1
2
3
4
5
6
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
WUD Berlin 2019 - UUX für Augmented Realitiy-Anwendung und Scrum
18.11.19
Auf dem World Usability Day Berlin 2019 präsentierte das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability sein Pilotprojekt zur Schnittmuster-App "Pattarina" und erläuterte, wie Entwicklungsteams UUX-Methoden in agile Arbeitsabläufe, wie Scrum, integrieren können.
WUD Regensburg 2019 – Nachhaltigkeit in Usability & User Experience – Ein Rückblick
15.11.19
Am 14.11.2019 lud der Lehrstuhl für Medieninformatik der Universität Regensburg zum World Usability Day ein. Neben Projekt-Präsentationen von Studierenden waren drei Vorträge Hauptbestandteil des Programms. Patrick Stern als Vertreter des Kompetenzzentrum Usability freute sich sehr über die Einladung und präsentierte zum Thema UX und Nachhaltigkeit.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Vorstellung auf GI-Tagung "KI für den Menschen"
14.11.19
Das Kompetenzzentrum präsentiert sich mit Stand und Kurzvorstellung auf Tagung der Gesellschaft für Informatik
World Usability Day 2019 in Leipzig - Vortrag zu "Agile UX"
Vortrag zu "Agile UX" auf dem World Usability Day 2019 in Leipzig
14.11.19
Zum dritten Mal in Folge war Leipzig am 14.11.2019 Veranstaltungsort für den World Usability Day. Knapp 200 Personen haben an Vorträgen und Workshops im Kupfersaal teilgenommen und über Verantwortlichkeit und die Möglichkeiten diskutiert, die Technik in der Gestaltung unserer Zukunft hat. Dr. Michael Minge stellte vor, wie sich agile und gleichzeitig nutzerzentrierte Produkt- und Service-Entwicklung in Zukunft verändern sollte.
Donnerstag14.11.1908:15-17:00
Design Offices Leipzig Post, Augustusplatz 1-4, 04109 Leipzig
Abrechnungssysteme in der Energiewirtschaft haben eine unterdurchschnittliche Gebrauchstauglichkeit
14.11.19
Fragebogenstudie des BEMD in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) abgeschlossen.
Demonstrator: Autonomes Fahren
Lernende Algorithmen und Möglichkeiten modellbasierter Usability-Evaluationen – ein Tagungsbeitrag der Region Mitte von Dieter Wallach und Sven Fackert
14.11.19
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und lernende Algorithmen verändern tiefgreifend die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Deshalb befasste sich eine interdisziplinäre Tagung am Hochleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI und der Algorithmisierung des Alltags. Dieter Wallach (Hochschule Kaiserslautern) und Sven Fackert (Ergosign GmbH) betrachteten in einem Vortrag autonome Interaktions- und Lernszenarien in einem konkreten Simulationssystem.
Dienstag12.11.19-
Stuttgart
Usability für KMU
Interview und Ausstellung auf dem 6. Mittelstand Digital Kongress in Berlin
14.11.19
Am 12. November 2019 fand der 6. Mittelstand Digital Kongress im Futurium am Alexanderufer statt, bei dem das Kompetenzzentrum Usability mit einem Stand und einem interaktivem Interview vertreten war.
Dienstag12.11.1910:00-17:00
Futurium, Berlin
UUX Prozesse: Methoden in Unternehmen einführen
WUD Stuttgart - Nutzerzentrierte Entwicklung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen
12.11.19
Wie kann man Nutzerorientierung bei eng begrenzter Zeit- und Resourcenverfügbarkeit erfolgreich umsetzen? Am 14.11. gibt es zu diesem Thema einen Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit auf dem WUD in Stuttgart.
Donnerstag14.11.19
VHS Stuttgart
Demonstrator: TransferRAUM, PopUp-Toolkit: Kreativitätsraum zum Mitnehmen
TRANSFERleben – Der UUX-TransferSpace bei der Auftaktveranstaltung zum Technologietransfer
12.11.19
Neue innovative Technologien gestalten die Zukunft und eröffnen neue Chancen für Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Austausch von Wissen bzw. Technologien zwischen Forschung und Industrie bietet hier enormes Potenzial: Stichwort Technologietransfer. Genau dieser Technologietransfer hat eine besondere Bedeutung für Innovationen – nur durch Kooperation und Austausch können Wissenschaft und Unternehmen Innovationen schaffen. Die Veranstaltung "TRANSFERleben" bot am 23. Oktober 2019 eine Plattform, um Technologietransfer neu zu denken.
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
Bitkom fordert Digitale Bauhäuser für einen europäischen Weg in die digitale Zukunft
12.11.19
Der Digitalverband Bitkom hat ein Positionspapier herausgegeben, in dem die Einrichtung digitaler Bauhäuser gefordert wird, um für die Gestaltungsaufgabe der Digitalisierung aufbauend auf den Grundlagen der Architektur- und Designschule Bauhaus einen europäischen Gestaltungsweg zu entwickeln und in Hochschulen und Studiengänge einfließen zu lassen.
Rapid Prototyping als Prozess: Workshop für Fortgeschrittene, Rapid Prototyping als Prozess: Workshop für Beginner
Einladung zur kostenfreien Workshopreihe Rapid Prototyping in Hamburg
11.11.19
Am 05. und 06. Dezember findet unsere Workshopreihe zum Thema Rapid Prototyping erstmalig an der NORDAKADEMIE in Hamburg statt. Am ersten Tag werden Grundlagen vermittelt, während am zweiten Tag der Umgang mit Axure vertieft und damit die Fähigkeit, eigene Prototypen zu erstellen, weiter ausgebaut wird.
Freitag06.12.1909:30-17:00
NORDAKADEMIE Graduate School
Donnerstag05.12.1909:30-17:00
NORDAKADEMIE Graduate School
Nutzerzentrierte Entwicklung eines KI-Systems zur Angebotserstellung
KI-Umsetzungsprojekt mit NuCOS und Rosswag gestartet
11.11.19
Gemeinsam mit dem Unternehmen Rosswag GmbH und dem Projektpartner NuCOS GmbH soll der nutzerzentrierten Entwicklung einer KI-Anwendung in der Angebotserstellung für Metall 3D-Druck Bauteile nachgegangen werden.
Save-the-Date: 19.November 2019 UUX Roadshow in Freiburg: UUX als Erfolgsfaktoren
11.11.19
Ziel dieser UUX Roadshow ist es, Usability und User Experience als Erfolgsfaktoren durch theoretische Einblicke und Ansätze sowie praxisnahe Best Practice Beispiele an die Unternehmen heranzutragen.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Workshop "Lean UX für Startups"
07.11.19
Dieser Workshop wurde am 07.11.2019 bereits zum vierten Mal angeboten, welche sich an Gründerinnen und Gründer der StarTUp School der Technischen Universität Berlin richtet. Im Vordergrund steht die Vermittlung von schlanken und effizienten Methoden der UX-Research und nutzerzentrierten Gestaltung. Das Angebot ist eine Kombination aus einem dreistündigen Präsenztermin sowie anschließenden individuellen Sprechstunden für die teilnehmenden Startups. Damit haben bislang 32 Unternehmen aus der Region Ost an einem der Start-Up-Workshops partizipiert.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Agiles Arbeiten in der Praxis
06.11.19
Wie wird das agile Manifest in der Praxis gelebt? Im folgenden Blogbeitrag ermöglichen wir Ihnen den Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das bereits seit vielen Jahren erfolgreich nach agilen Prinzipien arbeitet.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.