1
2
3
4
5
6
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Kompetenzzentrum Usability auf Cross-Cluster-Camp "Industry goes Digital" in Potsdam
13.09.18
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability hat im Rahmen des Cross-Cluster-Camps in Potsdam sein Leistungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen präsentiert und potentielle Partner für Pilotprojekte akquiriert.
World Usability Day 2018 in Leipzig
"Liebe auf den zweiten Blick": Workshop zu Agilität und UUX
11.09.18
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability bietet beim diesjährigen World Usability Day am 08.11.2018 in Leipzig einen Workshop zum Thema Agilität und UUX an und präsentiert seine Leistungen den Teilnehmenden an einem Informationsstand.
Donnerstag08.11.1809:00-17:00
Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig
StarTUp Workshop "Lean-Usability-Testing für Startups"
Workshop "Lean-Usability-Testing für Startups"
11.09.18
Am 11.10.2018 wird die erfolgreiche Workshop-Reihe für die StarTUp School fortgeführt. Während am ersten Termin Lean-UX-Methoden im Vordergrund standen, geht es im zweiten Teil vor allem um schlankes und effizientes Usability-Testing. Dieser Workshop besteht aus einem dreistündigen Präsenztermin und wird ergänzt um halbstündige individuelle Sprechstunden mit Expertinnen und Experten.
Donnerstag11.10.1814:00-17:00
Berlin
Adobe XD Deep Dive am UX-Day in Mannheim
08.09.18
Am 10.10.2018 findet vor dem UX-Day ein Intensiv-Workshop zu Adobe Xd statt. Insights und Prozesse werden vorgestellt.
Demonstrator: KD2-Lab
Besuchsmöglichkeit am KD2Lab in Karlsruhe
07.09.18
Haben Sie Interesse einen tiefen Einblick in die Wissenschaft zu bekommen? Wie werden Usability, User Experience und weitere Themen erforscht? Das Karlsruher KD²Lab gibt Ihnen die Möglichkeit am 20.11.2018 bei einem Besuchstermin das Innenleben eines Experimentallabors kennen zu lernen.
Mensch und Computer 2018
Workshop zu ethischen Aspekten in der HCI
04.09.18
Zusammen mit weiteren Kolleginnen und Kollegen der TU Berlin hat Dr. Michael Minge einen Workshop zum Umgang mit ethischen Herausforderungen in der Gestaltung von Mensch-Technik-Interaktion auf der diesjährigen Konferenz Mensch und Computer in Dresden angeboten. Im Rahmen des Workshops erarbeiteten und diskutierten etwa 20 Teilnehmende aus Wissenschaft und Anwendung Best-Practice-Beispiele zu typischen Problemfeldern.
Sonntag02.09.1809:00-05.09.1817:30
Dresden
Einladung zum Innovationsfrühstück - Mobilität der Zukunft: Vernetzung betrieblicher, öffentlicher und privater Konzepte
03.09.18
Paul Bossauer (Mitarbeiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability) hält am 27. September im Rahmen des Innovationsfrühstücks - Mobilität der Zukunft: Vernetzung betrieblicher, öffentlicher und privater Konzepte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg einen Impulsvortrag zum Thema: Potentiale einer Blockchain im Carsharing.
Vorbereitung eines Umsetzungsprojekt bei der HP-Polytechnik
03.09.18
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability hat sich mit zwei weiteren Kompetenzzentren bei dem Unternehmen HP-Polytechnik in Iserlohn getroffen und mit der Planung eines gemeinsamen Umsetzungsprojekts begonnen.
Kawaii – Zuckersüße UX in Japan
31.08.18
Eine besondere Spielart des japanischen Designs ist "Kawaii" (deutsch: "süß", "niedlich"), welches zunehmend auch Einzug in westliche Produkte hält. Ein aktueller Artikel des Metropolitan Museum of Art beschreibt die Ursprünge dieses Trends. Es zeigt sich: "Kawaii" hat mittlerweile auch Einflüsse auf den Bereich Usability und UX.
Workshop auf der Mensch und Computer 2018 in Dresden
30.08.18
Unser Workshop „UUX-Praxis im Wandel: Usability und User Experience in Zeiten der Digitalisierung“ auf der Mensch und Computer Konferenz 2018 steht kurz bevor. Erfahren Sie mehr über unsere Vorträge zu Usability und User Experience in der Praxis.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Unterstützung für KMU in der Mecklenburger Seenplatte
29.08.18
Kompetenzzentrum Usability präsentiert Leistungsangebot auf 2. Regionalkonferenz MSE in Neustrelitz.
Aktionstag Innovatives Handwerk
UUX für innovatives Handwerk
24.08.18
Kompetenzzentrum Usability präsentiert sich auf dem Aktionstag Innovatives Handwerk.
Freitag24.08.1809:00-17:00
HTW Berlin, Forschungszentrum für Kultur und Informatik (Gebäude H)
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
Online-Umfrage zu UUX-Bedarf – Mitmachen und gewinnen!
21.08.18
Was sind Ihre spezifischen Bedarfe bei der Umsetzung von Usability und User Experience? Wir verlosen sechsmal 100 € unter allen Teilnehmenden unserer Online-Umfrage. Helfen Sie uns mittelständische Unternehmen und Startups sehr viel konkreter und praxisorientierter zu unterstützen und unsere Formate so weiterzuentwickeln, dass sie für Ihr Unternehmen noch nutzbringender werden.
UUX-Speed-Dating mit Krakauer Startups in Stuttgart
20.08.18
Am 28.06.2018 fand im Hause der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH ein UUX-Speed-Dating-Workshop unter der Leitung von Dr. Katharina Zeiner statt. Im Rahmen der CERIecon Incoming-Week des Generators, dem Startup-Center der Hochschule der Medien, tauschten sich Krakauer Startups in kurzen Interviews über ihre Geschäftsideen bzw. Produkte hinsichtlich der Umsetzung und dem Potential positiver User Experience aus.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Agile Prozesse gemeinsam gestalten – Change Management im Team
15.08.18
Nach der erfolgreichen Einführung von Agilität empfinden Mitarbeitende den Wechsel zu eigenverantwortlicher Teamarbeit häufig als Anerkennung und Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Nicht immer wird dies jedoch auch zu Beginn so wahrgenommen, was die Einführung agiler Arbeitsweisen zu einer großen Herausforderung für das Unternehmen und die Mitarbeitenden macht. Sollen agile Denk- und Verhaltensweisen verinnerlicht werden, muss an organisationalen und mentalen Stellschrauben gedreht werden. Wie das funktionieren kann, lesen Sie hier.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.