1
2
3
4
5
6
Die diverse Seite der Digitalisierung
Die weibliche Seite der Digitalisierung - Warum wir uns damit beschäftigen möchten
14.07.20
In der Serie „die weibliche Seite der Digitalisierung“ werden wir uns damit beschäftigen, wer die Frauen in der UUX Branche sind und wie sie arbeiten. Wir möchten mehr über die Gender-Thematik lernen, Fragen stellen, Probleme betrachten und im besten Fall Ideen vorschlagen, die gleiche Bedingungen für alle schaffen.
Natural Language Processing, Remote UUX-Methoden
Erstellung eines Chatbots
13.07.20
Social Distancing und viel Zeit Zuhause bringen aktuell viele Menschen dazu neue Fertigkeiten in verschiedensten Bereichen zu erlangen. Deshalb bietet das Kompetenzzentrum Usability 4.0 im Rahmen des KI-Trainers aktuell eine Tutorial-Reihe zu den Grundlagen des Erstellens eines Chatbots/Sprachassistenzsystems auf YouTube an. In den Videos soll anhand des Programms Google Dialogflow erläutert werden, wie ein Chatbot oder ein Sprachassistenzsystem ohne jegliche Programmierkenntnisse erstellt werden kann.
Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung der KI-unterstützten prädiktiven Vertriebsanalyse, Pilotprojekt Hotel Lamm, Pilotprojekt Peakboard
Remote Abschlussveranstaltung der Pilotprojekte Hotel Lamm, Peakboard und Qymatix
13.07.20
Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere Pilotprojekte. In unserer Remote-Abschlussveranstaltung werden Ihnen drei Projekte aus unterschiedlichen Branchen vorgestellt und die Möglichkeit geboten, direkt mit den Projektbeteiligten und den Unternehmen in Austausch zu treten.
Dienstag28.07.2014:15-17:15
online
Social Distancing + Social Awareness
Sich anderen nahe fühlen über Distanz – Wie kann das funktionieren? Teil 2
13.07.20
Im ersten Teil unserer Artikelreihe haben wir bereits einige Ansätze vorgestellt, wie wir Technologie nutzen können, um Nähe trotz Distanz zu erleben. In diesen Konzepten stand vor allem das Teilen von Eindrücken mit den Mitmenschen im Vordergrund. Im zweiten Artikel der Reihe beschäftigen wir uns mit Beispielen aus wissenschaftlichen Studien, in denen das Dokumentieren und Berichten von Erlebnissen sowie das Erzählen von Geschichten und das Anreichern von Gesprächen im Vordergrund steht.
Region Nord (Kompetenzzentrum Usability)
Abschluss Workshop der Digital Scouts Reihe
09.07.20
Am 02.07 haben wir mit unseren Teilnehmern die Digital Scouts Reihe in einem Abschluss Workshop erfolgreich beendet.
Pilotprojekt Hotel Lamm
Pilotprojekt: Best Western Hotel Lamm - UUX in der Hotellerie
06.07.20
Im Rahmen des Pilotprojekts mit dem Best Western Hotel Lamm soll untersucht werden, wie die IT-Landschaft des Hotels besser auf die Nutzer ausgerichtet werden kann: Ziel ist es, die Systeme für das Hotelpersonal zu optimieren, um die höchstmögliche Gästezufriedenheit zu erreichen.
Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung der KI-unterstützten prädiktiven Vertriebsanalyse
Pilotprojekt: Qymatix - KI-gestützte prädiktive Vertriebsanalyse
06.07.20
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützt das Unternehmen Qymatix bei der Anwendung von UUX-Methoden im Rahmen eines Pilotprojekts. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Konzepts zur Verbesserung der Künstlichen Intelligenz (KI)-unterstützten prädiktiven Vertriebsanalyse von Qymatix, der Qymatix Predictive Sales Software. Dadurch soll vor allem eine erhöhte Akzeptanz des KI-basierten Produkts bei den Nutzenden bewirkt werden.
Pilotprojekt Peakboard
Pilotprojekt: Peakboard – Vorstellung
06.07.20
Das Unternehmen Peakboard hat es sich mit seiner All-in-One-Lösung zum Ziel gesetzt, Daten in Echtzeit auf individuell gestalteten Dashboards zu visualisieren. Nach ersten Erfolgen bei der Anpassung des Onboarding-Prozesses von Neukunden setzt Peakboard innerhalb des bevorstehenden Pilotprojekts auf die Expertise des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums, um eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erzielen.
Abgesagt: KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie
Rückblick: KI Trainer Online-Seminar KI Strategie am 22.07.2020
02.07.20
Am 22. Juli fand das KI-Trainer Strategie Seminar des Kompetenzzentrum Usability in Form eines Online-Seminars statt.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Mittwoch19.05.2114:00-16:30
Online
Mittwoch10.02.2114:00-17:00
Online
Abgesagt: KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, KI-Trainer: Online-Seminar Strategie, …
Rückblick: KI Trainer Webinar KI Strategie am 24.06.2020
02.07.20
Am 24. Juni fand das KI-Trainer Strategie Seminar des Kompetenzzentrum Usability in Form eines Webinars statt.
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Mittwoch19.05.2114:00-16:30
Online
Mittwoch10.02.2114:00-17:00
Online
Mittwoch24.06.2014:00-17:00
Online
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
DMEA sparks - FDA Usability Engineering: Von der ersten Anforderung zur zertifizierten Medizin-Software
01.07.20
Die diesjährige "DMEA - Connecting Digital Health" setze auf die Bereitstellung einer digitalen Plattform, um trotz Corona einen Austausch und Dialog zu den Themen Digitalisierung und Gesundheitswesen zu gewährleisten.
