1
2
3
4
5
6
„Digitale Technologien müssen erlebbar sein“ – Interview im Bayern-Innovativ-Kundenjournal „vernetzt“
17.09.19
Das Bayern-Innovativ-Kundenjournal „vernetzt“ hat in seiner aktuellen Ausgabe mit dem Fokusthema "Künstliche Intelligenz" ein Interview mit Prof. Dr. Michael Burmester darüber geführt, wie Unternehmen ihre „UUX“ verbessern können und dass digitale Technologien erlebbar sein müssen.
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability), Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Vom ersten Schritt bis zum Dauerlauf. Workshop auf der Konferenz Mensch und Computer 2019 in Hamburg.
17.09.19
Auf der Konferenz Mensch und Computer fand am 8. September 2019 ein weiterer Workshop der Reihe UUX-Praxis mit dem Titel „Vom ersten Schritt bis zum Dauerlauf. Wie bringt man Usability und User Experience (UUX) ins Unternehmen?“ statt. Die sehr große Zahl an Teilnehmenden im Workshop zeigte ein hohes Interesse an diesem Thema.
Pilotprojekt XAVENDOS
Pilotprojekt: XAVENDOS – Den Nutzer kennenlernen
17.09.19
Den Nutzer über alle Phasen einer Reise unterstützen - das hat sich Xavendos mit TripPerfect zur Aufgabe gemacht. Um dies umsetzen zu können, müssen zunächst Nutzer, Kontext und Bedürfnisse verstanden werden. Wie das Kompetenzzentrum das Start-up bei der Bewältigung dieser Aufgabe unterstützt hat, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Pilotprojekt KSK Vintage Winery
Pilotprojekt: KSK Vintage Winery – Der Weg zur neuen Website
17.09.19
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützt die KSK Vintage Winery bei der Entwicklung eines neuen Online-Auftritts. Das Vorgehen orientiert sich am menschzentrierten Gestaltungsprozess. Nach der Analyse der Ausgangssituation befinden wir uns nun in der Konzeption. Im späteren Verlauf folgt die prototypische Umsetzung und Evaluation.
World Usability Day 2019 - Stuttgart
Reminder: Einreichung für Beiträge für den World Usability Day
17.09.19
Reichen Sie Ihre Beiträge für Vorträgen und Workshops für den World Usability Day noch bis zum 30.09. ein. In vielen Städten Deutschlands werden am 14.11. die Themen Usability und User Experience im Fokus stehen, dieses Jahr unter dem Leitmotto „Designing for the future we want“.
Donnerstag14.11.19
VHS Stuttgart
Region Mitte (Kompetenzzentrum Usability)
Vertreter der Region Mitte präsentiert auf Chinas größter Industriemesse
13.09.19
China ist ein herausragender Markt für die Entwicklung interaktiver Produkte. Dass den Themen Usability und User Experience dort ein zentraler Stellenwert zukommt, wurde eindrucksvoll auf der „Smart China Expo 2019“ (SCE 19) in Chongqing bewiesen. Dieter Wallach, Vertreter der Region Mitte, referierte auf der SCE 19 zu UUX-Anforderungen des Marktes in China und Deutschland.
Informationsstand auf dem 8. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2019
UUX und Agilität auf dem 8. IT-Sicherheitstag in Berlin
13.09.19
Das Kompetenzzentrum präsentiert seine Unterstützungsangebote Software entwickelnden Mittelständlern aus der IT-Sicherheitsbranche.
Donnerstag12.09.1910:00-17:15
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, Campus Treskowallee, Treskowallee 8, 10318 Berlin
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
BibTalk 2019 – Mit UUX die Zukunft der Bibliotheken sichern
12.09.19
Bibliotheken stehen derzeit vor der Frage, wie sie sich in Zukunft als physische Räume behaupten können. Wie können sie sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter attraktiv gestaltet werden? Im Rahmen des BibTalk vom 10. bis 11. September 2019 fanden an der HdM Stuttgart zahlreiche Vorträge und Workshops zu diesem Thema statt – auch das Kompetenzzentrum beteiligte sich mit einem Beitrag und brachte den Teilnehmern die Potenziale von User Experience nahe.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Leitfaden zu agiler Arbeitsgestaltung
12.09.19
Möchten Sie sich vertieft mit dem Trendthema Agilität auseinandersetzen? Oder möchten Sie Agilität in Ihrem Unternehmen einführen bzw. weiterentwickeln? Dann ist der Leitfaden Agilität ein wichtiger Wegweiser für Sie. Er verdichtet Erfahrungen aus der agilen Praxis zu Handlungsempfehlungen und Hinweisen für KMU, wie agile Prozesse erfolgreich implementiert, weiterentwickelt, digitalisiert und mit Usability-Maßnahmen verknüpft werden können.
UUX-Methodenstand auf der Startup Night 2019
Kompetezzentrum präsentiert sich 250 jungen Unternehmen auf der Startup Night 2019 in Berlin
11.09.19
4000 Besucher, über 250 junge Unternehmen kamen, um zu netzwerken und sich Investoren zu präsentieren.
Freitag06.09.1917:00-23:55
Berlin
Schulung und Vernetzung zu Lean UUX
Workshop "Kollaboratives User Experience Design" auf dem Product Management 4.0 Strategietag
05.09.19
Dieter Wallach, Vertreter der Region Mitte, und Toni Steimle, Leiter des Schweizer Standorts von Ergosign, widmeten sich auf dem Mannheimer Strategiemeeting für Produktmanagement den Prinzipien teambasierter und produktorientierter Zusammenarbeit.
Dienstag03.09.19-
Mannheim
UUXchange - Usability
UUXchange - Jetzt zum Thema Usability vernetzen
03.09.19
Am 11. September ist es wieder soweit: Wir starten in den zweiten Teil der Reihe UUXchange. Dieses Mal vernetzen wir uns in Form eines World Cafés mit KMU, Startups, Freelancer und UUX-Experten zum Thema Usability.
Mittwoch11.09.19-
"Playpark" des Pavillons der Hochschule der Medien, Stuttgart
Erlebniskategorien bei der Arbeit
Positiv erleben - Erlebniskategorien: Wertschätzung
03.09.19
Die Artikelserie "Positiv erleben - Erlebniskategorien" stellt die Erlebniskategorien und deren Einsatzmöglichkeiten zur Gestaltung von Produkten für den Arbeitskontext vor. Heute die Erlebniskategorie "Wertschätzung".
Etablierung des UUX-Life-Cycles in Start-ups
Umsetzungsprojekt Pxio weitergeführt: UUX Workshop zur Lean UUX Bestandsaufnahme
30.08.19
Nicht alles kann (oder sollte!) in Form von Teamarbeit und Workshops erarbeitet werden – im Kern sind UUX-Projekte aber immer Team-Projekte. Wichtig für alle Teammitglieder: das 1x1 der Lean UUX Grundlagen zu beherrschen.
Demonstrator: Unser Service Roboter Charly, Einsatz unseres Serviceroboters in der Apotheke
Workshop: Apothekenmitarbeiter testen erstmalig das Servicecockpit von Charly!
30.08.19
Am 26.08.2019 fand an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ein gemeinsamer Workshop mit dem Kompetenzzentrum Usability, den Mitarbeitern der Rathausapotheke und ergosign statt. Im Rahmen des Workshops hatten die Mitarbeiter die Möglichkeit das Servicecockpit von Charly kennenzulernen und den Roboter selbständig zu steuern und neue Fähigkeiten beizubringen.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.