22.09.25
Die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) wird oft von großen Tech-Konzernen und deren englischsprachigen Anwendungen dominiert. Doch auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland stehen vor der Frage: Welches Large Language Model (LLM) ist das richtige für meinen Betrieb?
Die Antwort ist gar nicht so einfach – denn die gängigen Vergleichstests, sogenannte Benchmarks, sind fast ausschließlich auf Englisch verfügbar. Viele Anbieter übersetzen diese Benchmarks einfach ins Deutsche, um Modelle für unseren Sprachraum zu bewerten. Doch genau hier liegt das Problem.
Eine aktuelle Studie der Mittelstand-Digital Zentrum – Fokus Mensch Mitarbeiter Darius Hennekeuser, Daryoush Vaziri und David Golchinfar untersucht, wie zuverlässig diese Übersetzungen sind. Das Ergebnis: Automatische Übersetzungen reichen nicht aus.