1
2
3
4
5
6
UX Challenge: Karlsruher Hackathon für User Experience
Karlsruher Hackathon für User Experience: Kooperation mit Steinbeis-Europa-Zentrum gestartet
29.10.20
Am 11. + 12. März 2021 findet in Karlsruhe ein zweitägiges Event im Hackathon-Format statt, bei dem sich alles rund um das Thema User Experience dreht! Studierende arbeiten in Teams zusammen, um die UX digitaler Produkte und Dienstleistungen von Firmen zu verbessern.
Donnerstag11.03.21-12.03.21
virtuell
Kompetenzzentrum Usability unterstützt Klein- und Mittelstand bei Erschließung neuer Zielgruppen
28.10.20
Das Kompetenzzentrum Usability hat die Firma 1000° digital aus Leipzig methodisch dabei unterstützt Prozesse und Anforderungen öffentlicher Verwaltungen beim Einsatz von Chatbots zu identifizieren und entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Workshop IV: User Experience Management – Reifegrad und konkrete Schritte für mein Unternehmen
28.10.20
Unter der Workshop Leitung von Dr. Robert Tscharn, Jeremias Kuge und Jonas Kraft (Detecon International GmbH und Fünfpunktnull GmbH) werden im Workshop häufige Ursachen für geringe (oder auch hohe) User Experience Reifegrade von Unternehmen beleuchtet und anhand eines klassischen UX Reifegradmodells mit einem erprobten Workshop-Format konkrete UX Maßnahmen zur schnellen und pragmatischen Umsetzung in den Unternehmen und Organisationen der einzelnen Teilnehmenden erarbeitet.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup
Menschzentrierte KI, angefangen bei der Idee – Erfahrungen aus dem KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup Coaching
27.10.20
Im KI-Pilotprojekt mit Business-Coach Lena Soukup wurden das Scenario-Based Design und Fokusgruppen eingesetzt, um Führungskräfte schon früh in die Konzeption einer intelligenten Coaching-App einzubeziehen. Ein Zwischenbericht, in dem wir auch Lena Soukup selbst zu Wort kommen lassen.
Künstliche Intelligenz
Was haben Usability und User Experience mit Künstlicher Intelligenz zu tun?
27.10.20
Warum beschäftigt sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability eigentlich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI)? Erfahren Sie hier, wie Usability und User Experience (UUX) für die Entwicklung von KI-Systemen eine Rolle spielen.
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Hartmut Schmitt und Denis Feth: Mit Usability zu mehr Privacy. Nutzerzentrierte Werkzeugentwicklung für den Beschäftigtendatenschutz
26.10.20
Seit Mai 2018 stärkt die europäische Datenschutzgrundverordnung das Grundrecht natürlicher Personen – und somit auch der Arbeitnehmer – auf informationelle Selbstbestimmung. Doch wie lassen sich Datenschutzanforderungen im Unternehmen für alle MitarbeiterInnen nutzergerecht umsetzen? In ihrem Online-Vortrag stellen Hartmut Schmitt (HK Business Solutions) und Denis Feth (Fraunhofer IESE) Modelle, Konzepte und Gestaltungsvorschläge für Usable Privacy vor.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Workshop III: Die Kommunikationskultur im Unternehmen als Schlüssel zum erfolgreichen Digital Experience Design
26.10.20
In diesem Workshop-Format werden die Referenten Dirk Agelek, Oliver Habboub und Dr. Nadja Parpart zunächst auf typische Kommunikationssituationen im Kontext der digitalen Produktentwicklung eingehen und für vorhandene kulturelle Barrieren sensibilisieren. Ziel ist es, mit den TeilnehmerInnen eine gemeinsame Vorstellung der kommunikativen Haltung zum Thema menschzentrierte Gestaltung zu entwickeln.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Online-Umfrage: Sind Unternehmen bereit für die Verantwortungsübernahme einer menschzentrierten Sichtweise?
26.10.20
Wie kann die Verantwortung für eine menschzentrierte Vorgehensweise übernommen werden, welche kleine und mittlere Unternehmen bei aktuellen Herausforderungen unterstützen kann? Sind Unternehmen bereit, diese Verantwortungsübernahme zuzulassen? Machen Sie bei der Online-Studie mit und profitieren Sie von dem Leitfaden „Ist mein Unternehmen menschzentriert?“.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Online-Umfrage: Agilität in der Corona-Zeit
26.10.20
Fördern agile Arbeitsweisen die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen? Wie schlagen sich in Coronazeiten agile Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb? Wir wollen es herausfinden - bitte nehmen Sie an unserer Online-Umfrage teil.
CollaborationKIT.org
Neue Funktionen im CollaborationKIT 2.0 - Szenarien und Sets an Kollaborationsanwendungen
26.10.20
Verteiltes Arbeiten nimmt eine essenzielle Rolle in unserem Arbeitsalltag ein. Für mittelständische Unternehmen ist die Auswahl der richtigen Kollaborationsanwendungen ein große Hürde mit möglicherweise negative Folgen auf Produktivität und Zufriedenheit. Das CollaborationKIT unterstützt Mittelständler bei diesem Problem. Aufbauend auf den Erfahrungen der letzten Monate, stellen wir nun in kleinen Happen neue Funktionalitäten vor.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Rückblick: UUX-Methoden praxisnah - Der KI-Service-Blueprint
26.10.20
Am 14.10.2020 ging die Workshop Reihe „UUX Methoden praxisnah“ mit dem Thema „KI-Service-Blueprint“ in die fünfte Runde. In einer praktischen Übung konnten die Teilnehmer*innen die Methode unter Anleitung anhand eines fiktiven Beispiels einer Eventplanungssoftware erproben.
Etablierung des UUX-Life-Cycles in Start-ups
Ideation- und Konzept-Workshops im Umsetzungsprojekt Pxio: von Lösungsideen zum Lösungskonzept
23.10.20
Im Rahmen des Umsetzungsprojekts mit dem Saarbrücker Startup Pxio fanden im Laufe des Septembers 2020 Workshops zum Thema Ideation und Konzeptionalisierung statt. Das Ziel: über das Erarbeiten von Szenarien und User Stories die Entwicklung der nativen Pxio-App vorantreiben.
Donnerstag10.09.2009:00
online
Donnerstag03.09.2009:00
online
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Nadine Schlicker, Dr. Matthias Langer und Prof. Dr. Eva Schmidt: Autonomie und Gerechtigkeit im Rahmen künstlicher Intelligenz
23.10.20
Das Thema Gerechtigkeit nimmt einen zentralen Stellenwert beim Design intelligenter Systeme ein. Prof. Dr. Eva Schmidt, Nadine Schlicker und Dr. Matthias Langer beleuchten in ihrem Online-Vortrag die Möglichkeiten Systementscheidungen transparent und für die NutzerInnen verständlich zu machen. Der Vortrag findet im Rahmen der digitalen UIG-Tagung am Donnerstag, den 5. November im Themenblock III "Faire Digitalisierung" (15.00 - 16.30 Uhr) statt.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
UUX-Week 2020
World Usability Day 2020 – Anmeldung zum Stuttgarter online WUD
23.10.20
Die Anmeldung für den World Usability Day Stuttgart ist online! Am 12.11.20 bieten wie Ihnen ein buntes virtuelles Programm rund um UUX und das diesjährige Thema: Menschzentrierte KI. Melden Sie sich jetzt gleich für Vorträge und Workshops an!
Donnerstag12.11.2010:00-16:45
Online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.