: KI als Companion, KI-Trainer Programm
KI als Companion: Ein Demonstrator des Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch
22.07.24
Der Auftakt unserer Veranstaltungsreihe widmet sich dem Thema „KI als Companion“. Hier präsentiert das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch seinen Demonstrator, der verdeutlicht, wie ein KI-basierter Chatbot für positive Erlebnisse gestaltet werden kann in einem konkreten Anwendungsfall. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die technische Umsetzung des Demonstrators.
  • SDG: #08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG: #09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Donnerstag25.07.2416:00-17:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
Online-Vortrag und Diskussion über Künstliche Intelligenz
17.07.24
Am 24.07.2024 möchten wir gemeinsam mit Ihnen online über die Themen „KI und Kreativität“, „Alterität/Otherware“ sowie „Emotion und KI“ diskutieren und in den freien Gedankenaustausch treten. Bevor in die Diskussion gestartet wird, gibt es einen kurzen inhaltlichen Einstieg in die Themen.
Mittwoch24.07.2416:00-17:30
Online
Vortrag vom Zentrum Fokus Mensch auf dem Showhouse Event der metanoy GmbH und Klartext AV
Vortrag vom Zentrum Fokus Mensch auf dem Showhouse Event der metanoy GmbH und Klartext AV
12.07.24
Das Zentrum Fokus Mensch ist mit einem Vortrag am 18.07.2024 bei der Veranstaltung „Facetten der modernen Arbeitswelt“ der metanoy GmbH und Klartext AV mit dabei. Der Vortrag ist im dritten Themenblock zur Notwendigkeit von Change Management zu finden. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Unternehmen den Wandel erfolgreich meistern können.
Donnerstag18.07.2407:00-15:00
OrangeCampus Conference Center Ulm. Wiblinger Straße 37, 89231 Neu-Ulm
KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Vortrag zu Custom AI von der Stange
02.07.24
In dieser Woche unserer Programmvorstellung zur Veranstaltung mit dem Thema „Generative KI: Perspektiven für den Mittelstand erfahren und erleben“ steht der dritte Impulsvortrag im Mittelpunkt. Hierzu präsentieren das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Malte Horstmann. Seinen Vortrag und Hintergrund möchten wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Aufruf zur Teilnahme, KI-Trainer Programm
Themenfindung für Online-Diskussion über Künstliche Intelligenz
26.06.24
Am 24.07.2024 möchten wir gemeinsam mit Ihnen über verschiedene Aspekte der (Menschzentrierten) Künstlichen Intelligenz diskutieren. Sie können dafür Themen vorschlagen und/oder Ihre Stimme abgeben.
Mittwoch24.07.2416:00-17:30
Online
KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Vortrag zu skalierbaren und souveränen Open Source Sprachmodellen im Unternehmen
25.06.24
In der dritten Woche der Programmvorstellung unserer Veranstaltung zu Generativer KI steht der zweite Impulsvortrag im Mittelpunkt. Hierzu präsentieren das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch Dr. Daryoush Vaziri (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch). Seinen Vortrag und Hintergrund möchten wir Ihnen im Folgenden näher vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Grundlagen, KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Vortrag zu Lernen im exponentiellen Zeitalter
18.06.24
In der vergangenen Woche haben wir die Keynote unserer Veranstaltung zu Generativer KI vorgestellt. Heute möchten wir den Fokus auf den ersten Impulsvortrag legen. Dazu begrüßen das Zukunftszentrum Süd und das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch am 02. Oktober Sebastian Zilch. Seinen Vortrag und Hintergrund möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Grundlagen, Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm
KI-Readiness im Planspiel: Workshop für Zukunftsorientierte
18.06.24
Unser KI-Planspiel-Workshop am 21.06.2024 bietet Unternehmen die einmalige Chance, spielerisch und interaktiv die Implementierung von KI-Anwendungen zu erleben. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen im KI-Projektmanagement und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Melden Sie sich jetzt an.
