1
2
3
4
5
6
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Themenbroschüre: Lean UX - Nutzerzentriertheit in iterativen und schlanken Entwicklungsprozessen
23.07.19
In der Themenbroschüre der Region Nord zum Thema Lean UX erlangen Sie ein tiefer gehendes Verständnis der drei Grundpfeiler und Prinzipien des Ansatzes, sowie erhalten Handlungsempfehlungen für den erfolgreichen Einsatz der Lean UX - Methodik. Die Broschüre kann am Ende dieser Seite heruntergeladen werden.
Potenziale in der Erlebnisgestaltung: UUX-Methoden zusammenbringen
Umsetzungsprojekt Filestage – Wie erleben Nutzer das Produkt?
23.07.19
Die Integration des Erlebnisinterviews in ein bestehendes Interview-Format von Filestage brachte einige Herausforderungen mit sich. Es erwies sich als schwierig, aufgrund geringer Zeit für die Interviews und der Zielgruppe, welche häufig Probleme in den Vordergrund stellten, positive Erlebnisse zu erfassen. Durch die gewonnenen Erkenntnisse wurde allerdings ein potenzieller Ansatz gefunden, den es in der nächsten Iteration zu evaluieren gilt.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Beitrag im Greater Good Magazine zu positiver UX im Arbeitskontext
22.07.19
Das Greater Good Magazine veröffentlicht Artikel, die Ergebnisse aus der Forschung zu positiver Psychologie auch für Nicht-Wissenschaftler zugänglich machen. Drei Vertreter des Kompetenzzentrums verfassten dort einen Beitrag zur Gestaltung von professionell genutzter Software mit dem Ziel, ihre Nutzer glücklich zu machen.
UUXchange - Usability
UUXchange – Stuttgart: Rückblick
22.07.19
Am 10.7.2019 fand im Co-Working Space „Playpark“ der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart zum ersten Mal unser UUXchange statt. Hier konnten sich kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups mit aktuellen Fragestellungen zum Thema User Experience auseinandersetzen und im Anschluss vernetzen.
Mittwoch11.09.19-
"Playpark" des Pavillons der Hochschule der Medien, Stuttgart
Fachtagung "Mission UUX"
Digitalisierung ist auch Gestaltungsaufgabe
22.07.19
Dr. Kim Lauenroth von der adesso AG hat den Eröffnungsvortrag der Fachtagung Mission UUX am 18. Juni 2019 bei der Nordakademie gehalten. Er hob hervor, dass Digitale Transformation gestaltet werden muss. Die gerade in der Diskussion befindliche neue Disziplin Digital Design soll sich dieser Aufgabe annehmen und dabei wichtige Prinzipien des Bauhauses fortführen.
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn
Fachtagung "Mission UUX"
Von der Nutzung zur Zusammenarbeit – Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz für positive User Experience gestalten
22.07.19
Künstliche Intelligenz wird die Arbeit der Zukunft sehr stark verändern, zeigt Prof. Burmester in seinem Vortrag auf der Fachtagung. Diese Veränderungen werden vor allem negativ diskutiert. Befürchtet wird Arbeitsplatzverlust, sehr hohe oder aber sehr niedrige Anforderungen an Kompetenzen und Fähigkeiten der Arbeitenden, Überforderung durch zu viele Informationen oder schwer nutzbare Systeme. Künstliche Intelligenz für Arbeitskontexte kann so entworfen werden, dass sie zwar Arbeitsplätze verändert, aber gleichzeitig positiv bereichert.
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn
PopUp-Toolkit: Kreativitätsraum zum Mitnehmen
TechCheck München 2019. Erfolgsfaktor Mensch: Rückblick
20.07.19
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft unterzieht 2019 die für Bayern wichtigsten technologischen Zukunftsfelder einem Check und analysiert, wo Bayern und Deutschland heute stehen, welche Entwicklungen in den kommenden Jahren zu erwarten sind und was zu tun ist, um die Potenziale auszuschöpfen. Vor allem das sich wandelnde Zusammenspiel von Mensch und Technik spielt eine zentrale Rolle und stand im Mittelpunkt des Kongresses TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch, der am 18. Juli 2019 in München stattfand. Dabei wurde auch die neue gleichnamige vbw Studie vor über 400 Teilnehmern präsentiert. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt führte durch die Veranstaltung.
