1
2
3
4
5
6
UUX-Roadshow-Event in Horb
UUX Roadshow - Horb: Jetzt noch anmelden!
27.06.19
Erfahren Sie auf unseren UUX-Roadshow-Events, was es mit Usability und positiver User Experience auf sich hat und welche Herausforderungen und Lösungen in der Praxis zu finden sind. Nächstes Event in Baden-Württemberg: 15.07.19 im Digital Hub Horb.
Montag15.07.1917:00-19:30
Digital Hub, Horb
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Tech­Check 2019. Er­folgs­fak­tor Mensch. Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability ist Aussteller.
27.06.19
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft hat uns eingeladen, als Aussteller auf der TechCheck 2019 mitzuwirken. Als einer der 50 Aussteller auf der Konferenz werden wir zeigen, was es bedeutet Innovationen, Digitalisierung und natürlich User Experience voranzutreiben, ohne dabei den Menschen im Mittelpunkt zu vergessen. Als Exponat wird das PopUp Tool-Kit vor Ort sein und es wird intensiv mit der UUX Themenbroschüre gearbeitet.
UUX-Roadshow-Event in Fürth
UUX Roadshow - Fürth: Noch freie Plätze!
27.06.19
Erfahren Sie auf unseren UUX Roadshow-Events, was es mit Usability und positiver User Experience auf sich hat und welche Herausforderungen und Lösungen in der Praxis zu finden sind. Nächstes Event: 11.07.19 in Fürth
Donnerstag11.07.1917:45-20:30
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer Laubenweg 60 90765 Fürth
ChatbotResearch.com, Social Distancing + Social Awareness
Chatbots & UUX im KD2-Lab: Alles zum Thema Chatbot-Design und Chatbotforschung im KD2-Lab
27.06.19
Chatbots sind allgegenwärtig und besonders für die User Experience ein großes Hype-Thema. Durch künstliche Intelligenz werden die sprachgesteuerten Agenten immer kompetenter und vielfältiger. Doch wie designed man Chatbots? Und was weiß die Wissenschaft über Chatbot-Design? All das erfahrt ihr am Mittwoch, den 24.7.2019, ab 16 Uhr im KD2-Lab in Karlsruhe.
Mittwoch24.07.1916:00-19:00
KD2-Lab Karlsruhe
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability), Region Nord (Kompetenzzentrum Usability), Region Ost (Kompetenzzentrum Usability), Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Erfolgreiche Fachtagung "Mission UUX" - 200 Teilnehmer besuchten die Fachtagung in der grünen Oase
21.06.19
Am 18.06.2019 fand die erste Fachtagung des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Usability auf dem Nachhaltigkeitscampus der NORDAKADEMIE statt. In der grünen Oase besuchten rund 200 Teilnehmer aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-Ups die verschiedenen Workshops. Vorträge und Themeninseln des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums.
Social Distancing + Social Awareness
Chatbots und das KD2-Lab: Labor-Führung und Chatbot-Design-Vortrag
19.06.19
Wieder einmal führt das Team des KIT durch ihr UUX-Labor in Karlsruhe. Dieses Mal geht das Event rundum das Thema Chatbots und sprachbasierte Assistenten. Nachdem die ersten Führungen sich allgemein mit der Gestaltung von Usability und User Experience von interaktiven System beschäftigte, erhalten die Folge-Events jetzt einen Themenfokus. Also nichts wie anmelden!
Mittwoch24.07.1916:00-19:00
KD2-Lab Karlsruhe
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
UUX für Start-Ups – Workshop-Reihe mit dem Centre for Entrepreneurship
13.06.19
Bereits zum dritten Mal hat das Kompetenzzentrum Usability am 6. Juni 2019 für Start-Ups aus der TU Berlin einen interaktiven Workshop zu „Lean-UX und Usability-Testing“ angeboten. Vor allem ging es darum, praktische Erfahrungen in der Durchführung von nutzerzentrierten Evaluationen zu sammeln. Damit haben bislang 28 Unternehmen aus der Region Ost an einem der Start-Up-Workshops partizipiert.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Vertreter der Region Mitte hält Vortrag auf Einladung der Chongqing University
13.06.19
Vor mehr als einhundert Studierenden der Universität Chongqing (China) hielt Dieter Wallach, Professor der Hochschule Kaiserslautern und Vertreter der Region Mitte, einen Vortrag mit der zentrale Frage, wie sich der Transfer konkreter Forschungsergebnisse in der gestalterischen Praxis vollzieht.
