1
2
3
4
5
6
Schulung und Vernetzung zu Lean UUX
Vom praktischen Wert der teambasierten Entwicklung menschzentrierter Produkte – Übersicht zu Tagungsbeiträgen der Region Mitte von Daniel Kerpen und Dieter Wallach
06.11.20
Unsere Hochschularbeit und damit auch unsere Transfertätigkeit im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum profitiert nachhaltig von regelmäßigem Feedback unserer Fachkolleginnen und Fachkollegen (“peers”). Deswegen freuen wir uns, in regelmäßigen Abständen auch über Vorträge vor Fachkollegien berichten zu können. Der nachfolgende Beitrag fasst unseren Input in zwei Konferenzen zusammen, die in regelmäßigen Abständen Interessierten aus Wissenschaft, Industrie und Interessensverbänden vereinen.
Mittwoch28.10.20
online
Mittwoch22.07.20
online
Pilotprojekt Data Process Modeler (DPM)
Pilotprojekt DPM: Validierung der Softwarekomponente zur Modellierung von Datenverarbeitungen
06.11.20
Der vorliegende Kurzbeitrag umreißt das Vorgehens zur Validierung der Software-Komponente des Data Process Modeler (sog. Wizard), die es Unternehmen ermöglichen soll, ihren Kunden per visueller Modellierung transparent offenzulegen, welche personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken in den jeweiligen digitalen Unternehmensangeboten verarbeitet werden.
Donnerstag29.10.20
online
Donnerstag15.10.20
online
Dienstag16.06.2015:00-16:00
online
CollaborationKIT.org
Web-Talk: Zukunftsfähige Organisation – Digitalisierung als Erfolgsfaktor nicht nur in der Corona-Krise
05.11.20
Am 11.11.2020 findet ein gemeinsames ein Web-Seminar zum Thema „Digitalisierung als Erfolgsfaktor – Digitalisierung als Erfolgsfaktor nicht nur in der Corona-Krise“ mit Trumpf, dem SAP Deutschland, dem KIT und der Baden-Württemberg International GmbH statt. Bei drei Vorträgen können neue Impulse für die Digitalisierung gesammelt und diskutiert werden.
Mittwoch11.11.2011:00-12:30
Online - https://www.edudip.com/de/webinar/auwi-talk-zukunftsfahige-organisation-digitalisierung-als-erfolgsfaktor-in-der-corona-krise/490396
World Usability Day Berlin 2020 “Human-centered AI”
04.11.20
Die Hauptstadt begrüßt am 12. November alle diesjährigen TeilnehmerInnen zum World Usability Day in Berlin! In einem vielseitigen Programm werden die aktiven und international bekannten Szenen aus den Bereichen Design, Usability, IT und AI einem bundesweiten Publikum vorgestellen. Aufgrund der aktuellen Situation wird das Event virtuell und remote stattfinden.
World Usability Day Leipzig, World Usability Day 2020 Stuttgart
World Usability Day 2020 – Methoden für die Gestaltung von "Human-Centered AI"
03.11.20
Der World Usability Day (WUD) steht dieses Jahr im Namen der „Human-Centered AI“ – der Menschzentrierten Künstlichen Intelligenz (KI). KI wird in Zukunft aller Voraussicht nach immer allgegenwärtiger im Leben der Menschen werden, daher müssen wir uns heute schon Gedanken darüber machen, wie wir die Zukunft des Alltags und der Arbeit mit KI gestalten wollen. Methoden und Beispiele für die menschzentrierte Gestaltung von KI zeigt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability auf dem WUD Leipzig und dem WUD Stuttgart.
Donnerstag12.11.20-
Online
Donnerstag12.11.2010:00-16:45
Online
UUX-Week 2020
KI im Personalbereich - Workshop auf der UUX Week
03.11.20
Am 10.11.2020 findet im Rahmen der UUX-Week von 10 - 14 Uhr ein virtueller Workshop statt, in dem die Teilnehmer ein Bewerbungsgespräch beobachten. Mit dem Algorithmus des CAPTA-Instituts ist eine Auswertung der Motive von Bewerbern möglich. Der genutzte Algorithmus wird bereits seit mehreren Jahren in Auswahltests eingesetzt. Mit dem Workshop-Angebot erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Personalbereich zu erleben.
