1
2
3
4
5
6
Durch unsere ExpertInnen erhalten sie spannende Impuls und Einblicke in die Projekte und Ergebnisse des Kompetenzzentrums.

Input von ExpertInnen – bei unserem fachlichen Vortrag gewinnen Sie inhaltliche Einblicke, erhalten Impulse und finden Anknüpfungspunkte für Ihre individuellen Fragestellungen. Die Vorträge finden sowohl im Rahmen von Konferenzen und Fachtagungen, als auch im Rahmen eigener Events statt.

Wo findet der Vortrag statt?
Egal ob in Präsenz oder virtuell - unsere Vorträge finden in der Regel im Rahmen von externen oder vom Kompetenzzentrum Usability selbst organisierten Veranstaltungen statt. Wenn Sie eine Veranstaltung mit Bezug zur Digitalisierung und unseren Themen planen und Bedarf an einem Vortrag haben, sprechen Sie uns gerne an.

Welche Themen werden in einem fachlichen Vortrag behandelt?
Unser Kompetenzzentrum Usability hat mit den Schwerpunktthemen einen Fokus, das Thema kann jedoch individuell und nach Bedarf abgestimmt werden.

Aktuelle Veranstaltungen

 


Zurück zur Übersicht der Angebote


News

Vorträge
Von KI in der Prävention, bis hin zu positiven Erlebnissen in der Therapie – Rückblick auf den erfolgreichen WUD Stuttgart 2022
08.12.22
Wir blicken auf einen erfolgreichen World Usability Day (WUD) Stuttgart 2022 zurück. Mit vielseitigen Beiträgen zum Einsatz verschiedener Technologien im Gesundheitsbereich, bis hin zur Vorstellung von UX-Methoden und Reifegradmodellen bot der diesjährige WUD ein buntes Programm rund um das Leitmotto „Our Health“. Ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltung lässt in die Highlights der Veranstaltung eintauchen. Verpasste Beiträge können ab sofort über unseren YouTube-Kanal angesehen werden.
Donnerstag10.11.2210:00-17:00
Online
Vernetzung, Vorträge
Vernetzung und Input zum Thema positive User Experience in der industriellen Fertigung – Jetzt anmelden!
15.03.22
Am 21.03.2022 geht es im nächsten Event der UUX-Roadshow-Reihe um die Fragestellung, wie sich die Zukunft der Arbeit positiv gestalten lässt. Um sich der Beantwortung dieser Fragestellung anzunähern, wird der Fokus auf dem Bereich der industriellen Fertigung liegen. Welche Möglichkeiten gibt es hier, die Zukunft positiv zu gestalten? Und wie könnten diese Ansätze ganz konkret aussehen? Mögliche Antworten auf diese und weitere Fragen erwarten Sie am kommenden Montag. Melden Sie sich jetzt noch an!
Montag21.03.2216:00-18:00
Online

Personen

Erik Dethier
  • Grantham-Allee 20
  • 53757 Sankt Augustin
Dr. Magdalena Laib
Dr. Daryoush Daniel Vaziri
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.