Human-Centered AI (HCAI)
Unser KI-Sommer 2020: Das Programm für Ihren Start in die KI-Entwicklung
30.06.20
Im Juli bieten wir Ihnen ein riesiges, einsteigerfreundliches Programm rund um Grundlagen und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). Auch mit dabei: Ein virtueller Workshop zur Erprobung von Methoden der Menschzentrierten Gestaltung für KI und das Strategie-Seminar zur Integration von KI im Unternehmen. Starten Sie mit uns durch!
Mittwoch15.12.2110:00-11:00
Online
Mittwoch08.12.2110:00-11:00
Online
Dienstag07.12.2110:00-11:30
Online
Mittwoch01.12.2110:00-11:00
Online
Dienstag30.11.2110:00-11:30
Online
Dienstag23.11.2110:00-11:00
Online
Dienstag16.11.2110:00-11:00
Online
Mittwoch10.11.2114:00-16:30
Online
Dienstag09.11.2110:00-11:00
Online
Donnerstag30.09.2114:00-16:30
Online
Mittwoch15.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch15.09.2114:00-16:00
Online
Donnerstag09.09.2114:00-16:00
Online
Mittwoch08.09.2110:00-12:00
Online
Mittwoch08.09.2114:00-16:00
Online
Dienstag24.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag17.08.2110:00-11:00
Online
Dienstag10.08.2110:00-11:00
Online
Mittwoch19.05.2114:00-16:30
Online
Montag26.04.2110:00-12:00
Online
Montag26.04.2114:00-16:00
Online
Freitag23.04.2114:00-16:00
Online
Montag19.04.2110:00-12:00
Online
Montag19.04.2114:00-16:00
Online
Dienstag09.03.2110:00-12:30
Online
Donnerstag04.03.2110:00-12:30
Online
Dienstag02.03.2110:00-12:30
Online
Mittwoch10.02.2114:00-17:00
Online
Dienstag08.12.2010:00-12:30
Online
Donnerstag03.12.2010:00-12:30
Online
Dienstag01.12.2010:00-12:30
Online
Donnerstag26.11.2010:00-12:00
Online
Donnerstag26.11.2014:00-16:00
Online
Dienstag24.11.2010:00-12:00
Online
Montag23.11.2010:00-12:00
Online
Montag23.11.2014:00-16:00
Online
Montag26.10.2010:00-12:00
Online
Montag26.10.2014:00-16:00
Online
Donnerstag22.10.2010:00-12:00
Online
Dienstag20.10.2010:00-12:00
Online
Dienstag20.10.2014:00-16:00
Online
Freitag09.10.2010:00-12:00
Online
Freitag09.10.2014:00-16:00
Online
Dienstag06.10.2010:00-12:00
Online
Montag05.10.2010:00-12:00
Online
Montag05.10.2014:00-16:00
Online
Dienstag15.09.2010:00-12:00
Online
Dienstag15.09.2014:00-16:00
Online
Montag14.09.2010:00-12:00
Online
Donnerstag10.09.2010:00-12:00
Online
Donnerstag10.09.2014:00-16:00
Online
Dienstag04.08.2010:00-12:00
Online
Dienstag04.08.2014:00-16:00
Online
Freitag31.07.2010:00-12:00
Online
Mittwoch29.07.2010:00-12:00
Online
Mittwoch29.07.2014:00-16:00
Online
Donnerstag23.07.2010:00-12:30
Online
Mittwoch22.07.2010:00-12:30
Online
Dienstag21.07.2010:00-12:30
Online
Dienstag14.07.2010:00-12:30
Online
Donnerstag09.07.2010:00-12:30
Online
Dienstag07.07.2010:00-12:30
Online
Mittwoch24.06.2014:00-17:00
Online
Mittwoch20.05.2014:00-16:00
Online
Digitale Initiativen zu Corona, Schulung und Vernetzung zu Lean UUX
„China und Deutschland: Rivalen oder Partner? Unsere Handelsbeziehungen in der Welt nach Covid19" - Digitales Werkstattgespräch mit Vertreter der Region Mitte
30.06.20
Prof. Dr. Dieter Wallach beteiligte sich am Mittwoch, 24. Juni 2020, für die Region Mitte als eingeladener Referent an einem Online-Seminar: Bei der von der Bertelsmann Stiftung und der saaris - saarland.innovation.standort e.V. organisierten Veranstaltung stand der Aufbau und die Pflege partnerschaftlicher Handelsbeziehungen in herausfordernden Zeiten im Fokus.
Mittwoch24.06.20
online
Social Distancing + Social Awareness
Sich anderen nahe fühlen über Distanz – Wie kann das funktionieren? Teil 1
29.06.20
Unsere Einstellung zu und Nutzung von Technologien verändert sich durch Social Distancing stark. Doch die Nähe zu anderen Mitmenschen fehlt uns besonders. Diese sozialen Veränderungen betreffen also nahezu alle gesellschaftlichen Mitglieder. Wie können wir nun also Technologie nutzen, um Nähe trotz Distanz zu erleben? Beispiele und Konzepte erfahren Sie im folgenden Artikel.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI Grundlagen Online-Seminar-Reihe abgeschlossen
29.06.20
Vom 09.06. bis zum 18.06. wurde in drei 2-stündigen Teilen die Online-Seminar-Reihe „KI Grundlagen“ durchgeführt. Ziel war es, den Teilnehmenden einen ersten Einblick in die Bereiche der Künstlichen Intelligenz zu geben.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.