Dienstag10.11.2010:00-14:00
online
Digitalisierung im Handel: Point of Sale trifft Künstliche Intelligenz
Online-Event "Digitalisierung im Handel: Point of Sale trifft Künstliche Intelligenz"
02.11.20
Die Kompetenzzentren Usability und Handel haben ihre Anstrengungen gebündelt, um eine Online-Veranstaltung für Händler und Dienstleister zu präsentieren, die ihr Geschäftsmodell digitalisieren wollen.
Donnerstag19.11.2017:00-18:00
online
UIG e.V. veröffentlicht Artikel auf Blog produktbezogen
02.11.20
Welche Bedeutung haben Usability und User Experience für den Mittelstand? Dieser Frage geht der UIG e.V., unser Partner im Kompetenzzentrum Usability, im aktuellen Gastbeitrag auf dem Blog produktbezogen nach!
UUX in Blockchain-basierten Anwendungen – Ein Praxisbeispiel
Ist UUX ein kritischer Erfolgsfaktor bei Blockchain-basierten Anwendungen? Erfahrungen des Blockchain Startups YPTOKEY
30.10.20
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht Ihr Fahrzeug zu verleihen oder ein Ferienhaus zu vermieten und haben sich aufgrund einer aufwendigen Schlüsselübergabe dagegen entschieden? Wir haben die YPTOKEY GmbH, als Experten für „Mobile Access“ zu unserer UUX-Week eingeladen, um über ihre Erfahrungen mit der Entwicklung Blockchain-basierter Anwendungen und die Rolle einer guten Usability und User Experience zu sprechen. YPTOKEY setzt bei ihrer Lösung auf die Blockchain Technologie und deckt dabei nicht nur das dezentrale Authentifizieren ab, sondern alle relevanten Teile für das Öffnen und Schließen von Gegenständen.
Montag09.11.2015:00-17:00
online
UX Challenge: Karlsruher Hackathon für User Experience
Karlsruher Hackathon für User Experience: Kooperation mit Steinbeis-Europa-Zentrum gestartet
29.10.20
Am 11. + 12. März 2021 findet in Karlsruhe ein zweitägiges Event im Hackathon-Format statt, bei dem sich alles rund um das Thema User Experience dreht! Studierende arbeiten in Teams zusammen, um die UX digitaler Produkte und Dienstleistungen von Firmen zu verbessern.
Donnerstag11.03.21-12.03.21
virtuell
Kompetenzzentrum Usability unterstützt Klein- und Mittelstand bei Erschließung neuer Zielgruppen
28.10.20
Das Kompetenzzentrum Usability hat die Firma 1000° digital aus Leipzig methodisch dabei unterstützt Prozesse und Anforderungen öffentlicher Verwaltungen beim Einsatz von Chatbots zu identifizieren und entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten
UIG-Tagung "UX and beyond: Digitalisierung menschzentriert gestalten"
UIG2020 - Workshop IV: User Experience Management – Reifegrad und konkrete Schritte für mein Unternehmen
28.10.20
Unter der Workshop Leitung von Dr. Robert Tscharn, Jeremias Kuge und Jonas Kraft (Detecon International GmbH und Fünfpunktnull GmbH) werden im Workshop häufige Ursachen für geringe (oder auch hohe) User Experience Reifegrade von Unternehmen beleuchtet und anhand eines klassischen UX Reifegradmodells mit einem erprobten Workshop-Format konkrete UX Maßnahmen zur schnellen und pragmatischen Umsetzung in den Unternehmen und Organisationen der einzelnen Teilnehmenden erarbeitet.
Donnerstag05.11.2010:00-16:30
Online
KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup
Menschzentrierte KI, angefangen bei der Idee – Erfahrungen aus dem KI-Pilotprojekt mit Lena Soukup Coaching
27.10.20
Im KI-Pilotprojekt mit Business-Coach Lena Soukup wurden das Scenario-Based Design und Fokusgruppen eingesetzt, um Führungskräfte schon früh in die Konzeption einer intelligenten Coaching-App einzubeziehen. Ein Zwischenbericht, in dem wir auch Lena Soukup selbst zu Wort kommen lassen.
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.