1
2
3
4
5
6
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Vortrag "UX-Design Ethics for Privacy and Data Protection"
09.06.21
Das UXcamp Europe ist eine internationale UX Konferenz mit einem 24h Remote-First Format und fand vom 5. bis 6. Juni 2021 statt. Mit mehr als 1.100 Teilnehmenden wurde das Thema User Experience mit einer multikulturellen und interdisziplinären Perspektive behandelt. Das Mittelstand-4.0 Kompetenzzentrum Usability war mit einem Beitrag zum Thema “Ethik und negative Strukturen in UX-Design” dabei. In einer offenen Diskussion wurden ethische Fragen in Bezug auf den Umgang mit Software und negativen Verhaltensmustern aufgezeigt und mit den Teilnehmenden behandelt.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI in der Möbelbranche – Proof of Concept mit IWOfurn
08.06.21
In der Proof-of-Concept-Lab-Durchführung wurde in Zusammenarbeit mit IWOfurn geprüft, wie mit Hilfe von Machine-Learning-Verfahren die Lieferzeiten in der Möbelbranche zuverlässig prognostiziert werden können.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
KI in der Forstwirtschaft – Proof of Concept mit der IDaMa GmbH
08.06.21
In der Proof-of-Concept-Lab Durchführung wurde in Zusammenarbeit mit der IDaMa GmbH geprüft, wie Machine-Learning-Verfahren die forstliche Standortskartierung unterstützen können.
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Ulf Schubert (Datev): Trotz agiler Softwareentwicklung erfolgreich Erlebnisse für Kund*innen und Anwender*innen gestalten
08.06.21
In diesem Beitrag auf der UIG-Tagung 2021 möchte Ulf Schubert am Beispiel von DATEV zeigen, mit welchen Erweiterungen agile Organisationen zur Lieferung erfolgreicher Customer & User Experiences befähigt werden können.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Themenkonferenz “Qualifizierung in der neuen Arbeitswelt”
07.06.21
In Kooperation mit der IG Metall verstalten die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren deutschlandweit eine Konferenz rund um das Thema "Qualifizierung in der neuen Arbeitswelt". Erfahren Sie hier mehr zur Veranstaltung und der kostenfreien Anmeldung zur Konferenz.
World Usability Day 2021 Stuttgart
World Usability Day Stuttgart 2021 - Jetzt Beitrag einreichen!
07.06.21
Am 11. November dreht sich in vielen Städten Deutschlands wieder alles um die Themen Usability und User Experience (kurz: UUX). Der World Usability Day geht mit dem diesjährigen Thema „Design of our Online World: Trust, Ethics and Integrity“ in die nächste Runde und bringt Experten, Young Professionals und UUX Interessierte in einem Event zusammen. Bringen Sie sich mit einem Vortrag oder Workshop ein und lassen Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben. Nähere Informationen zu möglichen Themen und der Einreichung finden Sie in folgendem Beitrag.
Donnerstag11.11.2109:45-18:00
Online
UUX-Methoden Praxisnah - Card Sorting
UUX-Methoden praxisnah-Workshop: Card Sorting - jetzt anmelden!
07.06.21
Die UUX-Methoden praxisnah Workshopreihe geht am 22. Juli mit dem Thema “Card Sorting” in die nächste Runde. In dem Workshop werden den Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen der Methoden nähergebracht und durch eine praktische Übung erlebbar gemacht.
Donnerstag22.07.2117:00-19:30
Online
Aufruf zur Teilnahme
Call for Contribution: MuC-Workshop 2021
07.06.21
Für den Workshop des GermanUPA Arbeitskreises „The Positive X“ werden aktuell Interviewpartner und Referenten gesucht. Dabei sollen z. B. Erfolgsbeispiele, Tipps für die Umsetzung positiver User Experience (UX) sowie Herausforderungen bei der Integration im Unternehmen gesammelt und präsentiert werden.
Region Ost (Kompetenzzentrum Usability)
Neuer Workshop zu ethischen Aspekten digitaler Technologien
03.06.21
Ethische Aspekte neuer Technologien rücken immer stärker in den Fokus der Entwickler*innen digitaler Produkte und Services. Wie Ethik im Kontext der Entwicklung digitaler Mensch-Maschine-Schnittstellen verstanden werden kann, wie man ethische Herausforderungen erkennt und mit ihnen umgeht, das ist Gegenstand des neuen Workshopangebotes des Kompetenzzentrums Usability.
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Stefan Vosskötter (Digitale Leute): User Experience heute und vor 25 Jahren, was hat sich geändert?
03.06.21
Eine gute „User Experience“ ist heute integraler Bestandteil von erfolgreichen digitalen Produkten. Warum ist das so und was bedeutet das für Firmen, die digitale Produkte entwickeln wollen? Diesen Fragen geht Stefan Vosskötter von Digitale Leute unter anderem in seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 nach.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Kontextanalyse für KI-Projekte: Methodenentwicklung zur besseren Datennutzung
Ein gemeinsames Verständnis der Maschinen- und Datennutzung – erster Test-Workshop im Pilotprojekt mit iT Engineering SI
02.06.21
In den letzten Wochen hat iT Engineering Software Innovations in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Usability ein neues Workshopkonzept entwickelt, mit dem ein gemeinsames Verständnis für die aktuellen Prozesse und die Ziele der Datennutzung im Kontext von Industrie 4.0 bei Kunden geschaffen werden soll. Dieser Workshop wurde nun erstmals erfolgreich getestet.
Region Süd (Kompetenzzentrum Usability)
Wie das KI-Trainer-Programm die Umsetzung der künstlichen Intelligenz für KMUs verbessern soll
01.06.21
Das Kompetenzzentrum Usability war am 07. Mai in der TV-Sendung „Academy Talk“ vertreten. Es entstand eine spannende Diskussion rund um die Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in Deutschland.
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Prof. Dr. Marc Hassenzahl (Universität Siegen): Technik, die glücklich macht?
01.06.21
Auf der UIG-Tagung 2021 präsentiert Prof. Dr. Marc Hassenzahl Wohlbefinden als eigentliches Gestaltungsziel jeder Art von Technik, klärt wie Wohlbefinden im Alltag entsteht, wie es von Technik geformt wird und wie Gestalter gezielt Technik wohlbefindensorientiert gestalten können.
  • UIG - auch KompZen
Donnerstag23.09.21-
Digitaltag 2021, Pilotprojekt "Klassik statt Klingel"
"Klassik statt Klingel" - Intuitive Softwaregestaltung unterstützt die Vermittlung klassischer Musik
31.05.21
Kreativität und innovationsorientierte Softwareentwicklung können Hand in Hand gehen. Der Beitrag der Hochschule Kaiserslautern im Rahmen des Digitaltag 2021 macht genau dies zum Thema.
Freitag18.06.2115:00-16:00
Online
1
2
3
4
5
6
 
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterst?tzung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz erm?glicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.