Wissenschaft trifft Praxis
Ergebnis der Online-Umfrage zur Bedarfserhebung UUX: Agile Methoden in KMU weitestgehend (noch) unbekannt
13.06.19
Agile Methoden sind einem Großteil der befragten kleinen und mittleren Unternehmen noch unbekannt und nur in wenigen KMU sind sie fest etabliert. Die Befragten wünschen sich vor allem Unterstützung in Form von Wissenstransfer durch Informationsmaterial, Workshops und Schulungen.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Kompetenzzentrum Usability in IHK-Magazin "Berliner Wirtschaft"
11.06.19
In einem Beitrag in der “Berliner Wirtschaft” – dem Magazin der IHK Berlin – unterstreicht das Kompetenzzentrum die Bedeutung von Usability, User Experience und agiler Entwicklung.
Etablierung des UUX-Life-Cycles in Start-ups
Umsetzungsprojekt Pxio gestartet: UUX Workshop schafft Verständnis für die konkreten Projektziele
10.06.19
Mit einem Kick-Off in Workshopform startete am 06.06.2019 das Umsetzungsprojekt, das die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) für die Region Mitte im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability mit dem Saarbrücker Startup Pxio durchführt. Im Beitrag wird umrissen, was sich das Unternehmen wünscht und wie hierbei das Kompetenzzentrum unterstützt.
Pilotprojekt mediaire
Klarer Workflow und verständliches Reporting: Pilotprojekt mediaire
06.06.19
Gemeinsam mit dem Partner mediaire wurde in diesem Pilotprojekt eine Anwendung in der automatisierten Röntgendiagnostik nutzerzentriert optimiert. Eine übersichtliche und aufgabenorientierte Erstellung von Analysen, die leichte Verständlichkeit von Patienten-Berichten sowie eine ansprechende, angemessene Visualisierung sind zentrale Voraussetzungen, um sowohl die Nutzungsakzeptanz als auch die Sicherheit von Diagnosen zu gewährleisten.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Rückblick: Workshop „Mensch-KI-Interaktionen entwerfen und evaluieren mit Wizard-of-Oz-Prototypen“ bei der UIG-Tagung 2019
03.06.19
Am 16.04.2019 erhielten Besucher der UIG-Tagung in der Universität Mannheim in einem Workshop Einblick darin, wie Interaktionen zwischen einem Menschen und einer künstlichen Intelligenz (KI) mit Wizard-of-Oz-Prototypen entworfen und evaluiert werden können.
Nutzerzentrierte Entwicklung eines KI-Systems zur Angebotserstellung
Ausschreibung verlängert: Umsetzungsprojekt - Interaktion mit Künstlicher Intelligenz
03.06.19
Die Ausschreibung zum KI-Umsetzungsprojekt wurde bis Ende Juni verlängert. Senden Sie uns Ihre Ideen für eine Kooperation in unserem Projekt „Mensch-KI-Interaktion” zu und gehen Sie gemeinsam mit uns den Herausforderungen und Möglichkeiten neuer Arbeitsplätze und Prozesse durch Künstliche Intelligenz (KI) nach.
Fachtagung "Mission UUX"
Themeninsel „Robotik“ @Mission UUX
30.05.19
Im Rahmen der Mission UUX wird auf der Fachtagung in Elmshorn auch der Themenschwerpunkt „Robotik“ vorgestellt. An einer Themeninsel können Sie sich informieren, welche Fortschritte unser Serviceroboter Charly in den letzten Monaten gemacht hat und etwas über seinen Einsatz in der Apotheke erfahren.
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.