Donnerstag18.07.1913:00-18:00
ICM - Internationales Congress Center München
Bayern Innovativ GmbH, Fraunhofer IAO
UUX Roadshow - Fürth: Rückblick
19.07.19
Am 11.07.2019 fand die UUX-Roadshow in Fürth statt. Hier konnten die Teilnehmer Einblicke in Usability und User Experience in Theorie und Praxis erhalten.
ChatbotResearch.com, CollaborationKIT.org, Pilotprojekt RetroBrain, Potenziale in der Erlebnisgestaltung: UUX-Methoden zusammenbringen
Fachtagung "Mission UUX": Moving Table – Schnell viel kennenlernen
18.07.19
Bei der Moving Table Session der Fachtagung hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit einen kurzen Einblick in Pilot- und Umsetzungsprojekte des Kompetenzzentrums zu bekommen und die Arbeit von UUX-Agenturen kennenzulernen.
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn
Nachhaltige Mobilität: Dashboard für betriebliches Pendler-Management
Pilotprojekt: highQ – UX für ressourcenschonende, intermodale Mobilität
17.07.19
Ein Tätigkeitfeld des Unternehmens highQ ist die Entwicklung moderner Lösungen im Mobilitätsbereich. In einem ihrer derzeitigen Projekte soll mit einer App der Berufsverkehr entzerrt und auf ressourcenschonende Verkehrsmittel verlagert werden. Mit Hilfe des Kompetenzzentrums Usability möchte highQ der App durch eine positive User Experience nun zum Erfolg verhelfen.
Pilotprojekt XAVENDOS
Pilotprojekt: XAVENDOS - Reisen leicht gemacht
17.07.19
In diesem Pilotprojekt begleitet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability das Unternehmen Xavendos bei der Entwicklung einer Software, die Privat- und Geschäftsreisende bei der Organisation, Planung und Abrechnung von Reisen unterstützt. Ziel ist die Ausarbeitung eines Servicedesigns, sowie das Ermitteln von Bedürfnissen der Nutzenden für den aktuellen Prototypen.
Pilotprojekt KSK Vintage Winery
Pilotprojekt: KSK Vintage Winery – Die Allrounder Winery
17.07.19
Mit der KSK Vintage Winery hat das Kompetenzzentrum Usability einen spannenden Pilotprojektpartner gewonnen, denn hier geht es um die Kommunikation der Genusswelt „Wein“ auf der Website des Unternehmens. Im Rahmen des Projektes soll die Website analysiert und nutzerorientiert überarbeitet werden.
Pilotprojekt deinklub
Pilotprojekt: deinklub - Social Media für Vereine
17.07.19
Viele Institutionen, beispielsweise auch Sportvereine, haben die sozialen Medien und damit eine digitale, zielgruppenspezifische Ansprache noch nicht für sich entdeckt. Das Start-up deinklub möchte dies ändern, indem sie Vereinen Unterstützung bei der Darstellung in sozialen Medien bieten. Im Rahmen eines Pilotprojekts liegt der Fokus dabei auf der Erlebniswelt der Vereinsmitglieder und damit der positiven User Experience.
UUX-Roadshow-Event in Horb
UUX Roadshow - Horb: Rückblick
17.07.19
Am 15.07.2019 machte die UUX Roadshow ihren nächsten Halt in Horb am Neckar. Teilnehmende wurden über Usability und User Experience informiert und konnten praktische Projekte im Praxisvortrag von der Firma User Interface Design kennenlernen.
Montag15.07.1917:00-19:30
Digital Hub, Horb
Demonstrator: TransferRAUM
Kreativ arbeiten überall – Der UUX-TransferSpace bis 2. Oktober in Nürnberg
15.07.19
Gute Nachrichten für alle KMU und Startups im Raum Nürnberg: Der mobile UUX-TransferSpace steht bis 2. Oktober 2019 zum Ausprobieren & Leihen bei der Bayern Innovativ GmbH, Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg und bietet Materialen zu Usability & User Experience und zum kreativen Arbeiten.
Freitag12.07.19-02.10.19
Bayern Innovativ in Nürnberg
Donnerstag11.07.1917:45-20:30
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer Laubenweg 60 90765 Fürth
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.