Freitag21.06.2410:00-12:00
Hochschule der Medien, Stuttgart
Grundlagen, KI-Trainer Programm
Programmvorstellung: Die Keynote unserer Veranstaltung zu Generativer KI im Fokus
11.06.24
In Kooperation mit dem Zukunftszentrum Süd hat das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch ein spannendes Programm für die gemeinsame Veranstaltung zu Generativer KI am 02. Oktober auf die Beine gestellt. In den kommenden Wochen möchten wir Ihnen die einzelnen Beiträge und Demonstratoren vorstellen. Heute möchten wir den Keynotespeaker vorstellen.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Einladung zum Vortrag: Mensch-KI-Kollaboration: Mehr als nur Interaktion
27.05.24
In unserem bevorstehenden Online-Vortrag im Rahmen des Digitaltages am Donnerstag, den 6.6.2024 16:00 - 17:00 Uhr stellen wir Ihnen das Thema Mensch-KI-Kollaboration vor und zeigen, wie KI die Interaktion mit Systemen verändert.
Donnerstag06.06.2416:00-17:00
Online, Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Grundlagen, KI-Trainer Programm
Save the Date: Veranstaltung zu Generativer KI gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Süd
18.04.24
Am 2. Oktober 2024 lädt das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch in Kooperation mit dem Zukunftszentrum Süd nach Stuttgart ein. In der gemeinsamen Nachmittagsveranstaltung zum Thema "Generative KI" können sich Unternehmen über innovative Anwendungsfälle der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) informieren und einige davon auch praxisnah erleben. Die Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung ist ab heute geöffnet.
Mittwoch02.10.2413:00-17:30
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Grundlagen, Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Lernreihe zum Thema Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2024
26.03.24
Unsere Lernreihe zu Menschzentrierter Künstlichen Intelligenz startet erneut ab dem 10. April bis zum 26. Juni 2024 jede Woche mittwochs ab 16:00 Uhr. Zuerst werden theoretische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz gelernt dann von Human-Centered Design zu Human-Centered AI geleitet und praktisch angewandt und über Mensch-KI-Zusammenarbeit sowie Ethik gesprochen.
Mittwoch26.06.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch19.06.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch12.06.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch05.06.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch29.05.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch15.05.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch08.05.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch24.04.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch17.04.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch10.04.2416:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration, Natural Language Processing
Proprietäre oder Open-Source Sprachmodelle? – Drittes Thema im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sprachwelten entdecken“
25.03.24
Die Veranstaltungsreihe „Sprachwelten entdecken“ geht in die dritte Runde mit der Frage Proprietäre oder Open-Source Sprachmodelle? Melden Sie sich jetzt für den 09. April 16:00 – 17:00 Uhr an.
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration, Natural Language Processing
Organisatorische Demenz im Fokus der zweiten Runde der Veranstaltungsreihe „Sprachwelten entdecken“
03.03.24
Die Veranstaltungsreihe „Sprachwelten entdecken: KI als Companion und die Zukunft der Sprachmodelle“ geht in die zweite Runde mit dem Thema Organisatorische Demenz und Sprachmodelle am 19.März um 16:00 Uhr. Melden Sie sich jetzt dafür an.
Dienstag19.03.2416:00-17:00
Online
Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration, Natural Language Processing
Veranstaltungsreihe: „Sprachwelten entdecken: KI als Companion und die Zukunft der Sprachmodelle“ – Jetzt anmelden zu den Terminen!
13.02.24
Unsere Veranstaltungsreihe „Sprachwelten entdecken: KI als Companion und die Zukunft der Sprachmodelle“ startet mit dem ersten von drei Terminen am 20.Februar um 16:00 Uhr. Melden Sie sich jetzt dafür an.
Dienstag09.04.2416:00-17:00
Online
Dienstag19.03.2416:00-17:00
Online
Dienstag20.02.2416:00-17:00
Online
Mensch-KI-Kollaboration
Zentrum Fokus Mensch auf der Bitkom Webkonferenz – Jetzt anmelden
17.01.24
Am 29.Januar.2024 findet eine Webkonferenz der Bitkom zum Thema „Digital User Experience & Design – Das emotionale Erleben und Wohlbefinden der Nutzer*innen im Mittelpunkt“ statt. Melden Sie sich jetzt dafür an.
Montag29.01.2412:45-16:00
Online
KI-Trainer Programm
Online-Diskussion über Künstliche Intelligenz
09.01.24
Am 16.01.2024 möchten wir gemeinsam mit Ihnen online über die Themen „KI und Kreativität“, „Alterität/Otherware“ sowie „KI und Leadership“ diskutieren und in den freien Gedankenaustausch treten.
Dienstag16.01.2416:00-17:30
Online
Aufruf zur Teilnahme, KI-Trainer Programm
Umfrage zu Online-Diskussion über Künstliche Intelligenz
18.12.23
Am 16.01.2024 möchten wir gemeinsam mit Ihnen über verschiedene Aspekte der (Menschzentrierten) Künstlichen Intelligenz diskutieren. Sie können dafür Themen vorschlagen und/oder Ihre Stimme abgeben.
Dienstag16.01.2416:00-17:30
Online
Aufruf zur Teilnahme, Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Menschzentrierte KI: Starten Sie Ihr Praxisprojekt mit dem Zentrum Fokus Mensch
05.12.23
Das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch bietet Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit Praxisprojekte im Bereich der menschzentrierten künstlichen Intelligenz durchzuführen. Erfahren Sie mehr zur Ausschreibung und möglichen Themen eines Praxisprojekts.
KI-Trainer Programm, Künstliche Intelligenz
Algorithmus, KI und die menschliche Intelligenz
24.11.23
Wenn man über künstliche Intelligenz redet, fallen häufig die Begriffe „Algorithmus“, „künstliche Intelligenz (KI)“ und „menschliche Intelligenz.“ Dabei verschwimmen die Grenzen, wann welcher Begriff verwendet wird und was die Begriffe eigentlich beschreiben. In diesem Beitrag werden wir uns daher mit den Definitionen und Unterschieden zwischen den drei grundlegenden Begriffen beschäftigen.
World Usability Day Stuttgart 2023
Erlebnisse vor Ort: Workshops auf dem WUD Stuttgart 2023 entdecken
17.10.23
Durch interaktive und praxisnahe Workshops wird der World Usability Day (WUD) 2023 in Stuttgart zu einem Highlight für alle Teilnehmenden. Informieren Sie sich in folgendem Beitrag über die Workshops und wie Sie sich anmelden können.
Donnerstag09.11.23
Q.AX in Ehningen
Grundlagen, Human-Centered AI (HCAI), KI-Trainer Programm, Mensch-KI-Kollaboration
Lernreihe zum Thema Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
18.09.23
Unsere Lernreihe zu Menschzentrierter Künstlichen Intelligenz startet ab dem 26. September bis zum 05. Dezember 2023 jede Woche dienstags ab 16:00 Uhr. Zuerst werden theoretische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz gelernt dann von Human-Centered Design zu Human-Centered AI geleitet und praktisch angewandt und über Mensch-KI-Zusammenarbeit sowie Ethik gesprochen.
Dienstag05.12.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag28.11.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag21.11.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag14.11.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag07.11.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag31.10.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mittwoch25.10.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag10.10.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Dienstag26.09.2316:00-17:00
Online-Termin, der Link wird nach Anmeldung über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Mensch und Computer 2023, UnhateKI – Serious Gaming zu Verstärkendem Lernen auf der „Mensch und Computer“ 2023
UnhateKI – Serious Gaming zu Verstärkendem Lernen auf der „Mensch und Computer“ 2023
19.08.23
Wir stellen auf der Mensch und Computer am Sonntag, den 03. September von 11:00 – 12:30 Uhr UnhateKI vor. Dabei werden enaktiv und auf spielerische Art und Weise Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und KI-Methoden vermittelt. Durch die spielerische Aktivität soll Vertrauen geschaffen und zusätzlich Diskussionen angeregt werden, welche aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der KI beleuchten, wie zum Beispiel KI-Ethik oder Menschzentrierte KI.
Sonntag03.09.23-06.09.23
OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
Sonntag03.09.2311:00-12:30
Mensch und Computer 2023-OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Rapperswil (SG) am Zürichsee, Schweiz
Hochschule der Medien
Externe Veranstaltung: LLM Konferenz in München der appliedAI Initiative GmbH
17.07.23
Wir möchten alle KI-interessierten Leser auf eine externe Veranstaltung hinweisen: Die LLM Konferenz in München, organisiert von der appliedAI Initiative GmbH. Sie findet am Freitag, den 21.Juli 2023 statt und widmet sich dem Thema Large Language Models (LLM) wie ChatGPT und GTP-4 von OpenAI oder Google's Bard und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.